Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillhütchen/zu frühes zufüttern

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillhütchen/zu frühes zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, diesesmal schreibe ich nicht für mich sondern für die Cousine meines Freundes. Ihr Kind ist 2monate alt. Nun ja, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Es dreht sich um mehrere Probleme. Im KH hat sie gestillt. Da sie aber da schon soviel Milch hatte hat man ihr stillhütchen gegeben damit die kleine die Brust richtig fassen konnte. Und man hat sie nach dem stillen abpumpen lassen. Dann 3 Wochen nach der Geburt hat sie begonnen nach dem stillen pre-nahrung zuzufüttern weil sie dachte ihr kind wird nicht mehr satt. Jetzt hat sie auf einer seite kaum noch milch, auf der anderen Seite geht es. Abends und nachts stillt sie nur. Aber morgens und tagsüber füttert sie danach fertignahrung. Und durch die Hütchen braucht sie für eine Mahlzeit ca. 1st. Ich weiß ja was man da alles so machen kann, aber Du kannst Dich besser ausdrücken als ich mich. Könntest Du mir bitte soviele Tipps wie möglich geben? Ich möchte dass ihr das stillen spaß macht. Könnten sie mir auch eine nahegelegene Stillberaterin nennen? Sie wohnt in 37359 Büttstedt. Vielen Dank im voraus Käferchen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Käferchen, der wichtigste Punkt ist, dass die Cousine deines Freundes das Stillen selbst will. Wenn sie nicht von sich aus will, dann werden keine Tipps der Welt etwas zuwege bringen. Ein Punkt ist sicher, dass die Stillhütchen das Stillen nicht unbedingt erleichtern. Die Nachteile dieser Dinge sind nur zu gut bekannt und gerade die lange Dauer einer Stillzeit und die abnehmende Milchmenge stehen in direktem Zusammenhang zur Verwendung von Stillhütchen. Gib der Frau doch die Telefonnummer von Donatella Abate Tel.: 05506-76126, sie dürfte die nächstgelegene LLL-Stillberaterin sein. Wenn sie wirklich ein Interesse am Stillen hat und Hilfe will, dann ist es das Beste, sie wendet sich direkt selbst an eine Stillberaterin. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...

Liebe Biggi,  meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...