Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillmahlzeiten durch Beikost oder Fläschen ersetzen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillmahlzeiten durch Beikost oder Fläschen ersetzen

Thalia09

Beitrag melden

Liebe Biggi, da ich in absehbarer Zukunft wieder arbeiten gehe, möchte ich die Stillmahlzeiten meiner Tochter (10 Monate) reduzieren, so dass Papa sie bis zum Nachmittag versorgen kann. Wir dürfen ihrem Mund allerdings weder mit Fläschen, Brei, noch fester Nahrung zu nahe kommen. Der Mund wird zugehalten und der Kopf weggedreht. Nur Zahnbürste ist ok, wenn sie gleichzeit auf der Tube rumbeisen darf. Sie sitzt zu jeder Mahlzeit bei uns am Tisch (i.d.R. 1 - 2 Std nach ihrer letzen Stillmahlzeit) und bekommt mal direkt von unserem Teller, mal speziell für sie zubereitete Kleinigkeiten zum Knabbern angeboten. Trockene Lebensmittel wie Zwieback isst sie manchmal (wenige Krümel bis 1/4 Zwieback). Klebriges oder Feuchtes wirft sie nach dem Anfassen sofort weg. Lebensmittel, die gestern noch ok waren, können morgen schon wieder verschmäht werden. Mal isst mehrmals am Tag etwas, mal tagelang gar nichts. So sind wir weit davon entfernt eine Stillmahlzeit durch Beikost zu ersetzen und haben mit dem Fläschchen auch keinen Erfolg. Hast du Tipps mit denen wir unserer Tochter zeigen können, dass "Essen" nicht immer nur aus Mamas Brust kommen muss? Herzlichen Dank und liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Thalia09, da hilft leider nur viel Geduld und ich würde es am ehesten noch mit der Flasche versuchen. Hier einige Tipps, wie Dein Baby die Flasche evtl. doch annimmt: anfangs kannst Du abgepumpte Muttermilch mit Säuglingsmilch mischen und dann immer weiter strecken, das klappt meist ganz gut. - lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - Dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach Dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probiere, die Flasche zu geben, wenn Dein Baby schläft; Liebe Grüße, ich hoffe, die Tipps helfen Dir weiter! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist 5 Monate alt und bei der letzten Impfung beim Kinderarzt meinte dieser, ich solle nun anfangen dem Kleinen Mittags Brei zu geben, er läge zwar noch im Normalbereich mit seinem Gewicht, aber er habe nicht allzu viel zugenommen ( Geburtsgewicht: 3600g, jetzt 6470g .Also bekam er trotzdem ich eigentlich noch gerne weiter ...

Hallo Biggi, 6 Monate habe ich Johanna (12.3.02)voll gestillt. Sie ist ein sehr leichtes aber sehr quirliges + "weites" Mädchen (robbt seit einem Monat durch die Wohnung, steht im Laufstall/Bettchen, zieht sich überall hoch, schläft nur ca. 11-13 Std./Tag) Seit 1 Monat gebe ich mittags Karrotten/Kartoffeln und Blumenkohl/Kartoffeln. Ich scha ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Beikosteinführung ab dem 6. Monat. Man liest ja überall von diesem Plan des dreistufigen Ersetzens der Mahlzeiten bis zum 1. Geburtstag. Sie (und viele andere stillüberzeugte Mütter) sprechen sich vehement dagegen aus und sprechen von BEIkost und weiterem Stillen nach Bedarf. Führt denn aber ein solches Vorgehen n ...

Hallo Biggi, habe mit Interesse den Schriftwechsel weiter unten verfolgt, bei dem es um Beikost, Mahlzeiten ersetzen, nach Bedarf stillen etc. geht. Du empfiehlst dort, bis zu 2 Jahre zu stillen und das Wort BEIkost wörtlich zu nehmen, also nicht Mahlzeiten zu ersetzen, sondern zu ergänzen. Das würde ja bedeuten, dass die Muttermilch in den erst ...

Hallo, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und ich habe vor ca. 2 Wochen mit dem Abendbrei begonnen. Nun möchte ich schon mal wissen, welche Mahlzeit ich denn als nächstes ersetze und womit. Wir haben folgende Mahlzeiten: 6.00/7.00 Stillen 9.00/10.00 Stillen 13.00/14.00 Stillen 17.00/18.00 Abendbrei mit anschl. Stillen 20.00/21.00 Uhr ...

Hallo, meine Tochter wird morgen 9 Monate. Vor ca. 6 Wochen habe ich mittags mit Beikost angefangen und seid zwei Wochen bekommt sie nachmittags einen Obst-Getreide-Brei. Das klappt auch sehr gut. Nach jeder Mahlzeit wird sie auch noch gestillt. Meine Frage ist nun, wie lange soll ich ihr nach diesen Mahlzeiten die Brust noch anbieten. Da ich ...

Hallo Kristina! Meine Tochter ist jetzt etwas über 10 Monate alt, 6,5 Monate haben wir voll gestillt und dann langsam Beikost eingeführt. Das funktioniert auch prima! Jetzt stillen wir noch morgens und abends (vorm Schlafengehen), seit einiger Zeit aber auch meist wieder nach der Mittagsmahlzeit. Ich bin mir unsicher, ob meine Kleine nun n ...

Hallo! Unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wird, bis auf ein halbes GKF-Gläschen zum Mittagessen, voll gestillt. Ich gehe inzwischen wieder an drei Tagen pro Woche arbeiten und da sie keine Flasche (mit Muttermilch) trinkt und es mit der Becherfütterung auch nicht gut klappt, wird sie mir jeden Arbeitstag zwei Mal zum Stillen zur Arbeit gebracht ...

Hallo, ich stelle meine Frage nun noch einmal neu, weil mir nicht mehr geantwortet wird. Wenn Man die Mittagsmahlzeit mit Brei komplett ersetzen möchten, wie gehe ich davor? Im Moment gebe ich seit einer Woche vorher in den Brei, er isst circa 90 g und danach noch etwas Brust. Ist die Reihenfolge nicht richtig? Wann kann man damit rechnen, dass sie ...

Liebe Frau Welter, ich hoffe meine Frage ist in diesem Forum richtig... mein Baby ist 5 1/2 Monate alt, ich stille voll und wir starten gerade die ersten Breiversuchen (3-4 Löffelchen pro Tag). Schmecken tut es ihr, sie ist brav, allerdings hatte sie nun kürzlich so viel Verstopfung, sodass wir einen Einlauf machen mussten. Ich denke es ist no ...