Mitglied inaktiv
salut biggi bis jetzt habe ich immer nach bedarf gestillt ... meine kleine (21 wochen jung) hat jetzt einen 2-stunden-rhythmus tagsüber und abends jede stunde ... ausser während den entwicklungsschüben, schläft sie nachts durch (ca. 22.00 bis 08.00) ... wenn ich so in die zukunft schaue, kommen mir zweifel, ob stillen nach bedarf wirklich richtig war (ich weiss für die minis ist es gut), aber wie komme ich von diesem häufigen stillen auf 5/6 mahlzeiten am tag (das ist meine hauptfrage)? habe ich zu wenig milch? (delia nimmt gut zu, genug nasse windeln)... ebenso stille ich auch mal zur beruhigung oder wenn die kleine nachts aufwacht gibt es eigentlich sofort die brust ... dies eigentlich mehr aus gründen weil es für mich einfach ist und wir im bett weiter schlafen können ... stillen und dann ich der nacht wieder in ihr bett ist nicht ... wenn sie gestillt werden möchte in der nacht, dann ist sie unruhig und verwirrt und schläft nicht mehr im bett (auch nach 1 stunde rumtragen nicht) ... wie wird das in zukunft aussehen? wird sie sich überhaupt ohne brust beruhigen lernen? wird sie die nächte ohne nahrung schaffen? (was ja eigentlich selten ist... wenn aber, dann häufig (ca. 4x in der nacht) ... typisch entwicklungsschub halt ... zum einschlafen ist stillen auch nötig ... irgendwie sehe ich die zukunft nicht so richtig ... kannst du mir ein bisschen die verunsicherung nehmen? vor allem da alle sagen: "du hast zu wenig milch" ... "die kleine muss grössere abstände machen, versuch mal mit tee zu überbrücken" (ist das eine gute idee?) ... "dein mann muss die kleine nachts auch beruhigen können" .. etc ... mir steht der kopf etwas schief und vor lauter verunsicherung ist mir die milch etwas zurück gegangen (arbeite 1-2 in der woche und schaffe es nicht gleich viel abzupumpen) ... übrigens ist sie eine mini-portionen esserin .. sie trinkt durchschnittlich 100 ml pro mahlzeit ... ist ja kein wunder dass sie so häufig kommt .. .dies weiss ich von den mumi-fläschen ... da hätte sie ja mehr zur verfügung ... trinkt aber nie mehr als zwischen 90-120 ml. ... sorry, dass es so lange geworden ist .. aber ich bin etwas verunsichert herzlichen dank für die antwort claudia
Liebe Claudia, lass dich um Gottes Willen nicht von anderen verunsichern, die dir sagen, dass Du ein VIER Monate altes Baby weinen lassen sollst und es längere Abstände braucht. Dein Baby schläft mit vier Monaten fast regelmäßig durch, was meinst Du, wie viele Mütter dich jetzt glühend beneiden werden :-)? Andere Babys trinken in der Nacht regelmäßig alle zwei Stunden und auch dann ist es okay. Deine Kleine holt sich alles am Tag und braucht die vielen kleinen Mahlzeiten! Alle Stillexperten propagieren das Stillen nach Bedarf und ohne irgendeinen Mindestabstand. Muttermilch ist außerdem innerhalb von längstens 60 bis 90 Minuten vollständig verdaut. Lege dein Kind an, wenn es nach der Brust verlangt, ganz gleich ob die letzte Stillzeit vier Stunden oder eine Viertelstunde her ist. (Den Abstand zwischen zwei Stillzeiten berechnet man übrigens vom Beginn des letzten Anlegens bis zum Beginn des nächsten Anlegens). Von Tee rate ich dir ab. Ein voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Die Gabe von Tee ist nicht nur überflüssig, sie kann sogar schädlich sein. Durch den Tee bekommt das Baby kalorienarme Flüssigkeit in seinen Magen, die ihm vorübergehend ein Sättigungsgefühl vorgaukelt und die Zeit, die es an der Brust verbringt reduziert. Dadurch kann es passieren, dass die Brust nicht ausreichend stimuliert wird, die Milchmenge abnimmt und es im schlimmsten Fall sogar zu einer Gedeihstörung kommt. Außerdem kann der Sauger der Teeflasche ebenso wie jeder andere künstliche Sauger zu einer Saugverwirrung führen. Du hast auch sicherlich nicht zu wenig Milch, denn deine Maus hat ja ausreichend nasse Windeln und nimmt doch auch genügend zu, oder? Dein Kind wird irgendwann so weit sein, dass es die Brust weniger braucht und es wird auch irgendwann soweit sein, dass es ohne Brust einschlafen kann, ganz bestimmt! In einem amerikanischen Buch über die Entwicklung von Kindern (Aldrich: „Babys are Human Beeings"‘) habe ich einmal den wichtigen Satz gefunden „Damit Kinder sich gut entwickeln können, sind liebevolle Fürsorge und ein beständiges, direktes Eingehen auf ihre Bedürfnisse so ausgesprochen wichtig". Das steht zwar manchmal im Widerspruch zu unserem „modernen, westlichen" Lebensstil, aber es zahlt sich langfristig aus. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen?! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
noch was, vielleicht wichtig: die kleine schläft häufig beim trinken ein ... ich hätte da ja noch die zweit3e brust ... aber dazu kommt sie bei einer mahlzeit am tag nicht ... nur abends ... aber versuche ich die kleine zu wecken, bekommt sie ein "zitteranfall", hat die augen geschlossen und muss heftigst weinen ... nehme ich sie dann wieder an die brust ... sofort ruhig ... 2 züge und wieder eingeschlafen ... hände/füsse massieren geht nicht ...
Mitglied inaktiv
sorry ... aber mir ist folgendes gerade durch den kopf geschossen ... ist mir vorher noch nie so richtig bewusst gewesen: wie gesagt trinkt delia alle 2 std meist aber nur an einer brust ... wenn ich abpumpe, dann pumpe ich immer alle 2 h BEIDE brüste ab ... und erreichte damit so viel wie delia zu hause aus dem mumi-schoppen trank ... aber auch dann kommt sie alle 2 h? wie kann das denn aufgehen? merci merci merci
Mitglied inaktiv
hallihallo, vielleicht tut es dir auch noch gut zu hören, dass ihr keine ausnahme seid (c: bei uns ist es ganz genauso, nur ist emilia inzwischen neun monate alt, kommt manchmal nach einer, manchmal nach vier stunden an die brust, isst wenn sie mag ein bisschen beikost, schläft an der brust ein, liegt mit uns im familienbett usw.... und die ganzen tollen ratschläge von wegen: da muss doch ein rhytmus her, das kind muss allein einschlafen, blabla, haben wir einfach ignoriert. und interessanterweise sind die kinder der tollen ratgebenden nicht halb so ausgeglichen und zufrieden wie emilia. da hab ich doch lieber ein glückliches baby als eins, das dem momentanen trend zur dressur unterworfen wurde und mich dafür in späteren jahren oder im erwachsenenalter mit verhaltensstörungen belohnt. ihr macht das genau richtig! es ist nie falsch, auf die bedürfnisse seines kindes einzugehen (hier geht es schliesslich um liebe und zuwendung, nicht um einen auto zum 18. geburtstag (c:) und man kann ihm gar nicht genug liebe und geborgenheit mit auf den weg geben. es wird es dir danken! ganz liebe grüsse sandra
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille noch immer gern und regelmäßig. Allerdings gibt es gerade Tage, an denen sie viel isst und spielt und kaum an die Brust möchte und dann wieder Tage, an denen sie ganz viel stillen möchte. Bei meiner größeren Tochter war das auch so und meine Brust hat sich scheinbar problemlos ständ ...
Guten Tag, Vielleicht können Sie mir helfen meine Verwandten zu überzeugen. Ich stille meinen 9 Wochen alten Sohn nach Bedarf. Das heißt er kommt manchmal alle 30 Minuten, manchmal später, man will er auch ein paar Stunden vor sich hin nuckeln. Nachts ca. alle 2 - 2,5 Stunden. Meine Familie meint ,dass das komplett falsch ist. Er soll nur all ...
Liebe Biggi, Ich lese immer sehr gerne deine Antworten und habe schon viel für mich mitgenommen. Meine Tochter ist jetzt etwas über 1 Jahr und ist von der 50. Perzentile beim Gewicht/Größe auf etwas über der 3. Perzentile gerutscht. Sie isst Beikost und wird noch nach Bedarf gestillt, also zum Mittagsschlaf, Abends, 1-2x Nachts und am Morgen ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich und bestätigt mich in meiner Meinung. Es ist schön, das Stillen unbesorgt weiter genießen zu können. U.a. die Vertretung des Kinderarztes (ein älterer Herr) hat mir das Abstillen sehr Nahe gelegt und mich dadurch doch verunsichert. Beikost isst sie neuerdings sehr gut, seit ic ...
Liebe Biggi, nachdem du mir mit einer Antwort schon einmal sehr geholfen hast, würde ich mich noch einmal über deinen Rat zu folgender Fragestellung freuen: Unser Sohn ist 7 Monate alt. Mit Beikost haben wir begonnen, er isst aber bisher kaum etwas. Nach seinem ersten Geburtstag möchte ich weiter nach Bedarf stillen, arbeite aber an zwei Vo ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank, dass du hier so viel Zeit investierst und so liebevoll und ausführlich die Fragen beantwortest. Ich habe schon viele Einträge aus dem Forum gelesen und habe so viel gelernt, sowohl zum Thema Stillen als auch über Baby-spezifische Verhalten. Also nochmal ein großes Dankeschön, dass du dieses Wissen mit uns teilst ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist nun 4 Tage alt und das stillen klappt gut. Sie hat bereits ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Ich stille mindestens alle 2-3 Stunden (stelle einen Timer), je nach bedarf natürlich noch öfter wenn sie sich zwischendurch meldet. Jetzt zu meiner Frage: ab wann kann ich (nachts) nur noch nach Bedarf Stillen anstatt na ...
Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...
Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha ...
Hallo Frau Welter, mich habe eine Frage zum stillen nach Bedarf. Erstmal ein paar Hintergrund Infos. Ich habe anfänglich durch den Aufenthalt in der Kinderklinik nach der Geburt meine Tochter sowohl gestillt als auch die Flasche gegeben. Sie hat leider schlecht zugenommen nach der U3 habe ich mir eine Stillberatung geholt. Diese hat mir mit de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene