Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss heute mal eine seltsame Frage loswerden die mich seit einigen Tagen beschäftigt. Mein Sohn ist jetzt knapp vier Monate alt. Als er geboren wurde sagte meine Hebamme, ich solle ihn frühestens alle zwei Stunden an jeder Brust 10 Minuten anlegen. Sie hatte da auch vielfältige Begründungen für. Die Geschichte mit den zwei Studen war ohnehin nicht praktikabel, ich habe eigentlich von vornherein nach Bedarf gestillt. Mit den 10 Minuten bin ich dann aber trotzdem ganz gut klar gekommen, es war sogar so, dass mein Sohn vermehrt schwallartig gespuckt hat wenn ich ihn länger habe trinken lassen. Nach der 10. Woche kam eine Phase, wo er jede Seite nur noch 5 Minuten getrunken hat. Er kam dann von allein etwa alle zwei Stunden. Dann hat er nur noch eine Seite 5 Minuten getrunken und kam öfter. Inzwischen habe ich mir abgewöhnt, auf die Uhr zu gucken. Ich könnte weder sagen, wie oft er kommt, noch in welchen Abständen noch wie lange ich ihn stille. Vor einigen Tagen war die U 4 und ich sprach im Vorgespräch seinen gelegentlichen grünen Stuhl an. Die Sprechstundenhilfe meines Arztes meinte nun, grünner Stuhl sei auch unter der Bezeichnung "Hungerstuhl" bekannt. Ob der kleine denn noch satt werde. Auch die Tatsache, dass ich ihn doch tatsächlich bis zu vier Mal nachts stille wurde eher verwundert vermerkt. Meine Frage ist nun: muss ich wirklich Buch führen, wann und wie lange ich meinen Sohn stille oder kann ich ihm da voll und ganz vertrauen? Wenn grüner Stuhl, wie ich hier gelesen habe, auch ein Zeichen für zu viel Vordermilch ist trinkt er sicher hier und da nicht lang genug. Ist das denn schädlich?? Auf der Gewichtskurve liegt er in der Tendenz eher in Richtung "schwer" ;) also kann es doch nicht falsch sein, was ich mache? Und wenn ich ihn mehrmals täglich ganz kurze Zeit zum Einschlafen stille dann ist das doch auch ok oder? Er trinkt jetzt halt gar nicht mehr richtig lang sondern ganz oft kurz ;) Vielen Dank schon einmal für Antwort Katrin
? Liebe Katrin, da ist ja mal wieder wirklich sehr viel durcheinander geraten:-( Sie müssen nicht Buch führen, wann und wie lange Sie Ihr Kind anlegen und solange ein Baby gut gedeiht, was bei Ihrem Sohn ja wohl eindeutig der Fall ist, ist es absolut unwichtig, welche Farbe der Stuhlgang hat und wie oft oder selten das Kind eine volle Windel in diesem Alter hat. Lassen Sie sich weiter von Ihrem Kind leiten. Ich wünsche Ihnen weiterhin eine schöne Stillzeit und kann Ihnen nur wärmstens empfehlen, sich zur moralischen Unterstützung eine Stillgruppe zu suchen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo noch einmal, vielen Dank für die schnelle und liebe Antwort. Ich verstehe das ganze Geplane und Getue ums Stillen ohnehin nicht so richtig. Bei meinem ersten Sohn ist das Stillen kräftig schief gegangen wegen längerem Krankenhausaufenthalt von ihm und danach wirklich richtig schlechter Betreuung. Ich habe der sehr kurzen Stillbeziehung, die ich mit ihm hatte lange nachgetrauert. Daher habe ich allerdings auch beste Erfahrung mit dem Füttern aus der Flasche. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie ich die Vorteile des Stillens diesmal geniesse. Und die Tatsache, nicht den Takt anzugeben sondern mich voll und ganz auf den Kleinen einzustellen ohne mir Sorgen wegen möglichem Übergewicht, Nierenschäden und sonst was machen zu müssen. Hui, ich könnte hier noch stundenlang weitertexten ;) Die Kontaktadresse für die Stillberatung in meiner Gegend habe ich schon hier im Forum gefunden, vielen Dank und auch danke für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten!!!!! Katrin
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille noch immer gern und regelmäßig. Allerdings gibt es gerade Tage, an denen sie viel isst und spielt und kaum an die Brust möchte und dann wieder Tage, an denen sie ganz viel stillen möchte. Bei meiner größeren Tochter war das auch so und meine Brust hat sich scheinbar problemlos ständ ...
Guten Tag, Vielleicht können Sie mir helfen meine Verwandten zu überzeugen. Ich stille meinen 9 Wochen alten Sohn nach Bedarf. Das heißt er kommt manchmal alle 30 Minuten, manchmal später, man will er auch ein paar Stunden vor sich hin nuckeln. Nachts ca. alle 2 - 2,5 Stunden. Meine Familie meint ,dass das komplett falsch ist. Er soll nur all ...
Liebe Biggi, Ich lese immer sehr gerne deine Antworten und habe schon viel für mich mitgenommen. Meine Tochter ist jetzt etwas über 1 Jahr und ist von der 50. Perzentile beim Gewicht/Größe auf etwas über der 3. Perzentile gerutscht. Sie isst Beikost und wird noch nach Bedarf gestillt, also zum Mittagsschlaf, Abends, 1-2x Nachts und am Morgen ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich und bestätigt mich in meiner Meinung. Es ist schön, das Stillen unbesorgt weiter genießen zu können. U.a. die Vertretung des Kinderarztes (ein älterer Herr) hat mir das Abstillen sehr Nahe gelegt und mich dadurch doch verunsichert. Beikost isst sie neuerdings sehr gut, seit ic ...
Liebe Biggi, nachdem du mir mit einer Antwort schon einmal sehr geholfen hast, würde ich mich noch einmal über deinen Rat zu folgender Fragestellung freuen: Unser Sohn ist 7 Monate alt. Mit Beikost haben wir begonnen, er isst aber bisher kaum etwas. Nach seinem ersten Geburtstag möchte ich weiter nach Bedarf stillen, arbeite aber an zwei Vo ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank, dass du hier so viel Zeit investierst und so liebevoll und ausführlich die Fragen beantwortest. Ich habe schon viele Einträge aus dem Forum gelesen und habe so viel gelernt, sowohl zum Thema Stillen als auch über Baby-spezifische Verhalten. Also nochmal ein großes Dankeschön, dass du dieses Wissen mit uns teilst ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist nun 4 Tage alt und das stillen klappt gut. Sie hat bereits ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Ich stille mindestens alle 2-3 Stunden (stelle einen Timer), je nach bedarf natürlich noch öfter wenn sie sich zwischendurch meldet. Jetzt zu meiner Frage: ab wann kann ich (nachts) nur noch nach Bedarf Stillen anstatt na ...
Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...
Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha ...
Hallo Frau Welter, mich habe eine Frage zum stillen nach Bedarf. Erstmal ein paar Hintergrund Infos. Ich habe anfänglich durch den Aufenthalt in der Kinderklinik nach der Geburt meine Tochter sowohl gestillt als auch die Flasche gegeben. Sie hat leider schlecht zugenommen nach der U3 habe ich mir eine Stillberatung geholt. Diese hat mir mit de ...