Cindy_1990
Liebe Biggi, ich habe ein Anliegen. Ich befinde mich zur Zeit aufgrund einer Mandel-OP im Krankenhaus. Erst war mein 2-Jähriger Sohn 2 Nächte mit bei mir, nun empfohlen mir aber die Ärzte ihn nicht mehr zu stillen, da ich ein starkes Antibiotika und nicht stillfreundliche Schmerzmittel bekomme. Nun ist das natürlich für mein Kind und auch für mich eine Vollkatastrophe. Ich wollte nie so plötzlich nicht mehr stillen. Meine Frage wäre nun. Ist es möglich, nach 10 Tagen Stillpause wieder zu stillen? Da ich die nächsten Tage entlassen und wieder Zuhause sein werde, wird mein Sohn es nicht verstehen, wenn ich ihn nicht mehr an die Brust lasse. Wie kann ich es ihm am besten erklären oder bewusst machen, dass es nur von "kurzer" Dauer ist?Sicherlich werden dann auch die Nächte sehr unruhig, was jedoch ungünstig für meine Genesung wäre. Vielen lieben Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Cindy
Liebe Cindy, ganz ehrlich, ich würde mich so nicht abwimmeln lassen! Eine Mandel-OP ist sicher kein Grund zum Abstillen und deine Ärzte können sich informieren! Leider wird Medikamentenrisiko häufig überbewertet und die Konsequenzen, die ein plötzliches Abstillen für das Kind mit sich bringen, werden häufig unterschätzt. Tatsächlich kommt es selten zu Symptomen einer gesundheitsschädigenden Wirkung von Medikamenten über die Muttermilch. Die Risikoinformationen in Beipackzetteln und Einschätzungen in Arzneibüchern sind irreführend und geben keine Hilfestellung bei der Wahl einer adäquaten Therapie. Für die meisten Erkrankungen stehen Medikamente zur Verfügung, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind (und bei einer Mandel-OP sogar ganz sicher). Bei therapeutischen Empfehlungen oder der individuellen Beurteilung des Medikamentenrisikos während der Stillperiode sollten definitiv Handbücher zu diesen speziellen Thema (z.B. „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Schaefer und Spielmann) oder eine Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie zum Beispiel das Institut für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin (Tel.: 030 450-525700) hinzugezogen werden. Das Team um Dr. Schaefer in Berlin bietet einen Beratungsservice für Ärzte an und verfügt über die neuesten Informationen zum Thema Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit. Ansonsten kann ich dir nicht sagen, wie dein Kind reagieren wird und ob es nach acht Tagen wieder an die Brust geht. Wenn es dir wichtig ist, dann hole dir evtl. eine Zweitmeinung ein! Vielleicht kann Dir auch Dr. Paulus oder Dr. Karle aus dem Nebenforum helfen. Lieben Gruß, ich hoffe, ich konnte dich beruhigen. Biggi
Cindy_1990
Liebe Biggi, herzlichen Dank für die ausführliche Beantwortung. Der Grund war der, dass ich seit Mai schon 6 mal Antibiotika (meistens Penicillin) bekommen habe und mein Kind sicherlich Schäden davon getragen hätte. Ich stille ihn ja auch nicht mehr voll, sondern nur abends und in der Nacht. Ich war auch der Meinung, dass dies ja dann auch nicht so schlimm ist. Was hat plötzliches Abstillen für Folgen? Also wende ich mich am besten nochmal an einen anderen Arzt, oder? Danke und einen schönen Abend!
Liebe Cindy, wenn du mit dem zuständigen Arzt sprichst und ihn bittest, sich bei embryotox zu informieren, wird er das hoffentlich tun, denn du hast ein RECHT darauf. Ein abruptes Abstillen ist weder für das Kind noch deine Brust sinnvoll und es ist unnötig. Lieben Gruß Biggi
Cindy_1990
Liebe Biggi, ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen und wünsche Ihnen eine schöne Woche! Liebe Grüße Cindy
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi! Meine Freundin hat sechs Tage nach der Geburt ihres Kindes operiert werden müssen und liegt nun noch immer im Krankenhaus (Baby ist jetzt 11 Tage alt). Sie bekommt über einen Tropf Antibiotika und außerdem div. Schmerzmittel. Auf Anraten der Ärzte hat sie aufgehört, den Kleinen zu stillen und pumpt nun zu den Essenszeiten des Kleine ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 14 Monate alt und wird noch zum einschlafen und nachts gestillt. Das mache ich auch sehr gerne und hätte das auch noch beibehalten wollen. Leider musste ich nun wegen eines Infekts ins Krankenhaus und bekomme hier Antibiotika, die absolut nicht stillverträglich sind. Diese muss ich dann auch weiter für eini ...
Hallo Frau Welter, ich werde im November für ein Wochenende mit meinen Mädels wegfahren. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Sohn 6,5 Monate alt. Momentan trinkt er alle 3-4 Stunden eine Brustseite d.h. eine Seite pausiert auch mal 6-8 Stunden. Mittags isst er gerade schon ein paar Löffel Brei, was sich bis dahin bestimmt noch steigern wird. Natürlich ...
Hallo! Ich habe eine 7 Monate alte Tochter und muss nächste Woche operiert werden. Die OP und die ersten zwei Tage danach sind sehr schmerzintensiv; laut Aussage der behandelnden Ärzte werde ich zwei Tage lang um Novalgin nicht herumkommen, was nicht stillverträglich ist (Opioide gehen nicht, da wir co-schlafen und die Kleine hin und wieder Ate ...
Liebe Frau Welter, ich möchte nächstes Jahr gerne mit meinem großen Kind 4 Tage lang eine Städtereise machen, quasi ein verlängertes Mama-Kind-Wochenende. Mein Baby wird dann 18 Monate alt sein und bleibt beim Papa daheim. Ich habe bis dahin kein Abstillen geplant und wollte nun wissen, ob ich nach dieser "Stillpause" von 3 Nächten wieder weite ...
Liebe Biggi, mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...
Hallo Biggi, leider habe ich im März eine Operation an der Schilddrüse, die leider nicht mehr aufgeschoben werden kann. Ich muss am Tag der OP schon morgens um 7 Uhr im Krankenhaus sein und wahrscheinlich 2 Nächte dort bleiben. Ich habe jetzt noch knapp 5 Wochen um unseren Sohn (er wird Ende Februar 1 Jahr alt) auf die Situation vorzuber ...
Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen. Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...
Hallo Frau Welter, ich brauche einmal Ihren Rat. Mein Sohn ist zwar schon 2,5 Jahre alt, wird aber trotzdem noch 2-3 mal am Tag gestillt. Nun hat er sich mit Hand Fuß Mund angesteckt und schmerzhafte Bläschen im Mund und an der Lippe. In den Nacht von vorgestern auf gestern wollte er mehrfach stillen, hat aber immer schreiend abgebrochen, weils ...
Hallo Frau Welter! Bei mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn gezogen und ich habe überall gelesen, dass die lokale Betäubung und auch etwaige Schmerzmittel keine Stillpause begründen. Anders sieht es aber wohl aus, wenn Jod zur Desinfektion genutzt werden sollte. Überall lese ich, dass das nicht ganz so unbedenklich ist, aber ich finde nirge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht