Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, eigentlich wollte ich unseren Sohn (4 Wochen alt) mind. 6 Monate voll stillen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er wirklich satt wird denn fast immer nach dem Stillen weint er und ist quengelig. Anfangs habe ich ihn nur mit Stillhütchen angelegt, inzwischen habe ich es auch schon hin und wieder ohne versucht. Leider habe ich meistens auch Schmerzen beim Stillen egal ob mit oder ohne Stillhütchen. Der Kinderarzt hat festgestellt daß Jonas ein leicht ver- kürztes Zungenbändchen hat. Kann das die Schmerzen auslösen? Habe mir auch eine Milchpumpe beosrgt und pumpe hin und wieder Milch ab und füttere sie dann aus dem Fläschchen. Also nochmal zu meinen genauen Fragen: 1. Gibt es einen Richtwert in Milliliter oder Gramm die beim Stillen getrunken werden sollten? 2. Wie lange soll eine Stillmahlzeit dauern? (mein Sohn trinkt mind. 60 Minuten lang) 3. Soll ich mit oder ohne Brusthütchen stillen? 4. Wie kann ich die Milchmenge effektiv steigern?
? Liebe Biene, Schmerzen beim Stillen sind immer ein Alarmsignal für eine Stillberaterin, denn Stillen tut normalerweise nicht weh. Ob nun das kurze Zungenbändchen einen Einfluss hat oder es an einem Anlegeproblem liegt, lässt sich von mir hier am Bildschirm nicht beurteilen und deshalb kann ich dir nur dringend empfehlen, dich so rasch wie möglich an eine Kollegin vor Ort zu wenden. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Auch die lange Stillzeit von mindestens einer Stunde zusammen mit der Unzufriedenheit des Kindes nach dem Stillen und den Schmerzen sind Anzeichen für ein Anlege und/oder Saugproblem. Ein Kind, das nicht effektiv an der Brust trinkt, kann die Brust nicht gut stimulieren und somit kann es zu einem Problem mit der Milchmenge kommen. Stillhütchen verschärfen diese Problematik noch weiter und sind daher keine Lösung. Um dir jetzt weiterzuhelfen, brauchst Du unbedingt eine Stillberaterin, die sich anschauen kann, wie dein Kind angelegt ist, wie es saugt und wie die Brust nach dem Stillen aussieht. Aus dem was sie sieht, kann sie Rückschlüsse ziehen und dir gezielte Hinweise geben, was getan werden muss, damit ihr zu einer glücklichen Stillbeziehung finden könnt. Alle Tipps und Mittelchen werden nicht helfen, solange nicht sicher gestellt ist, dass dein Kind korrekt saugen kann und korrekt angelegt ist. Sobald dein Kind dann richtig und gut saugt und gut angelegt ist, hilft häufiges Anlegen, um die Milchmenge zu steigern. Je mehr die Brust stimuliert wird, um so mehr Milch wird gebildet. Ein vier Wochen altes Baby braucht etwa ein Sechstel bis ein Fünftel seines Körpergewichtes an Milch pro Tag, allerdings lässt sich daraus nicht ableiten, dass es bei jeder Stillzeit exakt gleich viel trinkt, im Gegenteil, die Mengen können zwischen den Stillzeiten sehr stark schwanken. Bitte wende dich wirklich so schnell wie möglich an eine Kollegin vor Ort. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Was hast Du denn fürn dummen Arzt,hat der denn nichts gesagt von wegen Zungenbändchen durchtrennen. Bei meinem Nils war das genau so, er konnte an der Brust gar nicht trinken wegen dem kurzen Zungenbändche, denn er legt doch die Zunge unter die Brustwarze und macht damit die MIlchseen leer, doch er kann ja nicht die Zunge ausstrecken sie ist einfach zu kurz. Es wurde dann ein paar Tage nach der Geburt gemacht, ging ganz schnell, wurde sogar ohne Betäubung gemacht. Mensch lass es so schnell wie möglich machen. Nils konnte auch nur aus der Flasche trinken und ich wollte so gerne stillen habens auch immer versucht doch er biss mir die Warze wund und blutig also musste ich immer abpumpen. Lass Dir doch solange eine elektrische Pumpe verschreiben bis das mit dem Zungenbändchen gemacht wird, die saugt effektiver wie ne Handpumpe. Vorallem dauert es ja danach auch eine Zeit bis das Baby an der Brust lernt wieder zu trinken. Da er ja nicht richtig trinken kann an der Brust ist auch klar das er da solange dran ist. Pumpe lieber immer ab und füttere mit einem Fläschen, wieviel dein Baby trinkt musst Du selbst rausfinden. Aber wenn Du so alle 2Stunden pumpst, solltest Du genug zusammen kriegen. Machst immer erst ein bischen warm und wenn Du merktst da ist noch hunger ewärmst Du noch was. So ist ein bischen länger geworden. Aufjedenfall machen lassen, sonst frag mal im Krankenhaus nach. Lg Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank für die schnelle Antwort. Es wäre sehr nett, wenn Du mir die Adresse der nächstgelegenen Stillberaterin geben könntest. Ich wohne in der Oberpfalz, genauergesagt in Treffelstein Postleitzahl 93492. Im Voraus schon herzlichen Danke und liebe Grüße Sabine
Ähnliche Fragen
Liebes Team, Ich mache mir sorgen um die trinkmenge an muttermilch meiner Tochter. Sie trinkt sehr viel muttermilch obwohl wir ja schon mitten in der beikost sind. Ihr Pensum an beikost: - Frühstück mag sie nicht essen, nur kleine Snacks wie mal eine maisstange/etwas fruchtmus - mittags ca.150gramm gemüse-(fleisch/fisch)-brei und Fingerfo ...
Hallo liebe Biggi, meine kleine Polly ist 18 Wochen alt und seit 4 Tagen haben wir es endlich geschafft komplett ohne Stillhütchen zu stillen. An sich klappt das wunderbar allerdings hat sich jetzt die Stilldauer extrem verkürzt: Vorher haben wir teilweise 15min gestillt, manchmal auch mal länger und jetzt sind es nur noch 5min. Natürlich frage ...
Liebe Biggi, Meine Tochter(17 Wochen) die schon immer schlecht an der Brust trinkt hat jetzt einen Harnwegsinfekt. Daher sind wir jetzt im Krankenhaus. Es werden jetzt Stillwiegungen gemacht und gestern hatte sie um 14:30 die letzte Mahlzeit bis 3 Uhr morgens und insgesamt nur 315 ml getrunken. Jetzt ist es fast 8 Uhr und sie hat immer noch nic ...
Hallo, ich weiß, die Frage wird sehr oft gestellt. Meine kleine wird in 2 Tagen 6 Monate alt. Breikost verweigert sie noch. Ihre trinkmenge ist seit 1 Monat weniger und damit auch ihre Ausscheidung. Nun ist es bei diesen Temperaturen aber so, dass sie zwar gut trinkt (700ml) in 24h, aber sehr wenig pinkelt. Der Arzt war zufrieden mit ihr. Ich b ...
Hallo, mein Kind (7Monate) hat seit 3 Tagen sehr wenig Urin in der Windel, dazu hat er Ziegelmehl im Urin (immer orangefarbenen Fleck) in der Windel. Ich stille ihn aller 3 Stunden, Beikost isst er nur mittags und abends, aber noch keine großen Mengen. Wasser trinkt er Schluckweise. Sollte ich eine Flasche Pre anbieten? Habe ich noch nie gemacht. ...
Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) bekommt mittags einen Gemüsebrei (60-90g) und abends ein bisschen Getreidebrei angerührt mit Muttermilch und ein bisschen Obst. Ansonsten bekommt sie über den Tag verteilt (ungefähr 5x125 ml) abgepumpte Muttermilch, weil sie tagsüber leider nicht mehr an der Brust trinken möchte. Tagsüber trinkt sie auch immer ein ...
Hallo, unsere Tochter hat ab der ca. 3 Lebenswoche eine Phase gehabt in der ich tagelange- es müssen ca 8 Tage gewesen sein- quasi 24 Stunden durchgestillt habe. Wir beide haben in dieser Zeit kaum Schlaf bekommen, alles war sehr anstrengend. Da die Zunahme ebenfalls nicht stimmte hat meine Hebamme mir geraten zuzufüttern. Als mögliche Probleme ...
Hallo Biggi, unsere Kleine ist nun 10 Monate alt und stillt sich in den letzten Wochen selbst ab. Mittlerweile stillen wir nur noch morgens und abends, manchmal auch nur morgens. Ich biete ihr nach den Breimahlzeiten die Brust an, sie möchte aber nichts trinken. Wir sind uns unsicher, ob sie genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Ihr Essensplan sieht ...
Hallo, meine kleine maus ist 9 monate wiegt 8,9 kg aber dies jetzt schon seit ca 2 monate hin weg. Sie hat am anfang rasant zugenommen und jetzt mal nigs ich bin total durchn wind auch mein kiga meint ich sollte vielleicht zufüttern dass si ja genug bekommt. Wir haben ca 3 fest nasse windeln und dan die weniger nassen. Bei uns ist es so sie hatte ...
Hallo, ich würde gerne eine Frage zur Trinkmenge stellen. Meine Tochter trinkt nachts noch Muttermilch. Wirklich nur ganz selten auch noch einmal tagsüber. Sie ist 14 Monate alt. Sie trinkt tagsüber ca. 250-300 ml Wasser, nachts kam sie sonst meist noch 2-3 mal, um Milch zu trinken. Da trinkt sie auch wirklich ne gute Menge, würde ich sagen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu