Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen im bett / stilldauer

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillen im bett / stilldauer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, ich habe 2 kleine fragen: 1. im elternbuch 1 von diekmeyer habe ich vollkommen verwundert gelesen, dass frau bei stillen im liegen das baby auf die decke legen soll, um eine mögliche infektionsgefahr zu vermeiden? das schien mir merkwürdig, wollte aber doch mal deine meinung hören. 2. meine tochter ist nun 5 1/2 mon alt. ich höre und lese (auch hier) immer wieder, dass die kinder mit der zeit effektiver saugen und die einzelne stillmahlzeit kürzer wird. nun ist jantje von anfang an eine genießerin gewesen und hat lange stillmahlzeiten genossen (45-60 min). das hat sich jetzt eher verstärkt: tagsüber guckt sie oft rum (was normal ist) aber auch abends dauern die mahlzeiten oft ziemlich lange: sie saugt, nickt ein, saugt wieder, nuckelt nur ein bisschen..... ist das völlig normal (wenn ja kann ich damit auch leben), oder sollte ich sie irgendwie zu einem effektiveren saugen animieren. wenn ja, wie? vielen dank im voraus astrid und jantje


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Astrid, was für Infektionen soll es denn geben, wenn frau ihr Kind mit ins Bett nimmt und dort stillt? Früher war man mal der Meinung, dass der Wochenfluss hoch infektiös wäre und das Kind sowie der Brust der Frau damit keinesfalls in Kontakt kommen dürften. Inzwischen weiß man, dass der Wochenfluss normalerweise nicht infektiös ist und außerdem ist es auch beim gemeinsamen Schlafen in einem Bett und unter einer Decke unwahrscheinlich, dass das Kind damit in Kontakt käme. Ihr könnt unbesorgt miteinander schlafen und dein Baby kann selbstverständlich in deinem Bett gestillt werden. Eine besondere Decke für das Baby ist kein Muss (es gibt sogar Untersuchungen, die darauf hinweisen, dass die Mutter beim gemeinsamen Schlafen im Schlaf immer wieder die Temperatur ihres Kindes kontrolliert und entsprechend reagiert und Kinder im gemeinsamen Bett seltener überwärmt werden als wenn sie alleine schlafen. Statistisch gesehen werden die Stillzeiten mit zunehmendem Alter schneller und das Kind trinkt seltener und effektiver. Doch nicht alle Kinder halten sich an Statistiken und manche bleiben auf immer Genießer, die langsame Mahlzeiten vorziehen. Solange es deiner Tochter gut geht und Du damit leben kannst, musst Du nichts ändern. Allenfalls könntest Du versuchen, deine Tochter am Einschlafen zu hindern und so zum Weitertrinken zu animieren (z.B. durch Seitenwechsel, durch Massieren der Füße usw.) LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

um welche infektionen es sich handelt, stand da nicht, deswegen kam es mir auch etwas spanisch vor. Das mit dem Wochenfluss ist mir auch neu, danke für die Info, es werden eben doch viele ammenmärchen in vielen büchern verbreitet. Liebe Grüße Astrid mit Jantje


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist 5,5 Wochen alt und trinkt seit ca. 1 Woche immer nur noch ca. 5-8 Minuten pro Mahlzeit. Und das auch nur an einer Brust. Dazu muss man sagen, dass sie eine sehr schnelle Trinkerin ist und dann auch alle 2,5 Stunden trinken will. Ist das in Ordnung? Stuhlgang hat sie 2-3 mal pro Tag und in den letzten 6 Tagen hat sie ca 1 ...

Hallo ihr zwei! Seit ein paar Tagen ist es so, dass meine 2 Monate alte Tochter tagsüber nur noch 2-3 Minuten an der Brust trinkt, sich auch selten selbst wegen Hunger meldet und oft schreit sie nach 2-3 Minuten die Brust an und will nicht mehr. Sie guckt lieber in der Gegend rum und findet scheinbar alles andere interessanter. Nachts geht es, a ...

Hallo, ich stille meinen Sohn ( 5 Monate ) voll.seit 3 Wochen gibt es Mittagsbrei, den er sehr gut annimmt. Ich hab schon seit ca. 2 Monaten die Beobachtung gemacht, dass er relativ rasch trinkt. Meist 5 Minuten pro seite. Laut stillprobe trinkt er meist um die 100ml. Seit ein paar Wochen wird die stilldauer allerdings immer kürzer. Mittlerwei ...

Hallo :) Ich habe eine Frage, seid ca 3 tragen will mein 3 Wochen alter Sohn nach 1 1/2 std ca für mindestens 45 - 60 Minuten an die Brust. Er trinkt beide Brüste "leer". Ist das normal ? Kann das ein wachstumsschub sein? Ich gebe ihm die Brust wenn er Hunger hat, schon bevor er sie so viel und lange wollte. Davor hatten wir immer so ca 2 - 2 ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt zwei Monate alt. Sie wurde von Anfang an gestillt nach Bedarf Bis jetzt hatte ich noch nie das Gefühl zu wenig mich zu haben da sie auch gut zugenommen hat. Sie war immer ein zügiger Trinker doch seit einer Woche trinkt sie eine halbe Stunde lang und gefühlt sehr spärlich. Da sie bereits nach eineinhalb Stunden wie ...

Hallo liebe Biggi, meine kleine Polly ist 18 Wochen alt und seit 4 Tagen haben wir es endlich geschafft komplett ohne Stillhütchen zu stillen. An sich klappt das wunderbar allerdings hat sich jetzt die Stilldauer extrem verkürzt: Vorher haben wir teilweise 15min gestillt, manchmal auch mal länger und jetzt sind es nur noch 5min. Natürlich frage ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist mittlerweile 5,5 Monate alt und erhält seit ca 10 Tagen Beikost (Mittags etwas Gemüsbrei, wir gehen es langsam an). Nach der Geburt hatte sie immer lange gestillt, ca. 20min pro Seite. Mittlerweile dockt sie sich immer nach ein paar Minuten ab, dies ist seit ca 1,5 Monaten so. Sie ist viel aufmerksamer mittlerweile ...

Hallo, ich bin gerade sehr wehmütig. Meinen Großen habe ich 1,5 Jahre ohne jegliche Probleme wunderschön stillen können. Mein kleiner kam mit einem weichen Kehlkopf und damit verbundenen atemgerauschen und schluckproblemen zur Welt. Wir haben 3 Monate gemeinsam durchgehalten, er weinte viel nach dem stillen durchs viele luftschlucken.er hat auch ei ...

Hallo, meine Tochter kam am 06.10. mit 3300g zur Welt. Nahm dann ab auf 2935g (Gelbsucht bei ihr und später Milcheinschuss bei mir, habe 2 Tage zugefüttert) Nach 16 Tagen hatte sie ihr Geburtsgewicht wieder. Nun wiegt sie mit 7 Wochen 4320g. Dem Kinderarzt genügt die Gewichtszunahme. Ich Zweifel immer ein bisschen ob es ihr wirklich reicht. ...

Hallo liebe Frau Welter, Am 8.5. Kam mein Sohn auf die Welt. Ih hatte ca am 3 tag den Milcheinschuss und eigentlich klappt alles super. Am Anfang hat er auch immer 15-20 min pro Brust getrunken.  Nun trinkt er immer 10 an einer und ist dann fertig. Er pinkelt viel und auch ca jede 2. Mahlzeit hat er Stuhlgang. Nun ist er die letzten Male imm ...