Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustentzündung nach Biss vom Baby

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brustentzündung nach Biss vom Baby

mimi03

Beitrag melden

Liebe Frau Welter! Mein Baby wird nächste Woche 9 Monate alt. Von Geburt an bis jetzt wurde er ohne Probleme voll gestillt. Er isst auch brav Beikost, zusätzlich stille ich ihn am Vormittag, Nachmittag und am Abend zum Schlafengehen. Ich stille ihn vorwiegend mit der rechten Brust, da er vor allem nachts auf dieser Seite bei mir im Bett trinkt; in der linken Brust ist nur mehr wenig Milch vorhanden und da will er auch nicht mehr wirklich trinken. Ich möchte aber langsam abstillen , da ich mich generell nicht mehr so wohl damit fühle. Der endgültige Auslöser dafür ist nun, dass mich mein Baby schon dreimal gebissen hat, vermutlich beim Nuckeln nach dem Saugen. Nun war der Biss so heftig und die Wunde so schmerzhaft, dass die Brust entzündet ist. Da er die Flasche mit Pre Milch und das Stillhütchen komplett verweigert, habe ich ihn trotz Schmerzen zumindest nachts  kurz weiter gestillt. Aber heute ist die Brust noch mehr gerötet, Ich habe aber kein Fieber. Oder ist das ein Milchstau, weil er nun weniger Milch getrunken hat wegen der Wunde? Wie kann ich am besten abstillen, ohne dass er soviel weint? Er schläft auch nur mit Brust ein.  Langsam bin ich verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich tun soll...


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe mimi03!   Bitte geh erstmal zum Arzt, damit nicht wirklich eine Entzündung dahinter steckt. Ansonsten hilft nur viel Geduld! Hier einige Tipps, wie dein Baby die Flasche evtl. besser annimmt.   - Lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst Es gibt einige Tricks, die helfen können:   - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist;   - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird;   - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt;   - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht;   - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden;   - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus;   - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser;   - probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft;   - gib nicht sofort auf, wenn es nicht klappt, probiert es weiter   - aber bedenke auch, dein Baby kann auch (tagsüber) aus einer Tasse, vom Löffel, mit der (Kunststoff-) Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden   es muss nicht zwangsläufig eine Flasche sein. Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. In der Nacht kannst du versuchen, einen Schnuller anzubieten, kannst dein Kind tragen und es liebevoll begleiten, vielleicht ersetzt du das nächtliche Stillen erst ganz am Schluss.   Liebe Grüße, ich wünsche dir von ganzem Herzen alles alles Gute   Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, Meine Tochter ist jetzt zweieinhalb und ein ziemlicher Wirbelwind. Ich stille sie nach wie vor, aber bei einem bewegungsbedürftigen Kleinkind ist das manchmal keine Kleinigkeit. Oft erwische ich sie dabei, wie sie mit den Zähnen an meiner Brust herumspielt. seit ein paar Tagen ist meine Tochter erkältet, und stillt irgendwi ...

Guten Morgen, ich habe/hatte eine Brustentzündung (Knoten,Schmerzen,Schüttelfrost,Gliederschmerzen,glühende Brust). Von Di auf Mi habe ich in der Nacht vermutlich Fieber gehabt, seitdem geht es aber bergauf. Jetzt habe ich nur noch einen großen Knoten (oder viele kleine, die obere Hälfte ist verhärtet) und Schmerzen in der Brust. Ist es noch notwe ...

Hallo Mein kleiner ist 3 Monate und wird voll gestillt. Kann ein Milchstau bzw Brustentzündung schmerzfrei/ schmerzarm auch verlaufen?? Habe seit 2 Tagen einen harte Stelle in der Brust. Brust ist an dieser Stelle auch gerötet. Ein kleiner Lymphknoten ist in der Achsel vergrößert. Die Stelle an der Brust ist etwas druckempfindlich aber kei ...

Hallo! Ich stille meine Tochter (8 Monate) und sie bekommt zusätzlich seit 2,5 Monaten Beikost. Wir sind derzeit in Kroatien im Urlaub und seit 2 Tagen habe ich einen roten Fleck an der rechten Brust; warm und schmerzhaft. Das stillen war auf dieser Seite auch etwas unangenehm. Gestern ging es mir plötzlich relativ schlecht, heißt Kopfschmerzen ...

Liebe Frau Welter, ich habe vor fast 4 Wochen entbunden und hatte gleich in der zweiten Woche auf beiden Seiten einen Milchstau und auf einer Seite im Anschluss eine Brustentzündung. Die Schmerzen gingen leider nicht recht weg. Die Brust ist weich, schmerzt aber sehr vor und nach dem Stillen. Es zieht von der Brustwarze bis in die Achsel. Auch d ...

Hallo Biggi, Ich war gestern in der Klinik weil ich Fieber und Schüttelfrost+ Harte Brust hatte. Der Ultraschall hat eine leichteEntzündung gezeigt und die Blutwerte waren erhöht. Ein Milchstau konnte der Arzt aber nicht sehen. Ich habe Antibiotikum bekommen. Die Brust ist immer noch von 7-9 Uhr sehr rot und vor allem hart. Ich gehe aber ...

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...

Liebe Biggi, ich habe seit Montag eine Brustentzündung. Zuvor hatte ich bereits einige Tage leichte Schmerzen in der Brust, Montag bekam ich dann Schüttelfrost und über 39 Grad Fieber. Am Dienstag war ich bei der Ärztin, die einen Ultraschall gemacht hat, keinen Abzess gesehen hat, aber eine Brustentzündung. Sie meinte, wir probieren es erstmal oh ...

Hallo seit 6 Wochen tue ich voll Stillen. Seit ca 2,5 Wochen ist meine rechte Brust rundherum gerötet und auch wärmer als die andere. Ich habe jedoch keine Schmerzen und kein Fieber. Es ist kein Milchstau dies wurde von meiner Hebamme und von meiner Frauenärztin mit dem Ultraschall ausgeschlossen. Der Verdacht war bei einem Keim weswegen ich eine ...

Hallo Frau Welter  Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen  Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...