Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Tandemstillen und Schwangerschaft

Frage: Tandemstillen und Schwangerschaft

Nelie1113

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich lese schon seit einigen Jahren in diesem Forum mit und fand die Tipps, die Ihr hier gebt immer sehr hilfreich. Jetzt stehe ich allerdings vor einem Problem, das ich noch von niemandem so gelesen habe. Ich habe eine Tochter mit 34 Monaten und einen Sohn mit 17 Monaten. Beide stille ich noch, meinen Sohn noch etwas mehr, vor allem nachts, als meine Tochter, die hauptsächlich abends zum Einschlafen oder morgens wenn sie zu mir ins Bett kuscheln kommt stillt. Morgens stille ich dann auch beide gemeinsam bis zum Aufstehen. Mein Mann und ich befürworten eigentlich das Familienbett, haben uns aber doch irgendwann aufgeteilt (mein Sohn schläft mit mir in einem Zimmer und Bett, meine Tochter mit meinem Mann in einem Zimmer und Bett), da sich die Kinder ständig nachts wach machten und dies zu richtigen Dramen führte, vor allem bei meiner Tochter, die schnell zu sehr heftigen Brüll- und Trotzanfällen neigt. Soweit so gut. Manchmal war ich zwar etwas gestresst wegen des Stillens von zwei Kindern und hab mir auch gedacht, dass sich meine Tochter doch langsam mal abstillen könnte, aber im Großen und Ganzen kommen wir zurecht und es hat auch durchaus Vorteile. Meine Tochter hatte es von Geburt an schwer, Kaiserschnitt, kam gleich die erste Nacht auf eine andere Station im Krankenhaus, Stillen klappte erst nicht wirklich, es wurde ziemlicher Druck auf mich ausgeübt, da sie wegen Platzmangels auf einer Frühchenstation landete, sie dort ständig vor und nach der Mahlzeit gewogen wurde und ich schon richtig attackiert wurde, meinem Kind mit 3600g endlich die Flasche zu geben da das mit dem Stillen nicht funktioniert. Ich habe hier viele Tränen vergossen, da ich aber sehr willensstark (oder stur ;-)) sein kann, haben wir es mit viel Mühe geschafft voll zu stillen bis sie 6 Monate alt war und stillen eben auch jetzt noch. Weiter hatte sie eine sehr schwere OP mit 8 Monaten, die sie gut überstanden hat. Und was sicherlich auch nicht einfach war, war dass ich wider Erwarten 10 Tage zusammen mit ihrem Vater im KH zur Geburt ihres Bruders war (geplant war Geburtshaus, daraus wurden leider 10 Tage Krankenhaus mit Blasensprung ohne Wehen und letztendlich wieder ein Kaiserschnitt). Zu ihrem Bruder hat sie nur einen Altersunterschied von 17 Monaten, was es manchmal bestimmt auch nicht einfach für sie macht, sie verstehen sich jedoch sehr gut. Dies nur zur Verdeutlichung, warum meiner Tochter das Stillen wahrscheinlich auch sehr wichtig ist. Mein eigentliches Problem ist jetzt allerdings, ich bin wieder schwanger. Noch sehr früh, aber ich mache mir ziemliche Gedanken darüber, wie das jetzt weiter geht. Könnte man theoretisch auch 3 Kinder stillen, vor allem will ich das, denn es wird jetzt schon manchmal zu viel für mich aber meine Tochter besteht so vehement auf ihren Busen. Wenn ich sie aber abstillen wollte, müsste ich dies ja demnächst tun, damit sie es nicht mit dem neuen Baby in Verbindung bringt. Ich weiß nur gar nicht, wie ich es ihr verwehren soll, wenn sie ihren kleinen Bruder immer noch stillen sieht. Ich fände es jetzt nicht schlimm, wenn mein Sohn sich in der Schwangerschaft abstillt, er ist ja schon 17 Monate, aber erzwingen möchte ich es auch nicht, er stillt auch nachts noch viel zum Weiterschlafen, wodurch wir auch alle mehr schlaf bekommen und ich wollte ihn eigentlich auch bis 2 Jahre stillen wenn er das will. Ich bin einfach etwas ratlos, wie ich damit jetzt weiter umgehen soll. Ich glaube aber, drei Kinder stillen, vor allem in der Anfangszeit mit neuem Baby, schaffe ich nicht. Entschuldigung, dass der Text jetzt soo lange geworden ist, aber vielleicht hast Du irgendeinen Rat für mich. Ganz liebe Grüsse Nelie


Beitrag melden

Liebe Nelie1113, am liebsten würde ich dich jetzt erst einmal so richtig fest in den Arm nehmen! Das sind wirklich Herausforderungen, mit denen du die Stillzeit mit deiner Tochter zu kämpfen hattest. Ich habe größte Hochachtung vor deinem Duchhaltevermögen (nein, das ist keine Sturheit!!), und bewundere dich dafür!! Ganz spontan kam mir die Frage: Hast du schon mal überlegt, nicht deine Tochter sondern deinen Sohn abzustillen, falls es dir zu viel wird, 3 Kinder zu stillen? Denn möglicherweise hat er nicht so ein hohes Bedürfnis nach den "Nebenwirkungen" des Stillens, wohingegen es offensichtlich ist, dass deine Tochter wirklich viel Kraft und Sicherheit zieht aus der Nähe zur Brust. Ist nur so ein Gedanke... Es steht ja nirgends geschrieben, dass das älteste Stillkind auch das ist, das zuerst wieder damit aufhören muss... Theoretisch könntest du auch alle drei stillen. Es wird dann wichtig sein, dass das jüngste immer zuerst trinkt, und die Großen dann vielleicht anschließend jedes für eine bestimmte Zeit (2-5 Minuten) eine Brust bekommt, während du das Baby auf dem Schoß oder im Stubenwagen o.ä, liegen hast. Es ist eine Sache des Ausprobierens, wie es funktioniert. Möglicherweise wird aber auch dein Sohn ganz von allein abstillen während deiner Schwangerschaft, wenn IHM der veränderte Geschmack deiner Milch nicht mehr zusagt. Was deine Große betrifft: Horch genau in dich hinein und spüre, was DU und was sie braucht. Ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck erspürst du ganz sicher, ob Weiterstillen für sie nötig ist, oder ob es andere Wege geben könnte, ihr Sicherheit, Geborgenheit und Nähe zu schenken, die sie ganz sicher in viel höherem Maß braucht als der jüngere Bruder. Triff eine Entscheidung nicht aus Angst heraus oder gar aufgrund von Kommentaren anderer (machst du glaub ich sowieso nicht...), aber sei offen für alles, was da kommen kann. Vielleicht magst du dich auch einer Stillgruppe anschließen, wo du dich von anderen Müttern unterstützt fühlen kannst und durch eine einfühlsame Stillberaterin selbst gut betreut fühlst? Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Stillberaterinnen, vielen Dank für euren Rat, der mir schon oft geholfen hat! Heute eine kurze Frage zu unserer aktuellen Situation. Ich stille unsere Kinder (3 und 1) beide noch, wobei das große Kind meistens nur abends / nachts / nach dem Aufwachen gestillt wird. Im Sommer bekommen wir noch ein drittes Kind, ich bin jetzt 16. SSW u ...

Hallo Frau Welter ich bräuchte ihren Rat zu folgender Situation  meine Tochter (05/2022) hat immer sehr gerne und sehr ausgiebig an der Brust getrunken. Dies nicht nur um satt zu werden sondern auch als Trost und einschlafhilfe sowie zum kuscheln.  während meiner zweiten Schwangerschaft hat der Milchfluss aufgehört (ca 09/2023) sie hat dann ...

Entschuldigung, die frage ist nun doppelt, es hat mir nach dem abschicken einen Fehler angezeigt, sodass ich dachte, das posten hätte nicht funktioniert. Hallo! Ich stille mein 22 Monate altes Kind in den letzten Tagen noch ein bis zweimal pro 24 Stunden. Nun ist es so, dass ich wieder schwanger bin, aktuell in der 18 Schwangerschaftswoche ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und wird bis dato noch gestillt. Jetzt bin ich erneut schwanger (6. SSW) und seitdem klammert mein Sohn extrem. Er möchte momentan nur die Brust haben und am liebsten Dauernuckeln, aber ich habe das Gefühl, dass die Menge Muttermilch schon vermindert ist. Ich hatte eigentlich vor, so lange zu stillen, ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 18. SSW. Er hat bis zum Schluss, so oft er konnte gestillt. Leider habe ich schon seit ca der 12. Woche keine Milch mehr, aber mein Sohn hat dann zumindest zum Einschlafen trocken gestillt, was ihn null gestört hat. Er liebt das stillen seit je her und ich merke auch, dass er es ei ...

Hallo liebe Expertinnen und Experten, als ich noch schwanger mit Kind zwei war, stellte ich mir das Tandemstillen als wunderbare Möglichkeit vor, beiden Kindern in gleichem Maß Liebe und Aufmerksamkeit zu widmen. Leider hat sich alles zum negativen entwickelt. Ich hatte bereits am zweiten Tag nach der Geburt den Milcheinschuss. Für mein Neug ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Frau Welter,   ich wende mich an Sie, weil ich mich frühzeitig und gut auf das Stillen vorbereiten möchte.   Nach der Geburt unseres Sohnes hatte ich leider keinen Milcheinschuss, was mich sehr belastet hat. Ich nehme seit einiger Zeit täglich 15 mg Aripiprazol. Nach Rücksprache mit meiner Ärztin gilt das Medikament als unbedenkl ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo liebe Biggi, unsere Tochter wird in zwei Wochen 1 Jahr und aktuell sind wir in der Kinderplanung für unser zweites Wunder und ich habe die Empfehlung von meinem Frauenarzt bekommen hierfür abzustillen. Es ist so, dass ich leider zwei Fehlgeburten vor meiner ersten intakten Schwangerschaft hatte. Einmal in der 8 und einmal in der 10 Woc ...