Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wann nach der Geburt anlegen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wann nach der Geburt anlegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, nun ist es bei mir bald soweit (Entbindungstermin war letzter Mittwoch, aber mein Söhnchen lässt noch auf sich warten...). Meine Nachbetreuungshebamme hat mir heute gesagt, dass sie bei ihrer Nichte, die gerade entbunden hat, das Baby erst 1 Stunde nach der Geburt an die Brust gelegt hat. Das sei viel besser gewesen, weil die Kleine dann richtig ausgeruht und schön getrunken hätte. Ich habe immer gelesen, dass der Saugreflex in den ersten Minuten nach der Geburt am stärksten sei, aber es leuchtet mir auch ein, dass sich das Baby erst mal von der Geburt erholen soll. Was meinst du? Liebe Grüße und ich melde mich sicher bald wieder hier mit Stillfragen Susanne mit Kira (16 Monate) und dem kleinen Junior (41. SSW)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Susanne, Mutter und Kind sind unmittelbar nach der Geburt in einer besonders sensiblen Phase und deshalb sollte das Kind die Gelegenheit haben genau dann auch zum ersten Mal an die Brust zu dürfen. Es gibt einen wunderbaren Film von Lennart Righart in dem gezeigt wird, wie das Baby unmittelbar nach der Geburt aus eigener Kraft zur Brustwarze krabbelt und schließlich anfängt zu saugen. Das ist ein ungeheuer bewegendes Filmdokument, das einen deutlich davon überzeugt, dass das Kind nicht ausruhen muss, sondern selbstständig versucht so rasch wie möglich an die Brust zu kommen. Alles Gute für die Geburt. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch was von mir dazu: "gleich nach der Geburt anlegen" bedeutet im Klartext irgendwann während der ersten beiden Stunden, sobald Kind und Mutter dazu bereit sind. Es gibt selbstverständlich nicht wenige Kinder, die kaum geboren nach der Brust schnappen, aber genauso gibt es Mutter-Kind-Paare, die sich erst ausgiebig beschnuppern mögen vorm ersten Anlegen. Darüberhinaus ist auch manchmal einer von beiden oder alle zwei so erschöpft, daß man noch etwas Geduld haben muß.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Stimmt es, daß man das Kind direkt nach der Geburt, noch im Kreißsaal, das 1.Mal anlegen soll? Bevor es gewaschen und untersucht wurde? Denke ich brauche diese Minuten, wenn ich es das erste Mal im Arm habe um es genau anzusehen und um zu begreifen, daß es jetzt endlich da ist und denke wahrscheinlich nicht gleich ans Stillen. Liebe G ...

Hallo, ab wann genau soll man Neugeborene das erste Mal nach der Geburt anlegen? Noch wenn das Baby im Kreissaal nackt auf Mutters Bauch liegt? Oder anders gefragt, kann es medizinische Gründe geben es nicht gleich zu tun? Und wenn ja, welche? Ich frage deshalb, weil es bei mir so war, dass mir mein Kleiner nach der Geburt zwar direkt nackt a ...

Hallo Frau Welter,  ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, mein zweites Kind nicht zu stillen. Bei meinem ersten Kind hat es aus anatomischen Gründen nicht funktioniert und ich habe 14 Monate lang alle zwei Stunden abgepumpt, damit mein Kind doch meine Milch bekommen kann. Da dies für mich beim zweiten Kind nicht in Frage ...

Sehr geehrte Frau Welter,  Ich Stille das Kind mit Brust und seit 3 Tagen gebe ich noch zusätzlich  mein Muttermilch per Flasche danach.  Kind nimmt jedoch nicht kontinuierlich zu. Also nach Gewichtszunahme ist wieder große Abhname. ( Fast 100g) Aktuell Kind isst 25 Minuten an Brust und dann schläft ein. Paar Minuten später gebe ich mit F ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...

Hallo Biggi, Mein Sohn ist 6 Wochen alt und wird hauptsächlich mit formula ernährt. Ich würde aber sehr gerne so viel wie möglich stillen und würde mich freuen wenn du mir ein paar Tipps und ggf auch einen gute Beraterin in der Nähe empfehlen könntest. Meine Lage ist die folgende: Direkt nach der Geburt musste mein Sohn wegen eines Infekts 1 ...

Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Wir haben eigentlich eine relativ stabile Stillbeziehung. Ich stille voll - bisher sind wir ganz ohne Fläschchen und Schnuller ausgekommen. Trotzdem haben wir immer wieder Phasen, in denen das Saugverhalten sehr unruhig ist und ich Probleme dabei habe, mein Kind entspannt anzulegen. Vielleicht ...

Hallo Biggi, was ich noch vergessen habe. Mein Kind drückt sich auch oft weg. Also egal, wie gut ich ihn initial angelegt habe (weit geöffneter Mund und ausgestülpte Lippen, nah an meinen Körper gezogen), er zieht seinen Kopf kurz danach oft etwas weg, sodass ein Teil des Vorhofs wieder rausrutscht und er nur noch an der Brustwarze saugt. Ich k ...