Miriam567
Liebe Biggi, Ich habe eine kleine Tochter von 8 Wochen, ich habe eine sehr spezielle Situation mit meiner Brust..ich wurde mehrfach als junge Frau aus "ästhetischen Gründen "(war jung und naiv und hab eine katastrophale Chirurgenwahl getroffen)operiert,indem periareolär (eigentlich nur haut)entfernt wurde.der letzte chirurg hat ziemlich gepfuscht. Seitdem sind beide brustwarzen deutlich unsensibel und flacher.steif werden sie eher nur bei Kälte . Ausserdem fehlt ziemlich viel Gewebe um die areola und die brust ist insgesamt nicht mehr konisch sondern eher flach. Ich hatte nun nach der geburt motiviert durch hebamme und stillberaterinnen doch die Hoffnung gehabt es würde klappen mit stillen da viel Milch da war(zu sehen am pumpen ),nach einer Odyssee (man muss dazu sagen, ich habe nach geburt gleich zugefüttert und es wurden gleich stillhütchen eingesetzt, baby hat dann Gewicht verloren mit stillhut und ich habe aufgegeben) habe ich auf reines pumpen umgestellt,somit kann ich mein baby bisher voll ernähren,das 8 mal pumpen macht mixh aber fertig. Ich bin dadurch ziemlich traumatisiert . Ich habe zu 90 Prozent nun selbst die Hoffnung aufgegeben ,jemals stillen zu können. Denkst du ,dass es bei dieser Situation (flache bw,tlw.unsensibel,eher flache Fläche zum packen fürs baby) jemals sein kann dass ich ein baby stillen kann?ixh frage mich auch, ob ich das gewebe irge die dehnen soll,die bw streichen.. oder ob das einfach nur quatsch ist.ixh glaube es fast nicht,dass es möglich ist,aber eine kleine Hoffnung habe ich noch wegen des frühen einsatzes von brusthütchen und Flasche,dass es ein bisschen auch daran lag... danke
Liebe Miriam567, wenn Du Dein Baby mit abgepumpter Milch satt bekommst, dann musst Du an Deiner Milchmenge nicht zweifeln. Wichtig wäre es jetzt, dass Dein Baby lernt, die Brust anzunehmen und vor allem auch, korrekt und effektiv zu trinken. Die Trinktechniken von Brust und Flasche unterscheiden sich grundlegend und ein Baby, welches an die Flasche gewöhnt ist, hat enorme Schwierigkeiten, den MIlchspendereflex auszulösen. Es wäre jetzt ganz wichtig, dass Du ich an eine kompetente und erfahrene Kollegin vor Ort wendest, die das Saugverhalten Deines Babys beurteilen kann und Dir zeigt, wie es klappen könnte. Evtl. wäre auch eine alternative Fütterungsmethode sinnvoll, z.B. das Brusternährungsset oder aber die Becherfütterung. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich hoffe, es klappt bald wieder! Lieben Gruß Biggi
Miriam567
Danke für deine antwort..also du denkst (natürlich kannst du es ohne Bilder oder es zu sehen nicht sicher beantworten das ist mir klar ) dass es trotz dieser Voraussetzungen klappen könnte, auch wenn die brustwarzen teilweise unsensibel sind, also nicht auf Berührung reagieren und dadurch der milchspendereflex nicht richtig funktionieren könnte (meine Vermutung ist dass die Pumpe es irgendwie mit "gewalt" schafft ein Baby aber eher nicht..) und auch trotz eher flacher (0,4cm ca wenn man dran zieht..) ,unelastischer brustwarze ? Ich frage nur deshalb so blöd nach weil ich es irgendwie schwer aushalten würde nochmal falsche Hoffnungen zu haben ,lieber sagt man mir ehrlich so klappt es wsl nicht...
Liebe Miriam567, keine Pumpe der Welt saugt so gut wie ein Baby :-), das Problem ist nur, dass Dein Kind auf die Flasche geprägt ist und wahrscheinlich ein Saugtraining braucht. Eine Kollegin kann Dir das zeigen. Lieben Gruß Biggi
Miriam567
Das gibt mir wieder etwas Hoffnung..zumindest dass es bei einem 2.kind klappen könnte..Meine hebamme meinte nämlich an so flachen bw kann ein Baby nicht saugen ,da der saugreflex hinten fast am Rachen ausgelöst werden würde,ich glaube ab dem Zeitpunkt hab ich komplett innerlich aufgegeben... eine blcl stillberatung hatte ich bereits, ich denke die Kollegin war kompetent, jedoch musste ich zunächst weiter mit stillhut arbeiten, da sie die brust nicht richtig gepackt hatte..dadurch ging die Milch so weit zurück und sie hat abgenommen dass ich notgedrungen wieder auf die Pumpe umgestiegen bin. Bei einem weiteren Kind würde ich nicht gleich Flasche geben und stillhut vermeiden..
Liebe Miriam567, Du könntest es evtl. schaffen und wenn es Dir wirklich wichtig ist, dann probiere es aus! Lieben Gruß Biggi
zweizwerge
Du freagst an einer Stelle, ob es hilft, die Brustwarze zu dehnen, zu streichen oder so. Ja, tatsächlich. Ich hatte Frühchen, und die haben auch oft Probleme, die Brust ordentlich zu fassen. Hier kann vorherige Brustmassage - und auch während des Stillens manchmal helfen. Vielleicht findest Du was im Netz dazu, oder fragst Deine Hebamme/Stillberaterin.
Miriam567
Liebe Biggi, Ich habe 2 kurze Videos, wo meine Kleine direkt nach der geburt "angedockt ist",das waren die ersten und letzten Male.. sie war zumindest tlw sicher falsch angelegt da die bw sehr schnell kaputt gingen..denkst du ,es wäre möglich dass du dir das ansiehst um mir eine Einschätzung der stillfähigkeit meiner brust zu geben und ob sie da gescheit trinkt?Ich hatte bereits stillberaterinnen da..Die meinten, sie denken es geht theoretisch, aber geklappt hat die umstellung halt nicht
Liebe Miriam567, es wird Dir nicht helfen, wenn ich mir die Videos ansehen, Du brauchst jemanden, der Dir beim Anlegen hilft und Dir zeigt, worauf Du achten musst. Schau mal nach einer Still-und Laktationsberaterin unter www.bdl-stillen.de Ich wünsche Dir so sehr, dass Du kompetente Hilfe bekommst! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis