Sommersonnenfreude
Liebe Kristina, liebe Biggi, 2016 haben Sie mir bei meiner Tochter so gut geholfen. Nun wende ich mich erneut hoffnungsvoll an Sie. Mein Sohn ist gerade ein Jahr geworden und nun leider an der Hand Fuß Mund Krankheit erkrankt. Seitdem stillt er nicht mehr. Wir haben mittags und abends noch gestillt. Samstag Abend haben wir ihn wie gewohnt ins Bett gebracht, gestillt und er ist eingeschlafen. Eine Stunde später wachte er weinend auf und seitdem verweigert er die Brust. Die abgepumpte Milch trinkt er leider auch nicht aus dem Becher. Es ist ihm anzumerken, dass er eigentlich stillen möchte, aber das Saugen scheinbar sehr schmerzt. Nun meine Fragen: Ist das das Stillende? Ich Pumpe im gewohnten Rhythmus ab bzw die Brust mit Verhärtung häufiger, damit sich diese löst. Was kann ich für mich tun, damit ich keine weiteren Probleme mit der Brust bekomme bzw sich der Stau löst? Wird mein Sohn nach der Erkrankung noch stillen können, wenn er länger nicht gestillt hat? Ich würde gerne weiter stillen. Es macht mich traurig, wenn das unser Stillende wäre. Würde er jetzt stillen, wäre vermutlich vieles leichter. Er leidet so sehr. Die Maßnahmen, die beim Stillstreik empfohlen werden helfen nicht, genauso wenig helfen Schmerzmittel. Er geht einfach nicht an die Brust. . Ich freue mich auf Nachricht und Tipps von ihnen. Verzweifelte Grüße Sommersonnenfreude
Liebe Sommersonnenfreude, Ihr Armen, diese Krankheit ist soooo unangenehm und es gibt so wenig, was dagegen getan werden kann. Es wird Euch nicht viel mehr übrig bleiben, als lindernde Maßnahmen zu ergreifen (dazu die Kinderärztin/arzt befragen, vielleicht auch eine zweite Meinung einholen) und falls deinem Kleinen das Trinken an der Brust sehr unangenehm ist, kannst Du versuchen, ob es ihm besser geht, wenn Du die Milch abpumpst oder ausstreichst und dann gekühlt anbietest. Wenn er den Becher verweigert, kannst Du die Milch auch mit einem Löffel anbieten. In dieser Situation bewähren sich auch die Tipps, die bei einem Stillstreik empfohlen werden, hast Du die alle schon probiert? im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr helfen kann. Hab aber keine Angst, dein Kind streikt, aber deshalb stillt es sich noch lange nicht ab! Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein Sohn ist seit einer Woche teilweise im Stillstreik. Wir haben vorher mit Stillhütchen voll gestillt und im Moment teilweise ohne, was mir aber sehr Schmerzen bereitet. Er brüllt die Brust an und dockt sich selbst an und ab. Seit 6 Wochen haben wir mit mangelnder Gewichtszunahme zu kämpfen. Er hat in 3 Wochen nur 100g zuge ...
Liebe Frau Welter, ich habe momentan ein großes Problem mit einem Stillstreik, Beißen und vollständiger Verweigerung von Milch. Mein Baby ist 7 Monate alt, bislang war sie überwiegend gestillt (mäßige Mengen Beikost). Vor wenigen Tagen hat sie eine Impfung schlecht vertragen mit Fieber, viel Schreien, dickem Bein, dazu kam vmtl ein Infekt mi ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn, bald 10 Monate befindet sich seit über 2,5 Wochen im Stillstreik (wegen Zahnen denke ich). Er trinkt seit dieser Zeit gar nicht mehr, auch nicht nachts. Er hat zuletzt stark gezahnt. Der Zahn ist nun leicht sichtbar aber immer noch nicht ganz draußen. Er hat bereits 6 Zähne (4 oben und 2 unten). Zuletzt gab es so e ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 3.5 Monate, leider fällt es mir mittlerweile sehr schwer, ihre Hungerzeichen zu erkennen. Somit biete ich ihr die Brust einfach tagsüber öfters an, wodurch wir leider fast im Stillstreik sind.... Können Sie bitte einen Tipp geben, was die Hungerzeichen sind in dem Alter? Bzw ist es für die Milchbildung ein Probl ...
Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...
Hallo :) mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß. er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt... Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten. Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine 8 Wochen alte Tochter und stille voll. Ich stille mit Stillhütchen, weil meine Tochter meine Brustwarzen nicht richtig fassen kann. Zudem kommt, dass sie nie lange am Stück trinkt, da sie immer wieder abdockt. Soviel zu unserer Vorgeschichte. Nun zu meinem Anliegen: Seit ein paar Tagen schreit sie immer wied ...
Hallo Frau Welter, mein Baby (6M) trink seit ein paar Tagen sehr ungern an der Brust. Manchmal verweigert sie komplett und weint schon, wenn ich mich nur am Stillplatz hinsetze. Ich habe die Vermutung, dass sie Ungeduld fühlt, das unangenehm für sie ist und sie es nicht abwarten kann, bis die Milch einschießt. Ich gebe ihr vor dem Stillen ein H ...
Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme. Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...
Hallo ihr lieben, Erstmal vorab einen kleinen Einblick in unseren aktuellen Stillalltag: Unser Sohn ist aktuell 6 Wochen und 3 Tage alt. Das Stillen war seit Woche 2/3 sehr Schmerzhaft für mich. Von Vasospasmus bis hin zu Milchstau ist alles dabei (auf der linken ausschließlich). Diese schmerzen halten bis heute an, sind wesentlich besser, a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen