Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen und zufüttern - ab wann ist es zuviel?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillen und zufüttern - ab wann ist es zuviel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt vier Monate alt. Noch im Krankenhaus bekam er zusätzlich HA Pre-Nahrung, da er zuviel abgenommen hatte. Zuhause habe ich fleißig stillen geübt und regelmäßig vier Wochen lang abgepumpt, auch zwei Tage und Nächte "durchgestillt", doch satt bekommen konnte ich ihn ohne Pre-Nahrung leider nicht . Die Menge haben wir nach und nach gesteigert, nach Gefühl (und nur in Anlehnung an die Empfehlungen auf der Packung - schließlich bekommt er ja noch Muttermilch). Mittlerweile bekommt er morgens, mittags und abends ein Fläschchen à 170ml, dazwischen stille ich ihn quasi nach seinem und meinem Bedarf, also wenn meine Brüste voll sind oder er sich meldet (vielleicht 4-5 mal am Tag). Nachts stille ich ihn auch, manchmal kommt er nur 2mal in der Nacht, zur Zeit aber mehrmals da er gerade (schon!) seine ersten beiden Zähne bekommt. Zwar sagte man mir dass man eigentlich immer "nach Bedarf" stillen kann und ebenso nach Bedarf die Pre-Nahrung geben kann, doch ich möchte nichts falsch machen und ihn vor allem auch nicht überfüttern!? Sollte ich die Menge wieder reduzieren? Was ist zuviel? Bei der U4 vor kurzem wog er 7.050g bei 65cm Länge. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort :-)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe dohnlohd, Pre-Nahrung können Sie unbesorgt nach Bedarf füttern, keine Bange! Der Muttermilch am weitesten angepasst ist nämlich Pre-Nahrung. Sie enthält als Zucker nur Milchzucker und kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden und die gesamte Flaschenzeit hindurch vom Kind getrunken werden. Steht auf der Packung, dass es eine 1er Nahrung ist, so bedeutet dies, dass diese Nahrung zusätzlich zum Milchzucker noch weitere Kohlenhydrate wie Stärke oder andere Zucker (z.B. Sacharose, Maltodextrin, Glukose oder Fructose) enthält. 1er-Nahrung ist weniger an die Muttermilch angeglichen als Pre-Nahrung und sollte (wegen der darin enthaltenen Kohlenhydrate) nicht mehr nach Bedarf gegeben werden, da Säuglingsnahrung, die nicht ausschließlich Milchzucker sondern auch Stärke usw. enthält leichter zur Überfütterung führen kann. Folgemilch ist kaum noch an die Muttermilch angepasst, häufig sehr süß und nicht zu ausschließlichen Ernährung eines Säuglings geeignet. Sie sollte - wenn überhaupt - frühestens nach vier Monaten und zusammen mit Beikost gegeben werden. Notwendig ist sie jedoch nicht. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, vielen lieben dank für die prompte antwort. ich werde weiterhin ausschließlich die pre-nahrung (und keine 1er oder 2er) zufüttern bis die beikost beginnt, so hat es mir auch der kinderarzt empfohlen. noch ein gedanke dazu: ich stille mein baby ja nicht nur wenn es hunger hat, sondern oft auch um ihm nähe zu geben, zahnweh zu trösten, ihn unterwegs zu beruhigen, usw. ... ist das wirklich okay so oder besteht die gefahr dass er zu schnell zu viel zunimmt? danke, lg silke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Silke, dieses "non-nutritiven Saugen" (zur Zeit wird nach einem deutschen Wort für diesen Ausdruck gesucht, aber bisher hat sich noch keiner der Vorschläge durchsetzen können. Im Gespräch sind Begriffe wie "Troststillen", "Kuschelstillen", "Beruhigungssaugen" u.ä.) ist absolut normal für ein Baby. Non-Nutritives Saugen ist für das Baby sogar wichtig. Ein Baby, vor allem ein junges Baby, hat fast immer ein Saugbedürfnis, das mit dem reinen Nahrungssaugen nicht befriedigt werden kann. Es ist extrem wichtig, dieses Saugbedürfnis zu stillen und dafür hat die Natur nun einmal die Brust vorgesehen. Der in unserer Kultur so beliebte Schnuller ist nämlich nichts anderes als eine Brustattrappe. Das Troststillen bzw. Nuckeln an der Brust führt nicht zu Übergewicht, keine Bange! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...

Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...

Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...

Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...