Jasmin79
Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist 19 Monate alt. Sie wird eigentlich nicht mehr viel gestillt. Mittags und abends zum Einschlafen. 1-max3x (Ausnahme) nachts. Sie schläft auch schon oft ohne Stillen ein, d.h. sie stillt, dann turnt sie noch ein bisschen rum und dann schläft sie ein. Schon seit einiger Zeit kann ich das Stillen nicht mehr genießen, sie zieht und zerrt an den BW, es schmerzt und ich möchte auch wieder etwas unabhängiger sein.... ich verspüre immer mehr Widerwillen gegen das Stillen und möchte es langsam beenden. Nur da gibt es 2 Probleme: 1. Meine Tochter ist sehr !! willensstark und impulsiv, wenn sie nicht bekommt was sie will - insbesondere bei Müdigkeit, dann steigert sie sich dermassen rein dass es wirklich nur noch einen Ausweg gibt - Stillen. 2. Sie kann äußert schlecht entspannen - das klappt nur beim Stillen. Erst wenn sie gestillt ist wird sie ruhiger..... sie nimmt weder Schnuller, noch Flasche, kein Schmusetier und auch der Papa hat keine Chance. Musik,Streicheln,Herumtragen,etc. ist alles kontraproduktiv - da dreht sie höchstens nochmal auf. Also liebe Biggi, ich brauche einen ultimativen Tip ;-), wie ich mein Kind mit diesen Eigenschaften abstillen kann. Ich danke dir im voraus. LG Jasmin
Liebe Jasmin, die Frage ist -jetzt und in den nächsten Jahren-: Wer hat bei euch das Sagen? Wenn du eine Entscheidung triffst, dann muss die felsenfest stehen. Wenn du zweifelst, dann ist vermutlich noch nicht der richtige Zeitpunkt gekommen. Was das abstillen betriffst ist es wichtig, ob du es WIRKLICH willst. Denn im Endeffekt - im Extremfall: würde dir jetzt etwas tragisches passieren und du könntest gar nicht stillen - würde deine Kleine das ja auch irgendwie schaffen. Sie sterben nicht davon, wenn wir sie abstillen, sie leiden höchstens unter unseren "Schwächen": Das wir als Mütter so oft Angst haben, etwas verkehrt zu machen. Dabei machen wir es immer perfekt, nämlich genau so, wie es uns eben in dem Moment möglich ist :-) Also: Einen ultimativen Tipp habe ich leider nicht. Aber folge deinem Herzen, und was auch immer du entscheidest: Bleib dabei. Wenn du ganz sicher bist, dass sie sich jetzt noch nicht anders beruhigen lässt, dann räum ihr doch eine "Schonfrist" ein. Noch 4 oder 8 Wochen, und probiere in der Zeit mal aus, ob du sie gleichzeitig auf andere "Beruhigungsmittel" wie ein bestimmtes Schlaflied, ein "Mantra" oder Säuselworte einführen kannst, so dass sie das Beruhigtwerden, das Gefühl der Sicherheit und Ruhe nicht mehr nur mit dem Stillen in Verbindung bringt. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?