Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich bin grad ziemlich gefrustet. Vor einigen Tagen habe ich dich noch angeschrieben weil meine Tochter 12 Stunden schläft und nur 4 Mahlzeiten trinkt und nicht wirklich zugenommen hat. Ohne dass ich in den letzten Tagen etwas verändert habe, ist meine Tochter quasi über Nacht vollkommen "anders" geworden. Sie kommt seit gestern Abend alle 2 Stunden. Dann schreit sie ziemlich lange und laut rum, was ich so gar nicht an ihr kenne. Lege ich sie an, saugt sie 2-3mal und reißt sich dann los, schreit als hätte sie fürchterliche Schmerzen, dreht sich wieder zur Brust und saugt. Wieder nur 2-3mal und dann geht es wieder los. Es läuft eine kleine Menge Milch aus der Wangentasche, es kommt also etwas. Zu viel oder schnell aber sicher auch nicht. Es dauert zwischen 3 und 10 Minuten dass sie so ein Theater macht, immer hektischer wird und ich nervös weil ich keinen Plan habe was los ist. Irgendwann trinkt sie dann einigermaßen ruhig, zumindest höre ich sie schlucken. Aber sie trinkt deutlich kürzer als sonst und fängt dann wieder mit dem Gehampel an, festhalten, Kopf rum reissen, schreien... Ich stille wie immer, am gleichen Ort wie immer, es ist ruhig wie immer. Es hat sich im Tagesablauf nichts verändert, keine Umstellungen, keine Aufregung, eine ruhige Woche bisher. Sie ist übrigens 3,5 Monate alt. Hast du eine Idee was das sein könnte? Vielen Dank, Melli
Liebe Melli, auf Anhieb gibt es mehrere mögliche Ursachen für das Verhalten deiner Tochter. Zum einen erlebt deine Tochter jetzt ihre Umwelt immer bewusster und muss daher am Abend die Ereignisse des Tages verarbeiten. Das bedeutet für manche der kleinen Menschlein, dass sie sehr unruhig sind, weinen und an der Brust ebenfalls unruhig sind. Hier hilft es, die Tage möglichst ruhig verlaufen zu lassen, den Abend sanft ausklingen zu lassen und dem Kind Nähe, Ruhe und Halt zu geben. Keine hektischen Versuche mit immer neuen Ideen das Kind zur Ruhe zu bringen, sondern so wenig "Action" wie möglich. Den Raum abdunkeln, beruhigend mit dem Baby sprechen oder ihm etwas leise vorsingen. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wird das Baby gut in eine Decke eingewickelt, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn ein Kind auf diese Weise eingepackt ist, sieht es wie ein "C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Eine andere Ursache kann der Schnuller sein. Schnuller können wie alle künstlichen Sauger zu einer Saugverwirrung führen. Ist das Kind dann auch noch erregt oder besonders müde, dann "erinnert" es sich unter Umständen nicht mehr an die korrekte Trinktechnik für die Brust. In diesem Fall hilft nur konsequentes Verzichten auf alle künstlichen Sauger. Versuche überhaupt einmal verschiedene Stillpositionen, möglicherweise gefällt deiner Tochter die von dir bevorzugte Haltung nicht. Zusätzlich ist es ein guter Gedanke, dass Du dich an eine Kollegin vor Ort wendest, die dich und dein Kind im Gegensatz zu mir sehen kann und damit sehr viel gezielter beraten kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn (4,5 Monate) trinkt plötzlich nachts, wenn ich ihn im Halbschlaf stille so, dass es mir weh tut. Er nimmt nur wenig Brust in den Mund ( eigentlich nur direkt die Brustwarze) und kneift die Lippen zusammen. Ich versuche diese Position ständig zu korrigieren so wie ich es auch beim Stillstart gemacht habe, da es sehr s ...
Liebe Biggi, Du hattest mir schon einmal so lieb geholfen wegen meines zweiten Sohnes (*20.12.2021 bei 41+3), der vollgestillt wird und nicht so zunahm, wie manche (Kinderarzt, Hebamme) die Erwartung hatten. Vielen lieben Dank nochmal dafür! :) Ich wollte ein Update geben und hätte eine Folgefrage. Würde mich sehr über nochmaligen Rat freuen. ...
Liebe Biggi, Ich bin ein bisschen verzweifelt. Meine Tochter ist 4,5 Wochen alt und ich stille sie voll. Ich stille seit Beginn mit Stillhütchen weil meine Brust schwer zu fassen ist (Mittlerweile sind wir aber dran es weg zu lassen und tagsüber klappt das auch ganz gut) Zwischendurch (2-3 Lebenswoche) habe ich eine Weile ausschließlich abgepumpt ...
Hallo Biggi, jetzt muss ich doch mal eine Frage stellen bezüglich meines Trinkverhaltens. Ich stille momentan mein 6. Baby, es ist fast 8 Wochen alt. Bei den Geschwistern kam ich immer mit 4 Litern Wasser in 24 Stunden zurecht. Jetzt ist es aber so, daß ich tagsüber 5 Liter trinken muss und nachts mindestens 1,5 Liter, eher 2 Liter. We ...
Wie kann ich meinem 6 Monate alten Baby helfen, weniger im Schlaf zu stillen und mehr im Wachzustand zu trinken Liebe Biggi, Mein Baby ist nun 6 Monate alt und wir haben gerade mit der Beikost begonnen. Allerdings ist das Stillen immer noch hauptsächlich mit dem Einschlafen verbunden. Mein Baby nuckelt sehr lange, bis schließlich die Milchsp ...
Hallo Biggi, mein fast 7 Wochen altes Baby trinkt seit ca. 2 Tagen anders als zuvor. Damals hat sie alle zwei Stunden, manchmal jede Stunde rel. oft gut 20 min an der Brust getrunken. Manchmal noch länger. nun trinkt sie alle 2 Stunden, manchmal alle 3 Stunden immer etwa 4 bis Max. 7 Minuten! In der heutigen Nacht hat sie 4 Stunden am Stück ges ...
Hallo Frau Welter, ich habe zwei Fragen: Zuerst: kann sich das Trinkverhalten mit 2 Monaten bereits ändern? Mein kleiner hat die ersten Wochen immer ausgiebig lang getrunken (jede Seite mindestens (!) 20 Minuten). Ich war immer relativ lange beschäftigt mit ihm... Seit 2 Tagen ist es so,dass er in der Nacht oft nur eine Seite trinkt und ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist aktuell 3 Monate alt und ich stille seit der Geburt (per Kaiserschnitt) voll. Wir kommen im Großen und Ganzen gut zurecht, allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass zu Beginn des Stillens und oft auch währenddessen viel Milch auf einmal heraustropft oder als feiner Strahl herausspritzt. Teilweise ko ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine Einschätzung und die Tipps zu meiner Frage vom 30.7. - ich hatte dort nochmal geantwortet und ein paar Nachfragen. Die letzten Nächte ist es nachts immer schwieriger. Mein Sohn ist im Halbschlaf so unruhig (tritt, fuchtelt mit den Armen, wirft den Kopf hin und her und sucht nach der Brust), dass ich es ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und will seit ca. einer Woche nur noch 1-3min trinken. Sie ist sehr abgelenkt und überstreckt sich oft, setzt sich tws ständig auf während der Stillmahlzeit, lässt sich manchmal wieder nach hinten gleiten und dockt dann nochmal an, meist aber nur für wenige Sekunden. Sie ist s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis