Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillstreik nach Krankheit?

Frage: Stillstreik nach Krankheit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich bin fast am verzweifeln. Sohn (6 Monate) hat eine Harnwegsinfektion, sie ist aber schon am abheilen, erbekommt jedoch noch 5mal Antbiotika. Seitdem das Fieber weg ist, bilde ich mir ein, er trinkt nicht mehr genug. Ich lege ihn an, er trinkt 2 Minuten und fängt danach an zu brüllen und sich steif zu machen, dann drehe ich seinen kopf wieder in Richtung Brust, er saugt etwas und dann das gleiche. Um ihn nicht zu zwingen, warte ich dann ca.1 Stunde ab, dann trinkt er wieder richtig. Auch schläft er seit der der Krankheit nicht mehr nachts durch und hat Hunger. Wie kann ich ihn wieder dazu bringen, nachts durchzuschlafen und seine Milchmengen tagsüber zu trinken. Da ich schon wieder arbeite, zehrt das doch ganz schön! Habe manchmal Angst, er könnte verhungern! Oder will er jetzt andere nahrung haben?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Michaela, kranke Kinder verändern ihr Trink- und Schlafverhalten fast immer und es hat keinen Sinn zu versuchen, ein krankes Kind zum Durchschlafen zu bringen. Außerdem ist es gerade bei einem Harnwegsinfekt wichtig, dass das Kind viel und häufig trinkt, die nächtlichen Stillzeiten sind also sozusagen ein Teil der Therapie. Dein Kind braucht jetzt einfach Zeit, um wieder gesund zu werden. Ich weiß, dass es für eine berufstätige Mutter sehr schwer sein kann, dem Kind diese Zeit zu geben, aber es hat keinen Sinn hier etwas erzwingen zu wollen. Wenn deine Krankentage, die dir zur Versorgung deines Kindes bei Krankheit zusätzlich als freie Tage zustehen, bereits aufgebraucht sind, dann kannst Du vielleicht Urlaub nehmen oder zumindest vorübergehend kürzer arbeiten. Ob dein Baby jetzt bereit für Beikost ist, lässt sich alleine an dem krankheitsbedingt veränderten Stillmuster nicht sagen. Warte mal noch ein paar Tage ab, bis es ihm wieder besser geht und schau es dir dann in Hinblick auf die Anzeichen für die Bereitschaft zur Beikost an: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Ich wünsche euch eine rasche Genesung. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, Henri und ich haben seit 4,5 Monaten eine sehr befriedigende Stillbeziehung. Jetzt sind wir beide sehr krank geworden (Lungenentzündung), müssen beide ein Antibiotikum einnehmen. Er hat kein Fieber mehr und mir geht es auch schon besser, aber jetzt macht er große Probleme an der Brust: Letzte Nacht zwei Stunden Geschrei, er saugt zu ...

Liebe Biggi, Henri und ich haben seit 4,5 Monaten eine sehr befriedigende Stillbeziehung. Jetzt sind wir beide sehr krank geworden (Lungenentzündung), müssen beide ein Antibiotikum einnehmen. Er hat kein Fieber mehr und mir geht es auch schon besser, aber jetzt macht er große Probleme an der Brust: Letzte Nacht zwei Stunden Geschrei, er saugt zu ...

Hallo, Meine Tochter , 18 Monate, stillt noch ca. 6 bis 7 mal in 24h. Jetzt hat sie die HandFußMund Krankheit und während dem Fieber war auch noch alles, den Umständen entsprechend, in Ordnung. Das Fieber ist weg und der Ausschlag im Mund da. Sie verweigert die Brust komplett. Sie verlangt danach und sobald ich sie ihr anbiete dreht sie sich sch ...

Hallo Biggi,   meine Tochter (13 Monate) hatte die Hand-Fuß-Mund-Krankheit und insbesondere Sonntag und in der Nacht auf Montag starke Schluckbeschwerden. Sie wollte/konnte dann auch nicht stillen. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat sie nachts ein bisschen gestillt und am Dienstagabend. Seit Dienstag isst und trinkt sie wieder normal. ...

Hallo ihr lieben, Erstmal vorab einen kleinen Einblick in unseren aktuellen Stillalltag: Unser Sohn ist aktuell 6 Wochen und 3 Tage alt. Das Stillen war seit Woche 2/3 sehr Schmerzhaft für mich. Von Vasospasmus bis hin zu Milchstau ist alles dabei (auf der linken ausschließlich). Diese schmerzen halten bis heute an, sind wesentlich besser, a ...

Liebe Biggi, ich habe einen 4,5 Monate alten Sohn und das Stillen war von Anfang an schwierig. Ich hatte sehr viel Milch, die hat ihn fast erschlagen und er hat sich ständig verschluckt/viel Bauchweh gehabt. Das hat sich mittlerweile gut eingependelt, allerdings gibt es immer wieder Phasen wo er die Brust total ablehnt und ganz laut schreit. Zu ...

Hallo Biggi,   Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und will seit ca. einer Woche nur noch 1-3min trinken. Sie ist sehr abgelenkt und überstreckt sich oft, setzt sich tws ständig auf während der Stillmahlzeit, lässt sich manchmal wieder nach hinten gleiten und dockt dann nochmal an, meist aber nur für wenige Sekunden.  Sie ist s ...

Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...

Hallo Biggi, mein Sohn, knapp ein Jahr alt, ist seit ca. eineinhalb Wochen erkältet. Er hatte zuerst vor allem eine laufende/verstopfte Nase; mittlerweile hustet er auch. Das Stillen war für ihn etwas mühsam, hat aber geklappt. Zusätzlich zum Stillen hat er nachts ein Fläschchen bekommen. Seit vorgestern Nacht lehnt er das Fläschchen völlig ab ...

Hallo zusammen,  ich bin sonst ein stiller Leser und habe schon von den Tipps profitiert. Nun bin ich am Rande der Verzweiflung. Meine Tochter (11Monate) wurde als Frühchen in der 32 Woche geboren. Trotzdem haben wir ab Tag 2 vorsichtig gestillt. Aufgrund ihres Gesundheitszustandes wurde uns dann Stillen im Krankenhaus untersagt und meine Milch ...