Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen - brustentzuendung etc

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillen - brustentzuendung etc

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! jetzt stille ich eigentlich schon sehr lange. meine grosse (jetzt 5) habe ich 2.5 jahre gestillt (bis sie sich selbst abgestillt hat) und die kleine (jetzt 20 monate) stillt immer noch. bei der grossen hatte es anfangs nie probleme mit milchstaus o. ae. gegeben. erst als ich nach einem jahr wieder mit dem laufen begann, kamen brustentzuendungen/milchstaus die allesamt in 24 std weg waren , schnell kamen und schnell wieder weg waren (fieber, schuettelfrost...) aber sehr schmerzhaft waren. jetzt mit der 2. hatte ich keine probleme bis ich vor kurzem wieder mit dem laufen begonnen habe. und jetzt hatte ich gestern die 2. entzuendung innerhalb von 3 wochen. weisst du evtl einen rat, ausser mit dem laufen aufzuhoeren ? es ist sicher auch momentan der stress (ich mache eine doktorarbeit) aber ich brauch etwas bewegung um abschalten zu koennen. andere sache ist die: meine kleine tochter ist nachts fast ununterbrochen an der brust. irgendwie komm ich glaub ich nicht mehr richtig zum schlafen. bei der grossen gab es auch schwierige stillzeiten, aber so stark glaub ich nicht. ich hab sogar schon ans abstillen gedacht, da ich einfach manchmal zu ko und muede bin. geht aber bei einem so grossen kind ja nicht mehr so einfach, vor allem da mein mann unter der woche beruflich in einm anderen ort arbeitet und nur am wochenende daheim ist. ich weiss ja eigentlihc dass das alles wieder vorbeigeht und die kinder ja groesser werden. aber momentan ist es vielleicht alles einfach sehr viel. lg susanne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Susanne, wissen Sie, was die Hauptursache für Brustentzündungen ist? Übermüdung der Mutter! Und wenn ich mir dann anschaue, welchen Belastungen Sie zur Zeit ausgesetzt sind, dann wundert mich überhaupt nicht, dass Ihr Körper zu diesem Hilfeschrei greift. Ich glaube auch nicht, dass Ihnen das Abstillen tatsächlich weiter helfen würde, denn insgesamt würde sich die Belastung, der Sie ausgesetzt sind nicht wirklich verringern und Ihr Körper würde sich einen anderen Weg suchen, um Sie zu mehr Ruhe zu zwingen. Schauen Sie doch mal, ob es nicht Möglichkeiten gibt, wie Sie sich selbst entlasten können. Es ist sicher gut, dass Sie sich die Auszeit zum Laufen gönnen (achten Sie dann aber unbedingt darauf, dass Sie nicht durch Kleidung z.B. einen zu straffen Sport-BH eingeschnürt werden), aber vielleicht wäre zunächst einmal Walking oder einfach nur flottes Spazierengehen derzeit sinnvoller. Möglicherweise kann Ihnen jemand einen Teil der Hausarbeit abnehmen oder Sie beim Einkaufen unterstützen. Lassen Sie den Haushalt auf Sparflamme laufen. Wenn die Fenster erst in einem halben Jahr wieder geputzt werden, dann schadet das niemandem und Tiefkühlgemüse ist nicht so schlecht und muss nicht geputzt werden. Nicht alles muss gebügelt werden. Machen Sie den Tragetest. Bügeln Sie etwas und tragen Sie es für zehn Minuten. Das nächste Mal bügeln Sie es nicht und tragen es für zehn Minuten. Dann vergleichen Sie ist der Unterschied nach der kurzen Tragezeit wirklich so deutlich, dass das Bügeln sich gelohnt hat? Viel Bügelarbeit lässt sich sparen, wenn die Wäsche sorgfältig aufgehängt wurde bzw. nicht lange im Trockner liegen bleibt, wenn der Trockner fertig ist. Es ist nicht viel mehr Arbeit, die doppelte Menge von zum Beispiel Nudelsauce zu kochen. Sie können dann eine Hälfte einfrieren und haben damit schnell eine Mahlzeit, wenn ein Tag mal wieder sehr hektisch war. Kurz: beschränken Sie viel Dinge auf das absolut Notwendige, so dass Sie auf diese Weise mehr Zeit für sich bekommen. Diese `gewonneneA Zeit können Sie dann dazu nutzen, sich wieder zu erholen, neue Energie zu tanken. Vergessen Sie sich selbst nicht: Gönnen SIE SICH etwas Gutes, dann lassen sich so anstrengende Phasen leichter überstehen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein kleiner ist 3 Monate und wird voll gestillt. Kann ein Milchstau bzw Brustentzündung schmerzfrei/ schmerzarm auch verlaufen?? Habe seit 2 Tagen einen harte Stelle in der Brust. Brust ist an dieser Stelle auch gerötet. Ein kleiner Lymphknoten ist in der Achsel vergrößert. Die Stelle an der Brust ist etwas druckempfindlich aber kei ...

Hallo! Ich stille meine Tochter (8 Monate) und sie bekommt zusätzlich seit 2,5 Monaten Beikost. Wir sind derzeit in Kroatien im Urlaub und seit 2 Tagen habe ich einen roten Fleck an der rechten Brust; warm und schmerzhaft. Das stillen war auf dieser Seite auch etwas unangenehm. Gestern ging es mir plötzlich relativ schlecht, heißt Kopfschmerzen ...

Liebe Frau Welter, ich habe vor fast 4 Wochen entbunden und hatte gleich in der zweiten Woche auf beiden Seiten einen Milchstau und auf einer Seite im Anschluss eine Brustentzündung. Die Schmerzen gingen leider nicht recht weg. Die Brust ist weich, schmerzt aber sehr vor und nach dem Stillen. Es zieht von der Brustwarze bis in die Achsel. Auch d ...

Liebe Frau Welter! Mein Baby wird nächste Woche 9 Monate alt. Von Geburt an bis jetzt wurde er ohne Probleme voll gestillt. Er isst auch brav Beikost, zusätzlich stille ich ihn am Vormittag, Nachmittag und am Abend zum Schlafengehen. Ich stille ihn vorwiegend mit der rechten Brust, da er vor allem nachts auf dieser Seite bei mir im Bett trinkt; ...

Hallo Biggi, Ich war gestern in der Klinik weil ich Fieber und Schüttelfrost+ Harte Brust hatte. Der Ultraschall hat eine leichteEntzündung gezeigt und die Blutwerte waren erhöht. Ein Milchstau konnte der Arzt aber nicht sehen. Ich habe Antibiotikum bekommen. Die Brust ist immer noch von 7-9 Uhr sehr rot und vor allem hart. Ich gehe aber ...

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...

Liebe Biggi, ich habe seit Montag eine Brustentzündung. Zuvor hatte ich bereits einige Tage leichte Schmerzen in der Brust, Montag bekam ich dann Schüttelfrost und über 39 Grad Fieber. Am Dienstag war ich bei der Ärztin, die einen Ultraschall gemacht hat, keinen Abzess gesehen hat, aber eine Brustentzündung. Sie meinte, wir probieren es erstmal oh ...

Hallo seit 6 Wochen tue ich voll Stillen. Seit ca 2,5 Wochen ist meine rechte Brust rundherum gerötet und auch wärmer als die andere. Ich habe jedoch keine Schmerzen und kein Fieber. Es ist kein Milchstau dies wurde von meiner Hebamme und von meiner Frauenärztin mit dem Ultraschall ausgeschlossen. Der Verdacht war bei einem Keim weswegen ich eine ...

Hallo Frau Welter  Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen  Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...

Liebe Biggi Ich habe schon ein bisschen in dem forum gelesen. Ein Schwimmbad Besuch führt natürlich nicht zwangsläufig zu einer Brustentzündung, nur habe ich im letzten Jahr folgende Erfahrungen gemacht... In 3 von 4 Fällen habe ich nachdem wir schwimmen waren eine brustwarzen entwickelt. Ich bin da leider generell anfällig und habe die a ...