Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen - Ist die Milchproduktion ausreichend nach Einsetzen der Regel

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen - Ist die Milchproduktion ausreichend nach Einsetzen der Regel

AKH

Beitrag melden

Guten Abend! Ich stille meinen Sohn, der morgen 24 Wochen alt wird, nach Bedarf (voll) und das bedeutet bei uns eigentlich seit Geburt keine längeren Abstände als 3 maximal 4 Stunden(eher selten). Die letzten Wochen waren wir wieder bei 2 Stunden. Heute morgen habe ich meine Menstruation bekommen und war darüber erstaunt. Vollstillen ist anscheinend keine Garantie für das Ausbleiben der Regel. Was mich aber verunsichert ist die Erklärung in Hinblick auf die Hormone. Als stillende Frau wird das Hormon Proktalin produziert, das für die Milchbildung verantwortlich ist und den Eisprung unterdrückt. Führt dies nicht dazu, dass mit Sinken des Hormons Proktalin auch die Milchbildung zurückgefahren wird? Somit wäre nicht genügend Milch vorhanden oder gibt es eine andere Erklärung? Die Kalorienzufuhr wird ja weiterhin benötigt (Muttermlich ist ja fürs 1 Jahr Hauptnahrungsmittel neben Beikost) Das ist mir noch ein Rätsel und ich würde sehr gern weiter stillen. Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe AKH, in der Tat ist es eher ungewöhnlich, dass du jetzt schon deine Menstruation wieder hast, denn es dauert üblicherweise um die 8 Monate, bis sich die Hormone so eingependelt haben, dass sie unabhängig vom Stillen sind. Aber so ist das: Ausnahmen bestätigen die Regel. Und deine ist vielleicht dann auch gar noch nicht regelmäßig... Manche Frauen erleben, dass mit dem Einsetzen der Regelblutung die Milchmenge vorübergehend etwa abnimmt. Das ist jedoch kein bleibender Zustand und nach ein bis zwei Tagen hat sich die Milchmenge wieder normalisiert. Bis dahin sollte häufiger anlegt werden. Es muss auch nicht bei jedem Einsetzen der Periode zu diesem Einbruch kommen. Gelegentlich scheint es auch beim Einsetzen der Menstruationsblutung zu einer Geschmacksveränderung der Milch zu kommen, so dass das Baby die Brust nur recht zögernd annimmt. Auch diese Veränderung ist nicht auf Dauer, sondern vergeht nach ein bis zwei Tagen wieder. Du wirst also aller Voraussicht nach weiter voll stillen können, an den Regeltagen dann vermutlich häufiger anlegen. Lieben Gruß, Kristina


Perfektewelle

Beitrag melden

Hallo, Ich denke, dass ist wie bei so vielem sehr individuell. Ich habe bei beiden Kindern ca. 3 Monate nach Geburt meine Tage wieder bekommen...Die Große Habe ich ca. 10 Monate voll ( mochte keinen Brei) und insgesamt 2 Jahre gestillt, die Kleine 6 Monate voll und sie wird immer noch morgens und und abends gestillt ( ist jetzt 20 Monate). Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meine Regel jetzt seit fast 2 Jahren wieder - und stillen klappt immer noch. Falls dir das eine Beruhigung ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Still-Team, meine Tochter wird jetzt dann 9 Monate alt und ich stille sie nur noch morgens da sie nachts nicht mehr möchte! Jetzt wolle ich nachfragen ob die Milchproduktion noch ausreichend ist für das eine Mal am Tag oder ob die Produktion aufhört... Ich möchte sie schon noch morgens eine Zeit lang stillen! Soll ich lieber tags ...

Hallo Biggi, meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt und zahnt aktuell. Ich stille sie aktuell noch voll und plane sie bis zum 1. Lebensjahr weiter zu stillen (ab dem 7. Monat würde ich zusätzlich die Beikost einführen). Seit einigen Tagen ist sie sehr genervt während ich sie anlege und ungeduldig, da die Milch nicht so schnell fließt, wie si ...

Liebe Biggi, zunächst möchte ich dir ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr wünschen! Ich habe eigentlich seit Monaten ein Problem, vielleicht hast du noch eine Idee.... Unsere Zwillinge sind nun tatsächlich schon 19 Monate alt und eigentlich wollte ich schon vor mdst einem halben Jahr abstillen, aber ich bekomme die Milchproduktion nich ...

Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Wochen und er wurde bisher mit Stillhut gestillt . Hat gut geklappt. Ich habe immer wieder ohne probiert aber das lehnte er ab . Aus dem nichts , trinkt er seit 2 Tagen Ohne Hüttchen. Bin total happy . Meine Frage: kann es sein , dass die Brust ohne Stillhut die Milch nun von der Menge anders produziert? Oder ist dies une ...

Hallo, ich pumpe seit der Geburt meiner Tochter ab, da das Anlegen leider nicht geklappt hat. Damals habe ich in einem Rhythmus von 4 Stunden abgepumpt. Aktuell bin ich bei 12 Stunden (2 mal täglich), da sie nun etwas über ein Jahr alt ist und hauptsächlich nur noch Abends zum Schlafengehen Milch bekommt. Früher habe ich auf beiden Seiten meist ...

Hallo :) meine Kleine wird seit Geburt an gestillt. Sie wird morgen 9 Monate alt und die Stillmenge wird immer weniger. Ich habe sie teilweise nur zweimal am Tag an der Brust. Sie isst mittags, nachmittags und abends Brei, aber auch schon feste Nahrung (Baby Pancakes oder Blw zum Beispiel). Ich hatte bereits früher mal versucht auf Flasche umzu ...

Hallo liebe Biggi,   Ich stille voll und mein Baby ist 4 Monate alt. Meine rechte Brust war immer die bevorzugte Brust weil da eben mehr Milch produziert wird . Diese ist immer praller. Schon von Anfang an auch als der Milcheinschuss nach der Geburt gekommen ist, war rechts viel mehr drin als links - habe abgepumpt paar Tage. Ich habe mei ...

Hallo Biggi,  Meine Tochter ist am 13.12.2024 natürlich zur Welt gekommen. Da sie sehr klein und zierlich war, kam sie laut Aussage der Ärzte mit einer Trinkschwäche auf die Welt. Sie ist in den ersten Tagen immer eingeschlafen und wir mussten sie alle 3 Stunden zum trinken wecken. Es wurde auch empfohlen, dass wir direkt mit BES zufüttern soll ...

Liebe Biggi,  Ich habe schon viele Posts und deine Antworten zu dem Thema "Beikost und Weiterstillen" gelesen- trotzdem bleiben bei mir noch ein paar Fragen offen 🤭 und ich hoffe du kannst mir etwas Klarheit geben. Meine Tochter ist jetzt knapp 10 Monate alt. Wir haben mit 6,5 Monaten angefangen ganz gemütlich und langsam mit der Beikost Ein ...