Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillfrust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillfrust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss mir gerade mal meinen Frust von der Seele schreiben. Eins von meinen Zwillingen verdirbt mir gerade die Lust am Stillen. Sie beißt, kratzt und zieht die Brustwarze, saugt wenn dann nur ein, zwei mal, schaut sich dann um (wobei sie die Brustwarze zwischen den Kauleisten mitnimmt) und das ganze tut weh und macht überhaupt keinen Spaß. "Erziehungsversuche" haben bisher gar nichts gebracht. Sie wird bald 9 Monate, vielleicht ist das noch zu früh für sie, um zu kapieren dass sie mir weh tut. Meist kneift sie mich schon vor dem Andocken mit den spitzen Fingernägeln. Zähne hat sie zum Glück noch nicht. Ich weiß dadurch auch gar nie, wann sie überhaupt satt ist. Menno!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe cende, Du kannst deiner Tochter sehr wohl vermitteln, dass ihre derzeitige Trinktechnik dir weh tut. Dabei kannst Du so vorgehen, wie bei einem beißenden Baby, bei dem sich die folgenden Strategien bewährt haben: das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen sobald es seine Zähne in deine Brust drückt, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Ich wünsche euch bald wieder ein problemloses Stillen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, zur Zeit bereitet mir das Stillen nicht mehr soviel Freude. Meine Julia (ca. 13 Monate) wird seit länger Zeit vor dem Schlafengehen und nachts gestillt. Ab und zu mal tagsüber, aber eher selten. Bisher wurde sie nachts 1-2 mal wach und weinte und konnte nur mit Stillen wieder zum Schlafen hingelegt werden. Aber seit ein paar Wochen ...

Ich stille meinen Sohn jetzt seit fast sieben Monaten und hatte es gar nicht so lange vor.Er will aber partout nicht aus der Flasche trinken. Mein Problem ist,dass er schon 8Zähne hat und mir zwei mal in die linke Brustwarze gebissen hat.Beim zweiten mal hat es tierisch geblutet und seit dem habe ich schmerzen beim stillen mit der Brust und natürl ...

Hallo Biggi! Meine Jüngste ist nun 8 Monate alt und wird noch immer recht viel gestillt. Sie hat schon recht brav Beikost gegessen, aber seit sie (wegen des Zahndurchbruches?) zwei mal Fieber hatte, verweigert sie alles, was sie bisher gerne gegessen hat. Ich bin nun dazu übergegangen, sie eher bei uns mitessen zu lassen, als ihr weiter Gl ...

Liebe Frau Welter, Im Moment bin ich ziemlich stillmüde, und würde meine Tochter (28 Monate) lieber heute als morgen abstillen. Bisher habe ich sie aus vollster Überzeugung und gerne gestillt.Nun verstehe ich mich ehrlich gesagt selbst nicht ganz,daß Ich so daran zu zweifeln beginne das richtige zu tun sie so lange zu stillen.Ich weiß gut Besc ...

Liebe Frau Welter, ich habe folgende Probleme: Jonas (geboren am 27.11.03) schluckt sehr viel Luft beim Stillen, aber praktisch nur an der linken Brust und da auch nur wenn er Bauch an Bauch gestillt wird! Rechts trinkt er relativ problemlos und links im Rückengriff auch. Er schluckt zwar immer etwas Luft und muss aufstossen, bzw. spuckt, aber ni ...

Hallo, meine Anna, 13. Wochen alt, trinkt seit ein paar Tagen plötzlich so unruhig an der Brust. Sie wartet wohl bis der Spenderreflex eintritt und trinkt dann auch zügig - aber nach ein paar Minuten dreht sie dann immer ihren Kopf zur Seite, zieht die Brustwarze mit aus dem Mund und sucht dann aber wieder...?! Den 12 Wochen Schub hatte sie eigent ...

Hallo... meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt und ich fürchte,meine Milch läßt langsam nach...bis zum späten Nachmittag scheint es Mia noch zu reichen,dann trinkt sie immer kürzer an beiden Brüsten,setzt ständig ab,schreit zwischendurch. Ich prüfe dann immer,ob noch MuMi kommt,aber da kommt nix mehr.Ich trinke viel (auch Stilltee)aber in Maßen, ...

Hallo liebe Stillberatung, mein kleiner Schatz ist jetzt knapp 6 Wochen alt. Leider hat das Stillen wegen einer Saugschwäche von Beginn an nicht geklappt und ich pumpe deswegen meine Muttermilch ab und gebe sie ihm mit dem Fläschen. In Absprache mit der Stillberaterin versuche ich immer wieder ihn anzulegen. Gefühlt habe ich jetzt alles versuch ...