Miriam567
Liebe Biggi, Ich habe eine kleine Tochter von 8 Wochen, ich habe eine sehr spezielle Situation mit meiner Brust..ich wurde mehrfach als junge Frau aus "ästhetischen Gründen "(war jung und naiv und hab eine katastrophale Chirurgenwahl getroffen)operiert,indem periareolär (eigentlich nur haut)entfernt wurde.der letzte chirurg hat ziemlich gepfuscht. Seitdem sind beide brustwarzen deutlich unsensibel und flacher.steif werden sie eher nur bei Kälte . Ausserdem fehlt ziemlich viel Gewebe um die areola und die brust ist insgesamt nicht mehr konisch sondern eher flach. Ich hatte nun nach der geburt motiviert durch hebamme und stillberaterinnen doch die Hoffnung gehabt es würde klappen mit stillen da viel Milch da war(zu sehen am pumpen ),nach einer Odyssee (man muss dazu sagen, ich habe nach geburt gleich zugefüttert und es wurden gleich stillhütchen eingesetzt, baby hat dann Gewicht verloren mit stillhut und ich habe aufgegeben) habe ich auf reines pumpen umgestellt,somit kann ich mein baby bisher voll ernähren,das 8 mal pumpen macht mixh aber fertig. Ich bin dadurch ziemlich traumatisiert . Ich habe zu 90 Prozent nun selbst die Hoffnung aufgegeben ,jemals stillen zu können. Denkst du ,dass es bei dieser Situation (flache bw,tlw.unsensibel,eher flache Fläche zum packen fürs baby) jemals sein kann dass ich ein baby stillen kann?ixh frage mich auch, ob ich das gewebe irge die dehnen soll,die bw streichen.. oder ob das einfach nur quatsch ist.ixh glaube es fast nicht,dass es möglich ist,aber eine kleine Hoffnung habe ich noch wegen des frühen einsatzes von brusthütchen und Flasche,dass es ein bisschen auch daran lag... danke
Liebe Miriam567, wenn Du Dein Baby mit abgepumpter Milch satt bekommst, dann musst Du an Deiner Milchmenge nicht zweifeln. Wichtig wäre es jetzt, dass Dein Baby lernt, die Brust anzunehmen und vor allem auch, korrekt und effektiv zu trinken. Die Trinktechniken von Brust und Flasche unterscheiden sich grundlegend und ein Baby, welches an die Flasche gewöhnt ist, hat enorme Schwierigkeiten, den MIlchspendereflex auszulösen. Es wäre jetzt ganz wichtig, dass Du ich an eine kompetente und erfahrene Kollegin vor Ort wendest, die das Saugverhalten Deines Babys beurteilen kann und Dir zeigt, wie es klappen könnte. Evtl. wäre auch eine alternative Fütterungsmethode sinnvoll, z.B. das Brusternährungsset oder aber die Becherfütterung. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich hoffe, es klappt bald wieder! Lieben Gruß Biggi
Miriam567
Danke für deine antwort..also du denkst (natürlich kannst du es ohne Bilder oder es zu sehen nicht sicher beantworten das ist mir klar ) dass es trotz dieser Voraussetzungen klappen könnte, auch wenn die brustwarzen teilweise unsensibel sind, also nicht auf Berührung reagieren und dadurch der milchspendereflex nicht richtig funktionieren könnte (meine Vermutung ist dass die Pumpe es irgendwie mit "gewalt" schafft ein Baby aber eher nicht..) und auch trotz eher flacher (0,4cm ca wenn man dran zieht..) ,unelastischer brustwarze ? Ich frage nur deshalb so blöd nach weil ich es irgendwie schwer aushalten würde nochmal falsche Hoffnungen zu haben ,lieber sagt man mir ehrlich so klappt es wsl nicht...
Liebe Miriam567, keine Pumpe der Welt saugt so gut wie ein Baby :-), das Problem ist nur, dass Dein Kind auf die Flasche geprägt ist und wahrscheinlich ein Saugtraining braucht. Eine Kollegin kann Dir das zeigen. Lieben Gruß Biggi
Miriam567
Das gibt mir wieder etwas Hoffnung..zumindest dass es bei einem 2.kind klappen könnte..Meine hebamme meinte nämlich an so flachen bw kann ein Baby nicht saugen ,da der saugreflex hinten fast am Rachen ausgelöst werden würde,ich glaube ab dem Zeitpunkt hab ich komplett innerlich aufgegeben... eine blcl stillberatung hatte ich bereits, ich denke die Kollegin war kompetent, jedoch musste ich zunächst weiter mit stillhut arbeiten, da sie die brust nicht richtig gepackt hatte..dadurch ging die Milch so weit zurück und sie hat abgenommen dass ich notgedrungen wieder auf die Pumpe umgestiegen bin. Bei einem weiteren Kind würde ich nicht gleich Flasche geben und stillhut vermeiden..
Liebe Miriam567, Du könntest es evtl. schaffen und wenn es Dir wirklich wichtig ist, dann probiere es aus! Lieben Gruß Biggi
zweizwerge
Du freagst an einer Stelle, ob es hilft, die Brustwarze zu dehnen, zu streichen oder so. Ja, tatsächlich. Ich hatte Frühchen, und die haben auch oft Probleme, die Brust ordentlich zu fassen. Hier kann vorherige Brustmassage - und auch während des Stillens manchmal helfen. Vielleicht findest Du was im Netz dazu, oder fragst Deine Hebamme/Stillberaterin.
Miriam567
Liebe Biggi, Ich habe 2 kurze Videos, wo meine Kleine direkt nach der geburt "angedockt ist",das waren die ersten und letzten Male.. sie war zumindest tlw sicher falsch angelegt da die bw sehr schnell kaputt gingen..denkst du ,es wäre möglich dass du dir das ansiehst um mir eine Einschätzung der stillfähigkeit meiner brust zu geben und ob sie da gescheit trinkt?Ich hatte bereits stillberaterinnen da..Die meinten, sie denken es geht theoretisch, aber geklappt hat die umstellung halt nicht
Liebe Miriam567, es wird Dir nicht helfen, wenn ich mir die Videos ansehen, Du brauchst jemanden, der Dir beim Anlegen hilft und Dir zeigt, worauf Du achten musst. Schau mal nach einer Still-und Laktationsberaterin unter www.bdl-stillen.de Ich wünsche Dir so sehr, dass Du kompetente Hilfe bekommst! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Guten Abend, Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf. Sie hat sehr Mühe damit sic ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen