Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielleicht war meine Frage etwas verwirrend formuliert. Ich versuchs nochmal :-) Ich habe von gestern 8 Uhr bis heute 8 Uhr ca. 100ml Milch abgepumpt und in einem Gefäß im Kühlschrank aufbewahrt. Da ich heute Abend evtl. weggehen werde und es sein könnte, dass ich nicht rechtzeitig zurück sein werder, habe ich die Milch noch nicht eingefroren. AUßerdem habe ich heute Vormittag weitergepumpt und sammel die Milch nun in einem separaten Gefäß. Sollte mein Mann die Milch nicht brauchen, würde ich sie gerne einfrieren, weiterhin getrennt. Kann ich das auch noch 36 Stunden nach dem Beginn des Pumpens tun (also die Milch, die ich seit gestern 8 Uhr gepumpt habe heute Abend einfrieren)? Zum Füttern soll die Milch also weiterhin getrennt bleiben, das habe ich verstanden; darf man dennoch den gleichen Sauger verwenden? War das verständlicher? :-) Ein bisschen wundert es mich, dass die bleiden Milchmengen nicht im gleichen Gefäß gegeben werden dürfen, denn wenn ich kleinere Portionen Milch einfriere, gieße ich doch auch alles in Gefäß zusammen? Vielen Dank nochmal von Henriette
? Liebe Henriette, es wird empfohlen, dass die Milch nach spätestens 24 Stunden eingefroren wird, wenn abzusehen ist, dass sie nicht innerhalb von 72 Stunden nach dem Abpumpen verbraucht wird. Es ist zwar möglich, sie auch noch später einzufrieren, aber das führt halt doch zu Verlusten in Bezug auf Vitamine usw. Zum Füttern kannst Du die Milch schon zusammen gießen, aber es ist eben die Frage, ob dein Kind dann die ganze Menge trinkt. Falls etwas übrig bleibt, müsstest Du alles weggießen und deshalb ist es generell besser, kleine Portionen in Mengen von etwa 50 bis 100 ml einzufrieren. Ich hoffe, jetzt ist es einigermaßen klar. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, vor kurzem hab ich diesen Bericht gelesen, mich würde gern Deine Meinung dazu interesieren. http://www.medical-tribune.de/GMS/bericht/Verwirrung1 Ich hoff das klappt mit dem Link :) LG, Pia.
Ich bin etwas verunsichert. Ich habe gerade den heutigen "Newsletter" von www.rund-ums-baby.de gelesen, darin stand, daß Kinder durchschliefen, die schon vor der 12 Woche daran gewöhnt wurden, dadurch daß sie ins Bettchen zu bestimmten Zeiten (Tag-Nacht-Rhythmus) gelegt wurden. Ich habe meinen Sohn ja mit ins "Familienbett" genommen, so daß wir ih ...
Hallo, ich muß mal wieder eine Frage loswerden, da ich weiß, daß ich hier richtig gute Tips bekomme (haben mir schon beim Thema Schlafen usw. geholfen): Ich habe im Forum Allergien die Frage gestellt, ob es ok ist, wenn man abends den "vorgesehenen" Milch-Getreide-Brei ohne Milch füttert, da mein Kleiner allergiegefährdet ist und wir im ersten Jahr ...
Hallo! Mein 4 ½ Monate alter Sohn schläft schon ca. 6 Wochen durch(20-6 Uhr), doch seit ca. 10 Tagen braucht er wieder nachts eine Brustmahlzeit (ich stille noch überwiegend), da er sich mit Tee nachts nicht zufrieden gibt. Ich weiß nicht mehr wie ich weiter machen soll, damit er wieder über die Nacht auskommt???? Tagsüber gib ich ihm nun zusätzl ...
Hallo, also ich habe da folgendes Problem. Meine Tochter ist 10 Tage alt und ich stille sie vom ersten Tag in der klinik an. Das hat die ersten Tage auch gut geklappt, aber seit drei Tagen geschieht immer folgendes, ich beschreibe es mal genau: Sie wacht auf und sperrt schon weit den Mund auf um zu essen, ich wickle sie erst und dann lege ich ...
Hallo, also ich habe ja gedacht dass die Natur das so einrichtet das jede Frau ganz einfach stillen kann und vor allem das ihr der Instinkt sagt was sie tun muss, aber ich bin wirklich total verwirrt. Habe mir echt gesagt alles etwas entspannter vorgestellt. Also noch einmal (tut mir leid wenn ich mich wiederhole) Meine Tochter ist nun 4 Wochen ...
Mein Sohn, nun gut 18 Wochen alt, wurde in der 36 SSW wegen Manelversorgung per Kaiserschnitt geholt. Er war zwei Kilo schwer und musste wegen Trinkschwäche mit mit einer Magensonde unterstützt werden. Um ihm das Trinken leichter zu machen, bekam er abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Durch die Unterstützung meiner Hebamme war er neun Wochen sp ...
Hallo, vor ein paar Wochen war ich mit meinem Sohn (71 cm/knapp 11kg/wird voll gestillt) bei der u5. Als die Kinderärztin das Gewicht meines kleines Krümels sah reagierte sie total geschockt. Sie hatte mir bei der u4 schon geraten die Abstände zwischen den stillmahlzeiten auf 5-6 Std zu verlängern jetzt hieß es ich solle sofort abstillen und au ...
Liebe Biggi und liebe Kristina Ich habe gerade festgestellt, dass meine Überzeugung abzustillen eine sehr wankelmütige ist. Dabei orientiere ich mich jedoch nicht an meiner eigenen Entschlossenheit, sondern an der Reaktion meiner Tochter. Sie tut mir einfach Leid und ich denke manchmal sie ist einfach noch nicht soweit. Ich habe von Biggi erst g ...
Liebe Biggy, Tausend dank für deine tolle Arbeit, ich habe schon viel gelernt. Gerade habe ich aber doch eine Frage. Mein Sohn schläft seit einigen Nächten sehr schlecht, er ist jetzt 10 Monate alt. Ich stille ihn noch nach Bedarf, er isst aber auch schon recht gut. Für zwei Tagschläfchen und am Abend Einschlaf-Stille ich ihn und bleibe dann e ...