Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille mein Kind (3 1/2 wochen alt) von anfang an. Ich habe immer für nachts tagsüber milch abgepumpt und bis jetzt hat das auch immer sehr gut geklappt, nun sind einige probleme aufgetreten: 1. Es lässt sich trotz gleichem trinkens des babys ncht mehr so viel milch abpumpen. Hatte sonst immer leichte harte stellen und konnte immer ca. 80 ml / seite abpumpen, jetzt bin ich froh wenn es zusammen auf beiden seiten mal auf 50 ml komme. Baby trinkt aber nicht länger und nicht öffters als sonst. kann es sein das durch das abpumpen die milchmenge reduziere und ausversehen so art wie abgestillt habe bzw. angefangen habe ? wie kann die milchmenge wieder gesteigert werden. 2. dadurch das es nicht reicht habe ich jetzt ab und zu, mit pulver nachgefüttert. also fläschen mit pulvermilch angerührt. immer wenn ich mein baby damit füttere hat es zwei tage lang dolle maenkrämpfe. habe auch mal damit ausgesetzt und dann sind keine blähungen aufgetreten.liegt es an der milch ? 3. Habe ich die milch wie auf der packung angerührt, und mir ist aus dummen zufall mal darauf gekommen als ich die temperatur geprüft habe und die milch vom arm geleckt habe aufgefallen das die milch einen richtigen wässerigen geschmack hat und auch im warmen´zustand nen merkwürdigen geruch hat.ist das bei pulvermilch normal ??? milch sieht auch so komisch aus da sich trotz anrühren nach anleitung die kleinen griseligen punkte nie auflösen.ist das normal oder sollte ich mal anderes pulver probieren oder sind die alle vom aufbau gleich ??? 4. habe ich im internet eine seite gefunden www.flaschenmilch.de wo man diese kleinen flaschen von fertigmilch die man auch im krankenhaus hat bestellen kann. was halten sie davon ist das besser als pulver da man dort ja eigentlich nix beim anrühren usw. falschen machen kann. danke für ihre mühe diana
? Liebe Diana, Abpumpen ist nicht das gleiche wie Stillen und viele Frauen machen die Erfahrung, dass es nicht möglich ist, durch Abpumpen die Milchmenge auf dem erforderlichen Niveau aufrecht zu erhalten. Ihr Verdacht, dass Sie nun in Richtung abstillen gehen, ist also sehr berechtigt. Wenn Sie weiter und möglichst auch voll stillen wollen, ist es der beste Weg, vollständig auf die Flasche (auch mit abgepumpter Milch) zu verzichten und statt dessen zu stillen. Das ist auch die Lösung, um die Bauchprobleme Ihres Kindes zu lösen, denn offensichtlich kommt es mit der künstlichen Säuglingsnahrung nicht so gut zurecht. Auch das ist ein nicht selten beobachtetes Phänomen: Nicht wenige Kinder reagieren auf künstliche Säuglingnsnahrung mit Bauchproblemen. Künstliche Säuglingsnahrung riecht und schmeckt nicht unbedingt nach einem kulinarischen Hochgenuss, HA-Nahrung schmeckt und riecht sogar richtig unangenehm. Zwar lösen sich manche Pulver besser als andere, aber das ändert nichts am Geschmack und Geruch und auch nichts daran, dass es sich bei künstlicher Säuglingsnahrung eben nicht um Muttermilch, sondern den Versuch einer Nachahmung der Muttermilch handelt. Legen Sie sich ein paar Tage mit Ihrem Kind ins Bett und stillen Sie häufig, dann regelt sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wieder ein und Sie können auf die künstliche Säuglingsnahrung verzichten. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, Biggi, wieder einmal wende ich mich an dich, die du auf so vieles eine Antwort hast. Mein Sohn ist nun 5 Monate, und hat immer noch Blähungen. Gerade in der Nacht bzw. am frühen Morgen ist es am schlimmsten, aber auch am Tag ist es oft recht übel. Meine Ernährung ist mittlerweile völlig kuhmilch - und frischvitaminfrei ;) , ich trinke k ...
Ein müdes frustriertes Hallo. Mein Tjark ist nun 4 Wochen alt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit wunden Brustwarzen,mega Milcheinschuß ect hatte sich das Stillen hier ganz gut eingestellt. Vor 2 Wochen begann er dann an der linken Seite nach ca 5 Minuten sehr unruhig zu werden. Er quengelte und ächtzte,als wäre es Schwerstarbeit! Ich l ...
Guten Tag! Mein kleiner 3 Wochen, hat immer zum Abend hin fürchterlich Bauchweh und kann stundenlang nicht Pupsen! Will trotzdem immer an die Brust! Wenn er dann an der Brust ist dockt er oft ab und weint drückt und tritt heftig mit den Beinen! Dann dockt er wieder an! Das Spiel geht ungefähr eine Stunde , an ab an ab!Jetzt fängt das morgens auch ...
Hallo ihr Lieben! Ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner Tochter (11 Monate). Sie schläft aktuell sehr schlecht. Sie ist gerade in der Umstellung von 3 auf 2 Tagschläfchen. Tagsüber wenn sie zweimal schläft, schläft sie meist insgesamt 2 Stunden tagsüber. Nachts ist sie sehr unruhig. Sie trinkt noch 2 Flaschen (jeweils ca. 120-150 ml). Sie ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...