Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Streß beim Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Streß beim Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Habe ein Problem mit unserem Kleinen (18 ½ Wochen). Ich stille ihn ungefähr alle 4 Stunden manchmal auch schon nach 2 1/2 oder 3, wenn er Hunger hat. Nach den ersten Wochen war ich manchmal völlig verzweifelt, aber dann hat sich alles super eingespielt und ich stille wirklich gerne! Seit 1 1/2 Wochen hat Merlin jetzt allerdings einen Tick, immer während des Stillens fängt er an zu meckern, macht sich ganz steif und geht ins Hohlkreuz. Das ist aber nicht immer am Anfang, sondern es passiert auch, wenn er schon ein paar Min. an einer Seite genüsslich getrunken hat. Wenn ich ihm dann den Nuckel gebe bin alles O.K., manchmal hört es aber auch auf, wenn ich einfach die Seite wechsle. Ich weiß wirklich nicht, was er in diesem Moment von mir will. Sind die Still-Abstände zu lang, dass er so einen Bärenhunger hat und die Milch einfach zu langsam kommt? Aber das Schreien kommt, auch wenn ich nach 2 1/2 Std. stille. Mag er meine Milch nicht mehr- reicht sie nicht mehr? Morgens trinkt er aber ohne Mucken, das Meckern fängt erst bei der 2. oder 3. Mahlzeit an. Seit 1 Woche hat Merlin jetzt auch noch einen sehr flüssigen Stuhl. Kann es auch daran liegen, dass die Verdauung etwas durcheinander ist? Eigentlich wollte ich in den nächsten Wochen mit Beikost (Karotten) anfangen, aber bei dem Stuhl traue ich mich nicht. Habe jetzt gehört, dass Bananen-Mus auch bei Durchfall gefüttert werden kann, da das die Verdauung etwas regelt. Er macht mich nämlich langsam wahnsinnig, denn je später es wird, desto mehr stellt er sich an. Ich bin langsam mit den Nerven zu Fuß. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi tina, ups, das kenn' ich auch.... bei meine kleinen ist es mit dem ersten karottengläschen viel besser geworden. die spachtelt er nur so in sich hinein. die stillerei ist für ihn und auch für mich mittlerweile eine total qual. karotte ist auch stuhlfestigend, ich denke, da wirst du sicherlich nichts falsch machen. auch meiner hatte einen super flüssigen stuhlgang, nur mir hat jeder (arzt und auch hebamme) gesagt, daß bei stillkindern, jegliche "stuhlform" normal ist. mach dir keinen gedanken. spätestens ab den möhren, hast du das, was du oben reinlöffelst, in gleicher oder fast gleicher konsistenz wieder unten in der windel ;-)) freu dich auf die gläschen, es ist zum schreien komisch, wie die hinterher aussehen :-) lg kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend . Wollte mal fragen ob Ängste Panik Aufregung herzrassen was man fast den ganzen tag hat der Milch schadet? Sollte man lieber nicht stillen.? Lg

Hallo zusammen, möchte mal fragen was Mich forderung is. Leider habe ich zuzeit sehr vie Stress mit mein Mann, gehe davon aus das meine Milch immer wieder zurück geht und dadurch dünn wird. Was kann ich tuhen? Gibt es etwas zum essen oder Trinken damit die Milch mehr wird? Danke für die Antwort.

Hallo. Ich bin schwanger und möchte nach der Geburt unbedingt stillen. Nun habe ich schon mehrmals gehört, dass das Stillen ein „störanfälliges“ System sei. Ich habe mit meiner Schwiegerfamilie seit Jahren keinen Kontakt mehr, da ich die teilweise sehr heftigen Streitereien, die bei praktisch jedem Treffen stattfinden und den (nach meinem Empfind ...

Hallo, Meine Tochter ist 6 Monate alt und wurde immer voll gestillt. Seit seit 6 Wochen bekommt sie Mittagsbrei und seit 2 Wochen vormittags Getreide-Obst-Brei. Nächste Woche beginnt die Eingewöhnung bei der Tagesmutter, da ich bald wieder arbeiten gehe und sie daher vormittags nicht mehr stillen kann. Ich bin überhaupt kein Fan von Fläschchen, ...

Meine Tochter (4 Wochen alt) schläft in der Nacht gar nicht! Ab 24.00 Uhr bis 7.00Uhr kann man sie leider gar nicht beruhigen. Sie schreit oder guckt mich einfach an. Sie nimmt keinen Schnuller (sind noch am ausprobieren), hat aber starken Saugreflex. Ansonsten muss man sie in der Nacht sehr sehr oft wickeln - sie hat in diesen 7 Stunden ca. 5 Mal ...

Guten Tag! Kurze Frage : kann die Milchbildung durch Stress verringert werden? Wit hatten letztens viele Besucher was für mich im Endeffekt ziemlich stressig war. Ich merke seit zwei Tagen, dass ich viel weniger Milch produziere. Ich stille seit einem Monat und hatte bisher gar keine Probleme... Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort ...

Hallo, meine Tochter ist nun 5 Wochen alt. Der Anfang war sehr holprig, die Geburt schwierig & der Stillstart schmerzhaft. Schon im Krankenhaus waren meine Brustwarzen blutig, daher lernte ich schnell abzupumpen + mit Stillhütchen zu stillen + Milchgabe per Spritze & Sonde. Daheim angekommen konnten wir entspannen, das Baby nahm zu & Stillhütche ...

Guten Tag Mein Sohn ist 12 Wochen alt und wir stillen seit Beginn voll. Ich leide unter einer Angststörung, die sich in den letzten Tagen leider sehr stark bemerkbar gemacht hat - dauerhafte Angstattacken, schlechter Schlaf etc. Nun ist es so, dass ich seit gestern Abend das Gefühl habe, der Milchspendereflex bleibt aus. Seit heute geht es mir psy ...

Guten Abend,  Ich habe eine Frage. In 2 Wochen habe ich ET und würde meine kleine gerne Stillen. Leider habe ich die ganze Schwangerschaft über nur Stress und Streit mit dem Partner gehabt und kam so gut wie gar nicht zur Ruhe. Kann ich meine kleine trotzdem Stillen oder ist dies nicht mehr möglich weil sich keine Milch bildet? Würde sie so ger ...

Hallo Biggi, ich habe seit einem Monat Milch Ausfall. Mein baby ist einen Monat alt. Es gibt noch ganz wenig Milch, ich pumpe weil der kleine am Anfang nicht so virl kraft hatte um an der Brust zu trinken. Zu zeit futern wir zu weil es ganz wenig milch gibt. Die frage ist was ich versuchen kann das die Milch vielleicht wieder kommt? Ich trinke sch ...