Mitglied inaktiv
liebe stillberaterinnen, ich habe seit einiger zeit ein problem mit dem stillen. mein baby wird morgen 21wochen alt und ich habe das gefühl, dass es nicht mehr satt wird. trotzdem saugt sie an der brust nach dem milchspendereflex nicht mehr so stark, sie schluckt nur alle 3-4züge. vielleicht auch, weil die brust einfach leer ist. dann versuche ich die andere brustseite anzulegen, dabei wird leider kein weiteres mal der milchspendereflex ausgelöst. sie saugt dann wie verrückt und lässt dann wieder los. wenn ich ihr die brust wieder anbiete, dreht sie sich weg. an meiner hand fängt sie aber wie wild an zu saugen. ich stille voll. abends meine ich, dass sie vor hunger schreit, sie verweigert allerdings die flasche (ich habe pre-nahrung gekauft). irgendwann schläft sie dann ein und schläft mehrere stunden, etwa vier, am stück. ich habe mal irgendwo gelesen, dass babies das machen, um ihre energieverbrennung zu drosseln, wenn eben nicht genug nahrung kommt. bisher hatte die kleine immer gut zugnommen, es waren immer etwa 200gramm pro woche, jetzt hat sie aber in den letzten zwei wochen insgesamt nur 240gramm zugenommen. sie wiegt jetzt 7440gramm bei einem geburtsgewicht von 3605 gramm. sie hat täglich mindestens einmal stuhlgang und ca 4 schwere windeln. mache ich irgendetwas falsch? liebe grüße
Liebe jen85, die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Eine Möglichkeit ist die, dass die Kleine gelernt hat schnell zu trinken und schlicht satt ist. Bekommt die Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit ihr. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, jetzt weiss auch ich nicht mehr weiter und bitte dich um deine Hilfe. Meine Tochter wird morgen (23.04.) 11 Wochen alt. Das Stillen verlief bisher immer völlig harmonisch und klappte prima. Bis zur 7. Woche, da blieb auf einmal meine Milch weg (Stress, zu wenig Essen und Trinken. Mit Hilfe meiner Hebamme und 1 1/2 stündigem abpu ...
Hallo Biggi, nachdme ich jetzt sehr lange keine Rat mehr von dir brauchte muß ich nun doch mal wieder nachfragen. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und wird noch immer gestillt. Ich finde es schön und auch er genießt es sehr. Tagsüber 2-3 mal und nachts 3-5 mal. Nun ist es so das ich in 4 Monaten wieder arbeiten gehen muß und zwar leider so das ...
Hallo, Mein Kind ist jetzt fast 1 Jahr alt. Bisher stillen wir noch voll, da die Einführung der Beikost bisher nicht geklappt hat und mein Baby mit dem ausschließlichen Stillen sehr zufrieden war. Jetzt ist es mal wieder so, dass ich keinen Milchspendereflex bekomme. Das habe ich nicht zum ersten Mal, aber irgedendwie bekomme ich es nicht in d ...
Liebe Biggi, das letzte Mal habe ich geschrieben, dass mein Baby mit über 12 Monaten noch heftigst stillt, sehr oft, auch nachts. Die Sorgen darum hast du mir genommen und mich beruhigt. Es geht auf und ab, manchmal stillt sie nicht mehr viel, manchmal sehr oft und braucht auch die Zuwendung sehr. Manchmal schläft sie bis 2:00 Uhr nachts durch, ...
Meine Tochter ist nun fast 14 Monate und mein beruflicher Wiedereinstieg steht vor der Tür. Das problematische daran ist dass ich in einem wissenschaftl. Forschungsinstitut im Laborbereich tätig bin, eine gewisse Chemikalien/Lösungsmittelexposition unabdingbar ist und sich meine Tochter vorallem Nachts nicht von der Brust trennen kann. In guten Näc ...
Liebe Biggi! ich habe ein gerade 3 Monate gewordenes Baby und ein Kleinkind von 3 Jahren. Das Baby schlief die ersten Monate bis zu 7/8 Stunden am Stück durch, nun wacht es abends schreiend auf, nachdem ich eine kurze Zeit aus dem Zimmer bin. Ich denke, er schafft es nicht in den Tiefschlaf. Ich beruhige ihn -er drängt auf Stillen aber ich scha ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wird voll gestillt. Es hat auch immer alles soweit gut geklappt, er liegt im Familienbett direkt neben mir und wenn er nachts wach geworden ist, habe ich ihn im Halbschlaf gestillt und er ist wieder eingeschlafen. Neuerdings hat er aber eine komische Angewohnheit: so ab ca 4 Uhr morgens dockt e ...
Hallo! Ich bin in der 22 SSW und habe meinen Großen bis vor 3 Wochen gestillt. Die letzten 3 Wochen wollte er nicht mehr an die Brust und wurde somit abgestellt. Milch kam schon länger nur noch in sehr geringen Mengen, nun gar nicht mehr. Seit vorgestern möchte nun aber wieder vermehrt an die Brust. Ich selbst habe damit grundsätzlich kein Problem ...
Hallo, Ich bin zum 2. Mal schwanger (derzeit 36. Woche) und meine Brüste sind in der Schwangerschaft höchstens kaum wahrnehmbar gewachsen, wenn überhaupt (habe normal ein A oder B Körpchen). Das einzige was mehr wurde, ist aufgrund des Bauches der Unterbrustumfang, aber der hat ja mit der Brust ansich nichts zu tun. Beim ersten Kind, klappte ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. Ich stillen sie noch morgens und Abends. Untertags auch 1-2 mal, wenn sie danach verlangt. Sie isst gut und trinkt auch gut Wasser. Ich bin beruflich demnächst 1 ganzen Tag unterwegs und kann sie nur morgens stillen. Abends werde ich auch erst spät zurück kommen, da schläft sie normalerweise schon dan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu