Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einschlafen ohne Einschlafstillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafen ohne Einschlafstillen

BabsiLiSa

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist 14 Monate alt und bisher ist er immer beim Stillen eingeschlafen. Über Weihnachten hatte er einen Magen Darm Infekt und musste sich nach dem Stillen oft übergeben. Seit dem klappt das Einschlafstillen nicht mehr. Prinzipiell bin ich froh, wenn wir einen Weg finden ohne stillen einzuschlafen. Als er krank war, hat er beim Einschlafen so viel getrunken, dass es für ihn einfach zu viel war und er Spucken musste. Das war sehr schwierig für uns beide. Seit dem schläft er einfach nicht mehr ein beim Stillen. Nun zu meinem Problem: Er stillt bis er fertig ist und dann findet er nicht in den Schlaf. Er krabbelt rum und weint. Mein großer Sohn hatte diese Phase auch. Da hat es geholfen ihn festzuhalten und zu kuscheln. Er hat sich da auch mit Händen und Füßen gewehrt aber nach 10 Minuten hat er sich entspannt und ist eingeschlafen. Der Kleine zieht das bis zu vier Stunden durch. Zwischendurch entspannt er sich kurz aber dann schreit er wieder los. Auf dem Arm schläft er irgendwann ein aber sobald man ihn hinlegt wird er wach und es geht von vorne los. Ich weiß nicht, wie ich ihm helfen kann. Haben Sie einen Tipp? Danke und viele Grüße BabsiLiSa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe BabsiLiSa, versuche, die nächtlichen Stunden möglichst ruhig zu überstehen. Keine großen Aktivitäten, kein Herumlaufen, kein Ablenken. Du kannst dein Baby in den Arm nehmen und es trösten, aber du stehst nicht auf und spielst oder so. Oft hilft es auch, wenn beruhigende Musik läuft oder dein Baby ein Licht beobachten kann (es gibt so Lampen, die Muster an die Wand werfen) oder auch immer die gleiche Melodie der Spieluhr hört. Wichtig ist, dass du gelassen bleibst und deinem Baby beistehst, wenn es sich an die neue Situation gewöhnen muss. Es wird eine ganze Weile dauern, bis es wirklich klappt, aber mit viel Geduld und liebevoller Konsequenz werdet Ihr das gemeinsam schaffen. Und irgendwann wird dein Baby dann auch länger schlafen können. Versuche auch, DIR Hilfe zu holen, damit du tagsüber mal ausruhen kannst! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochte ist 12 Monate alt. Seit einiger Zeit schläft sie trotz des abendlichen Einschlafstillens nicht ein. Sie scheint aber hundemüde. Woran kann das Liegen? Manchmal lege ich sie drei mal im Zeitraum von 1,5 Stunden an, bis sie endlich einschläft. Außerdem stille ich nachts noch 6 - 7 mal. Ich möchte es aber jetzt aufgeben, wei ...

Ich wollte noch fragen, ob meine Tochter das Abstillen emotional verkraften wird? Ich möchte nicht, dass sie einen "psychischen Schaden" bekommt. Sie hängt auch im Moment sehr an mir, wird es für sie trotzdem OK sein, wenn mein Mann sie dann mal tröstet? Nicht, dass sie denkt, ich hab sie nicht mehr lieb. Mein Mann ist übrigens viel zu Hause, se ...

Hallo, Meine Tochter (knapp 19 Monate) wurde bisher nachmittags und vor allem nachts (so ungefähr aller 2-3 Stunden) gestillt. Seit 5 Tagen möchte sie nicht mehr an die Brust. Sie fragt ab und zu danach, möchte aber anscheinend nur sehen, ob sie noch "da" ist. Trinken möchte sie nicht mehr. Erklären kann ich es mir nicht. Es fällt mir auch etwa ...

hallo liebe stillprofis, meine tochter ist nun 5 monate und wird von mir noch voll gestillt. brei ist noch so gar nicht ihrs, was aber auch kein problem für uns ist. meine tochter hat schon ganz früh durchgeschlafen, was für mich natürlich eine sehr angenehme situation war/ist :D als sie noch ganz klein war, habe ich sie bei mir im wohnzimme ...

hallo biggi, ich habe eine frage zum einschlafen bzw. einschlafstillen. meine tochter ist fast 8 monate und wird weitestgehend noch voll gestillt. bisher war es so, dass sie ausschließlich an der brust eingeschlafen ist... ich habe mich zu ihr gelegt, sie im liegen gestillt, bis sie eingeschlafen ist und mich dann zur seite wegbewegt. teilweise ...

Hallo liebes Team! Vielleich könnt ihr mir weiterhelfen, ich bin für jeden Tipp dankbar! Also: Mein 2-jähriger Sohn schläft abends (ca. 19:30 Uhr) ausschließlich an der Brust ein, was mich an sich nicht weiter stört. In der Kita schläft er mittags so gut wie immer problemlos, genau wie die anderen Kinder. Einen Schnuller hat er noch nie gebra ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich bin etwas verzweifelt und brauche Ihren Rat. Vorab ein paar Infos zu unserer jetzigen Situation. Meine Tochter ist 9 1/2 Monate alt, ist ein Stillkind und nimmt keine Schnuller. Sie hatte von Anfang an große Probleme mit dem Ein- und "Durchschlafen". Mit 5 Monaten fing es an, dass wir gerade abends fast 3-4 s ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist nun fast 4 Monate alt. Leider schläft er seit geraumer Zeit nur sehr selten beim Stillen ein. Meistens fängt er während des Trinkens wieder wild an zu strampeln. Er hat denke ich wohl immer noch Probleme mit Blähungen, nachts ist er auch sehr unruhig und ab 4 verlässlich wach. Er beginnt dann auch sehr schnell zu schrei ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...