Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, bei uns klappt es mit dem Stillen beim ersten Zwilling von Anfang an, der zweite (war von Anfang an schwächer)hat vor ca. 14 Tagen das erste Mal wirklich Milch aus der Brust getrunken, mit Flaschensauger als Stillhütchen, mit der Brustwarze weiß er, wie es aussieht, nichts anzufangen Sie sind jetzt 9 Wochen alt. Das Problem bei beiden ist, sie haben offensichtlich nicht genug Kraft, um sich an der Brust sattzutrinken (die Milchmenge reicht eigentlich, Medela sei dank). Nach einer Stillmahlzeit von bis zu 45 Minuten (manchmal auch länger) sind sie immer noch hungrig, schreien meist gleich wieder vor Hunger, entweder gleich nachdem ich sie von der Brust gelöst habe oder nur ein paar Minuten später. Bisher füttere ich zu, würde aber gern voll stillen. Ohne Zufüttern habe ich es eine Weile versucht, war dadurch am Dauerstillen und die Kinder wurden trotzdem nicht satt. Können Sie mir Tipps geben, was ich noch tun kann, oder muss ich das einfach akzeptieren, und weiter zufüttern. Vielleicht sollte ich beim Stillen mehr die Zärtlichkeit in den Mittelpunkt stellen und weniger das Bedürfnis, meine Kinder damit unbedingt sattzumachen, einfach damit ich mit dieser Situation besser leben kann, wenn es sich nicht ändern lässt? Was meinen Sie dazu? Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Ihre Heike
? Liebe Heike, es ist ein Missverständnis zu glauben, dass das Trinken aus der Flasche weniger Kraftaufwand verlange als das Trinken an der Brust (außer das Saugerloch ist so groß, dass die Milch von selbst leicht herausfließt). Der Unterschied besteht nicht in der Anstrengung, sondern in der unterschiedlichen Technik, die zum Trinken an Brust und Flasche erforderlich sind. Um Ihre Babys voll an die Brust zu führen brauchen Sie nun nicht nur etwas Geduld und Beharrlichkeit (die Sie mit Sicherheit haben), sondern auch die direkte Unterstützung durch eine Kollegin vor Ort, die sich zudem anschauen kann, wie Ihre Baby angelegt sind und wie sie trinken. Deshalb kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen, sich an eine der Berliner LLL-Stillberaterinnen zu wenden: Ines Hubert Tel.: 030-64398765 Eleanor Emerson Tel.: 030-40585867 Katrin Purkat Tel.: 033397-62626 Falls Sie Zeit zum Lesen finden hier noch zwei Lesetipps (einer ist allerdings in englisch): Das buLLLetin 5/2000 beschäftigt sich unter dem Titel „Doppelte Freude - Doppelte Last" mit dem Thema „Zwillinge". Sie finden dort Erfahrungsberichte und praktische Tipps zum Stillen und dem Alltag mit Zwillingen. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop (Link oben links auf er Seite) bezogen werden. Wenn Sie englisch lesen können, ist das Buch „Mothering Multiples - Breastfeeding & Caring for Twins and More" von Karen Kerkhoff Gromada empfehlenswert. Dieses Buch ist über LLLI (www.lalecheleague.org) und wahrscheinlich auch über amazon erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Ich wohne in 13051 Berlin. Könnten Sie mir eine Stillberaterin in meiner Nähe nennen? Vielen Dank. Heike
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mein Baby in der 26SSW bekommen. Mittlerweile ist sie 5 Monate (korrigiert 2Monate). Sie war die ersten 2 Monate im Krankenhaus. Ich hatte sie per Kaiserschnitt bekommen und sofort mit pumpen angefangen und hatte auch gut Milch so dass sie bis heute noch nie was anderes bekommen musste :) Den ersten Monat hat sie meine Mumi üb ...
Hallihallo, ich wende mich vertrauensvoll an Sie, da ich unbedingt stillen möchte, aber trotz Stillberatung noch nicht die gewünschten Erfolge erzielt habe. Brustentzündung, Milchstau, Füttern/Stillen/Pumpen-Kombi, alles schon passiert... Mein Sohn ist nun 4 Wochen alt und ich lege ihn tagsüber mehrmals an. Er dockt auch super an und trinkt, ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...
Hallo! Es tut mir leid, es ist leider ein ziemlich langer Text.. Kurz zu uns: meine Tochter ist 5 Monate alt, kam 7 Wochen zu früh, lag 4 Wochen auf der Intensivstation und wurde dort teilsondiert. Sie kam als absolutes Flaschenkind zu uns nach Hause (nur MuMi). Nach langer Reise von der Flasche über Flasche + Stillhütchen bis hin zu nur Brus ...
Hallo, Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein oder 6 Monate und 4 Wochen ? Danke
Liebe Biggi, du hast mir schoneinmal sehr geholfen und jetzt bräuchte ich noch einmal deinen Rat. Meine Kleine ist nun 9,5 Monate alt und mit der Beikost will es einfach nicht klappen. Mit ca. 6,5 Monaten haben wir mit BLW gestartet - hat nicht geklappt. Dann habe ich es seit 4 Wochen mit Brei probiert - klappt auch nicht und sie stillt zu 95% ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert. Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder? Mutt ...
Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon