Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen, Blähungen und Flasche

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen, Blähungen und Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Biggi, wieder einmal wende ich mich an dich, die du auf so vieles eine Antwort hast. Mein Sohn ist nun 5 Monate, und hat immer noch Blähungen. Gerade in der Nacht bzw. am frühen Morgen ist es am schlimmsten, aber auch am Tag ist es oft recht übel. Meine Ernährung ist mittlerweile völlig kuhmilch - und frischvitaminfrei ;) , ich trinke keinen Kaffee mehr, wir haben von der Homöopathie bis zur Osteopathie (Simon war eine Saugglocke) vieles durch. Ich stille voll. Es ist schlimm, seinem Kind in die schmerz- und tränengeplagten Augen zu schauen und dabei zuzusehen, wie es sich krümmt. Nun wird mir von allen Seiten geraten, dass ich ihm am Abend eine Flasche geben soll, um zu sehen, ob es was ändert. Und das ist der springende Punkt. Natürlich möchte ich eine Lösung für mein Kind. Trotzdem könnte ich bei dem Gedanken an Flasche heulen - wenn ich die anderen Beiträge so lese, bin ich da die einzige. Ich neige sonst echt nicht zur Hysterie. Warum nur fällt mir das so schwer? Ich verstehe mich selbst nicht und hoffe, dass du mir einen Tipp geben kannst, damit ich mich nicht selbst für verrückt halte. Hast du Erfahrung mit der Idee, dass die Blähungen mit Flasche aufhören? Vielen Dank schon jetzt für deine Worte. C.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe C, Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Ist bei euch schon mal das Trinkverhalten und die Anlegetechnik überprüft worden? Wenn nein, dann würde ich dringend empfehlen das einmal zu tun, ehe weiter mit mehr oder minder dramatischen Maßnahmen gearbeitet wird. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich stille mein Kind (3 1/2 wochen alt) von anfang an. Ich habe immer für nachts tagsüber milch abgepumpt und bis jetzt hat das auch immer sehr gut geklappt, nun sind einige probleme aufgetreten: 1. Es lässt sich trotz gleichem trinkens des babys ncht mehr so viel milch abpumpen. Hatte sonst immer leichte harte stellen und konnte im ...

Ein müdes frustriertes Hallo. Mein Tjark ist nun 4 Wochen alt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit wunden Brustwarzen,mega Milcheinschuß ect hatte sich das Stillen hier ganz gut eingestellt. Vor 2 Wochen begann er dann an der linken Seite nach ca 5 Minuten sehr unruhig zu werden. Er quengelte und ächtzte,als wäre es Schwerstarbeit! Ich l ...

Guten Tag! Mein kleiner 3 Wochen, hat immer zum Abend hin fürchterlich Bauchweh und kann stundenlang nicht Pupsen! Will trotzdem immer an die Brust! Wenn er dann an der Brust ist dockt er oft ab und weint drückt und tritt heftig mit den Beinen! Dann dockt er wieder an! Das Spiel geht ungefähr eine Stunde , an ab an ab!Jetzt fängt das morgens auch ...

Hallo ihr Lieben! Ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner Tochter (11 Monate). Sie schläft aktuell sehr schlecht. Sie ist gerade in der Umstellung von 3 auf 2 Tagschläfchen. Tagsüber wenn sie zweimal schläft, schläft sie meist insgesamt 2 Stunden tagsüber. Nachts ist sie sehr unruhig. Sie trinkt noch 2 Flaschen (jeweils ca. 120-150 ml). Sie ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...