Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, heute mal eine nicht aktuelle Frage, aber sie könnte es ja werden... Also: Lara war bei der Geburt 50cm, 2720 g das, was als "sehr zart" bezeichnet wurde. Sie hat dann auch noch bis etwas unter die 10%-Grenze abgenommen und es hätte beinahe Probleme mit dem "nach Hause gehen" gegeben. Ich sollte meine Tochter (nach 4 Stunden) wecken; was ich nicht immer getan habe... Und dann wurde sehr darauf geachtet, dass sie li. und re. je 20 Minuten trank. Das widerum machte sie nicht mit, sie schlief selig nach kurzer Zeit ein und ich musste sie zum Trinken ermuntern. Heute hört sich das für mich so unnatürlich an. Sollte in einer solchen Situation nicht auf die Bedürfnisse des Neugeborenen eingegangen werden? Wenn sie nicht satt geworden wäre, hätte sie sich dann nicht schon eher wieder gemeldet? Oder sind Babys von der Geburt so müde, dass so wie beschrieben nachgeholfen werden sollte? Kann ich mich bei einem Geschwisterchen (*wünsch*) noch mehr auf meinen Instinkt verlassen? Und noch eine 2. Frage: nach der Geburt wurde mir Lara auf den Bauch gelegt. Wie lange lässt man sein Kind da liegen? Wartet man, bis es alleine "hochkrabbelt" oder ist das o.k.: ich habe sie hoch genommen und versucht anzulegen - hatte ich ja so gelesen. Schon jetzt vielen Dank für deine Mühe! -Ich will ja beim 2. Kind wirklich alles richtig machen! ;-) Stella
? Liebe Stella, wenn alles gut läuft und das Kind nicht mehr als sieben Prozent vom Geburtsgewicht abnimmt, etwa ab dem dritten, vierten Tag wieder zuzunehmen beginnt, sich die Neugebornengelbsucht in Grenzen hält usw. dann kann es getrost dem Kind überlassen werden, wie oft und wie lange es an der Brust trinken will. Ist das Baby jedoch sehr schläfrig, nimmt mehr als sieben Prozent ab und steigen die Bilirubin-Werte übermäßig an (was das Kind wiederum schläfrig und trinkfaul macht und so einen verhängnisvollen Kreislauf in Gang setzen kann), dann ist es sinnvoll und notwendig, das Kind regelmäßig (etwa alle zwei bis drei Stunden) zum Stillen zu wecken und es zum effektiven Trinken an der Brust zu ermutigen. Es ist nämlich nicht so, dass es immer gut ist, ein Baby einfach schlafen zu lassen, denn manche Kinder „verschlafen" ihren Hunger und es kommt zu Gedeihproblemen, weil das Kind einfach nicht oft genug von selbst aufwacht und trinkt. Der Schlaf eines schlecht gedeihenden Kindes ist nicht heilig! Ein Kind, bei dem sich die Gewichtsabnahme auf die zehn-Prozent-Grenze hin bewegt (oder sogar darüber hinaus geht), verlangt in jedem Fall ein Eingreifen. Es kommt auf die Situation darauf an und auch auf die Geduld und die Erfahrung von Mutter und Geburtshelfer, ob ein Baby gleich hochgenommen wird oder ob frau abwartet und schaut, ob das Kind zur Brust krabbelt. Hier muss immer von Fall zu Fall entschieden werden. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Danke für deine Antworten, sie haben mich irgendwie noch nachträglich beruhigt.! :-))) Da ich nicht möchte, das ein Gerücht in Umlauf gebracht wird: Noch bin ich nicht schwanger. Da wir aber ein zweites Baby wollen, stelle ich lieber jetzt schon die Fragen, die mir einfallen. Damit ich, wenn´s soweit ist auch ja nichts vergesse! Liebe Grüße Stella
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 5 Monate alt und wird gestillt. Beikost wird nur spärlich angenommen. Zu Beginn hatte ich starke Probleme mit dem Stillen mit v.a. Rhagadenbildung linksseitig. Daran war u.a. eine Blockade der HWS bei meiner Tochter verantwortlich, die osteopathisch behoben wurde. Das richtige Anlegen wurde ausführlich von ...
Guten Tag, am 15.11. habe ich nach 9 Stunden Wehen einen Geburtsstillstsnd gehabt und es musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. Das war das allerletzte, was ich wollte, aber es war notwendig. Ich war völlig fertig und hatte große Schmerzen, zudem musste ich, nachdem wir 3 Tage zu Hause waren, nochmal stationär aufgenommen werden, weil sich die ...
Liebe Biggi, ich habe nach der Geburt mein Sohn vor 10 Tagen Milchstau bekommen. Diese war so schmerzlich. Der kleine könnte nicht alles saugen und ch habe dann mit eine elektrische milchpumpe gepumpt. Jetzt produziert mein körper kein milch mehr. Ich habe auch stilltee und alles probiert. Ich möchte gerne mein Sohn stillen. Gibt es noch die C ...
Liebe Biggi, ich bin gerade zum dritten Mal schwanger, aber mein Baby ist krank. Meine Tochter leidet am Turnersyndrom und wird definitiv bald versterben. Ich bin ab morgen in der 24.SSW und merke schon seit längerem, dass sich meine Brust auf das Stillen vorbereitet. Nun möchte ich es unbedingt vermeiden diese Abstilltabletten zu nehmen, nach ...
Hallo, icv bekomme mein 3. Kind. In allen Schwangerschaften hatte ich schon früh Brustveränderungen (Größenzunahme, Venenzeichnung, dunkler werdende Brustwarzen und Höfe...) und schon früh Milch (18. Woche). Stillen hat bei beiden Kindern sehr gut geklappt. Hatte lange eher zu viel Milch. Nun komme ich in die 40. SSW und habe schon Recht viel Milch ...
Hallo liebe Frau Welter, ich bin in der 37. SSW schwanger und versuche seit heute Kolostrum zu sammeln. In sechs Tagen wird die Geburt eingeleitet und ich wollte ein bisschen was dabei haben, falls meine beiden Babys zu erschöpft sind, um zu trinken.. Ich war entsetzt, als nach einer Stunde Ausstreichen nur 5ml Vormilch im Behälter waren. Ich le ...
Liebe Frau Welter, Ich würde mich sehr über Ihre Sicht und einen Rat freuen. Ich entschuldige mich vorab für die lange Nachricht, aber ich habe das Gefühl es spielt so viel mit rein... Meine erste Tochter ist 2 Jahr und 9 Monate alt und liebt die Brust weiterhin. Als Baby kam sie mit vorgeburtlicher Wachstumsstörung (nach wie vor sehr klein, ...
Hallo Frau Welter, ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, mein zweites Kind nicht zu stillen. Bei meinem ersten Kind hat es aus anatomischen Gründen nicht funktioniert und ich habe 14 Monate lang alle zwei Stunden abgepumpt, damit mein Kind doch meine Milch bekommen kann. Da dies für mich beim zweiten Kind nicht in Frage ...
Sehr geehrte Frau Welter, Ich Stille das Kind mit Brust und seit 3 Tagen gebe ich noch zusätzlich mein Muttermilch per Flasche danach. Kind nimmt jedoch nicht kontinuierlich zu. Also nach Gewichtszunahme ist wieder große Abhname. ( Fast 100g) Aktuell Kind isst 25 Minuten an Brust und dann schläft ein. Paar Minuten später gebe ich mit F ...
Hallo Biggi, Mein Sohn ist 6 Wochen alt und wird hauptsächlich mit formula ernährt. Ich würde aber sehr gerne so viel wie möglich stillen und würde mich freuen wenn du mir ein paar Tipps und ggf auch einen gute Beraterin in der Nähe empfehlen könntest. Meine Lage ist die folgende: Direkt nach der Geburt musste mein Sohn wegen eines Infekts 1 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen