Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen - Vorbereitung auf Vater-Elternzeit?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen - Vorbereitung auf Vater-Elternzeit?

Mama2010FR

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon oft sehr gute Tipps in Ihren Fragen gefunden und nun stehe ich selbst vor einem Problem: Mein Sohn ist 6 Monate alt, nach anfänglichen Problemen stille ich super gerne, er liebt es fast noch mehr als ich und alles ist schön. Nun gehe ich aber ab nächster Woche wieder zur Uni und ab Mai geht mein Mann in Elternzeit. Was sollte ich - wg. Stillen - in Vorbereitung auf die Elternzeit meines Mannes tun? - Ich möchte während der Uni abpumpen und mein Mann gibt ihm das dann, wenn ich daheim bin, will ich selbstverständlich weiterstillen. Momentan verweigert mein Sohn aber das Fläschchen, obwohl das bis vor einem Monat überhaupt kein Problem war, wenn ich mal weg war. Kann man wirklich Portionen von 150 - 200 ml mit Becher füttern? Oder muss mein Sohn es einfach wieder vom Fläschchen akzeptieren und mein Mann und Sohn müssen gemeinsam durch das Geschrei durch? Kann der Calma-Sauger helfen? - Ich kann meinen Sohn abends nur durch Einschlafstillen ins Bett bringen und habe da auch nichts dagegen, schließlich ist so das Ganze sehr kuschlig und schnell erledigt. Sollte ich das jetzt langsam abgewöhnen, damit mein Mann ihn auch mal ins Bett bringen kann oder meinen Sie, dass mein Mann das auch so schaffen kann (evtl. Tragetuch)? Wenn ich ihn ins Bett bringe, jammert er so lang, bis ich ihn doch an die Brust nehme. - In anderthalb Monaten werde ich für ein Wochenende weg fahren und mein Mann und Sohn können nicht mitkommen. Ich freue mich sehr darauf, frage mich aber, ob ich das meinem Sohn zumuten kann, dass er dann für zwei Tage (bzw. einen vollen Tag, morgens vor der Abreise und abends nach Ankunft stille ich ihn natürlich sofort, wenn er will!) keine Brust bekommt? Immerhin hat er bis dann sicher eine sehr gute Beziehung auch zu meinem Mann, der sehr liebevoll mit ihm umgeht und dann ja ohnehin den ganzen Tag mit ihm verbringt. Vielen Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mama2010FR, Sie können die Calma Flasche geben, aber das Bechern ist wirklich nicht schwierig und in diesem Alter schon gar nicht ;-). Auch ein Trinklernbecher ist in Ordnung, lassen Sie am besten Ihren kleinen Mann entscheiden. Ich würde das Einschlafstillen jetzt nicht aufhören, für Ihr Kind steht eine große Veränderung bevor und das Stillen wird eine Extraportion Mama sein und Ihr beide werdet es genießen. Wenn Sie wirklich einmal nicht da sind, wird Ihr Mann einen Weg finden, Euer Baby in den Schlaf zu begleiten (tragetuch ist klasse!). Ich würde mir an Ihrer Stelle keine großen Sorgen machen, die eine Nacht schaffen Ihre beiden schon! Mein Mann ist damals (als ich im Krankenhaus war) mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen und wenn es gar nicht gegangen wäre, hätte er sie auf gelassen, bis sie im Stehen eingeschlafen wären ;-). Vertrauen Sie Ihrem Mann, er wird Euer Baby beruhigen und wird eine Lösung finden, damit Sie das Wochenende genießen können (wobei ich zugebe, dass ich beim ersten Mal etwa im 10-Minuten-Takt nachfragte, ob alles okay ist ;-)). LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin in der 34. SSW und habe vor, das Kind zu stillen. Mein Mann und ich fänden es jedoch sehr schön, wenn auch er füttern dürfte. Wie kann schafft man das, obwohl noch gestillt wird? Gibt es Ideen? Wie sind die Vorteile und Nachteile? Danke. Carol

Hallo!!! Ich glaube, daß ich der erste Papi bin, der sich hier mal meldet um ne Frage zu stellen, die hier eigentlich nicht hin gehört. Doch da meine Frau hier öfter schon war, wende ich mich an euch!! Also: Meine Frau ist jetzt in der 19. ssw (1. Baby) und sie möchte sich nun zu einem Geburtsvorbereitungskurs anmelden. Nun kam die Frage auf, ...

Hallo Biggi, Lara wird jetzt 22 Monate alt und mein Mann möchte langsam mal wieder in unser gemeinsames Schlafzimmer einziehen. Seine Voraussetzung dafür ist allerdings, das Lara in ihr eigenes Zimmer umzieht, da er durch ihre Wachphasen in seinem (leider sehr leichten und schlechten Schlaf) gestört wird. Da Lara immer noch nur durch stillen in ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist mittlerweile 5 ½ Monate alt, zahnlos und ich stille ihn voll. Mir macht das Stillen auch noch immer Spaß- bis auf die Abende und Nächte, da er inzwischen von 6 x bis 10x (oder mehr ?) die Nacht aufwacht und nur mit Brust wieder einschläft. Angefangen hat alles, als er einen Schnupfen hatte und ich anschließend krank w ...

Guten Tag, Ich stille meinen vier Monate alten Sohn voll und habe ihn mittlerweile ins Familienbett "umgezogen", weil er im baby bay immer so unruhig war. Nun ist es aber so, dass mein Mann raucht. Man liest überall, dass dies das Risiko für plötzlichen Kindstod erhöht. Was genau ist daran das Problem? In manchen Quellen steht, dass nur die Mut ...

Hallo liebe Biggi Welter, meine Tochter wird in einem Monat 2 Jahre alt. Sie wird tagsüber nicht mehr gestillt, nur noch zum Einschlafen und in der Nacht. Seit mehreren Wochen klappt das mit dem Einschlafen nicht mehr. Zur gewohnten Zeit legen wir uns ins Bett, sie freut sich sehr auf die Brust, trinkt und trinkt und trinkt, findet dabei abe ...

Hallo, Unsere Tochter ist 1 Jahr alt, momentan verlaufen unsere Nächte wie folgt: 19:30 ins Bett bringen (ohne stillen) 0:00 wird sie wach und findet nicht wieder in den Schlaf, diese Wachphase dauert bis zu 4 Stunden. Dabei bekommt sie die Brust.(das einzige Mal am Tag) Sobald ich als Vater rein komme und versuche sie zum schlafen zu bri ...

Mein Kind ist 18 Monate alt, ich lebe vom Vater getrennt. Ich stille den Kleinen noch zum Einschlafen mittags, abends und mehrmals nachts. Nun möchte der Vater den Kleinen am Samstag zum ersten mal über Nacht da behalten - gegen meinen Willen. Falls es tatsächlich dazu kommt, welche Auswirkung hat das für meine Milchproduktion? Kann der Absti ...