BieneMaja2016
Liebe Biggi Ich wollte dir Rückmeldung geben zum aktuellen Status meiner Tochter (27,5 Mon.), ich hatte vor einiger Zeit auf dein Anraten das Blut untersuchen lassen. Der eisenmangel und vitamin b12 Mangel sind in Behandlung und die ersten Erfolge haben sich auch schon in den blutwerten eingestellt :-) es geht ihr gut. Zugleich sind wir in der Behandlung im SPZ und dort in der Ernährungsberatung/-psychologie. U.a. ein Punkt war, dass sie lernen musste, dass die MM nicht mehr die Hauptnahrung darstellt, sondern die normale Mahlzeiten. Wir sind jetzt soweit, dass wir seit vergangenen Mittwoch stillfrei sind! Es hat sich so ergeben und ich bin mittlerweile auch froh darüber, quasi von einem auf den anderen Tag. Sie bekommt gerade die 4 letzten backen Zähne und sie konnte auf einmal nicht mehr ohne Schmerzen saugen, klingt jetzt total verrückt, aber es war ohne schmerzliches Weinen ihrerseits nicht mehr möglich. Ich habe die Gelegenheit genutzt und jetzt sind wir beide mit dieser Situation gut einverstanden :-) Ich leide noch an den Abstillnebenwirkungen. Ich habe die ersten Tage wirklich nur sehr sehr wenig abgepumpt, gerade so, dass es immer irgendwie auszuhalten war. Pfefferminztee getrunken und retterspitz Wickel gemacht. Bisher bin ich gut damit klar gekommen und Mittlerweile kommt auch Kaum noch Milch. Nur habe ich das "Problem", dass sich im unteren Bereich der beiden brüste es so anfühlt, als hätte ich da jeweils nen Bauklotz drin, ich traue mich aber auch nicht wirklich abzupumpen, ich will nichts mehr anregen. Jetzt die eigentliche Frage: Bildet sich das im Laufe der Zeit von alleine Zurück? Sollte dies enthaltene Milch sein, baut die sich einfach ab? Es ist nicht wirklich schmerzhaft. Klar etwas unangenehm ist es schon, aber auszuhalten. Oder noch andere Tipps? Vielen Dank für die tolle Arbeit hier im Forum und die Gelegenheit sich hier informieren zu können. Ich wüsste nicht wen ich für dieses "Problem" jetzt ansprechen könnte. Liebe Grüße < 3
Liebe BieneMaja2016, es freut mich sehr, dass Eure Stillzeit nun gut beendet wurde und Ihr beide gut damit klar kommt. Beim Abstillen jetzt solltest Du unbedingt ausstreichen! Es ist sogar wichtig, dass Du weiterhin ausstreichst, sobald die Brust schmerzt oder spannt, jedoch immer nur kurz, bis die Spannung nachläßt, sonst wird die Milchbildung wieder angekurbelt. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen). Es gibt Frauen, die auf Quark allergisch reagieren, dann sollten keine Quarkwickel gemacht werden. Du kannst die Brust auch mit zerstoßenen Eiswürfeln, die in einen Waschlappen gepackt werden kühlen. Zusätzlich solltest Du auch Salbeitee trinken und Deinen Salzkonsum einschränken. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen, wenn Du dich hierfür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis