runningbaby
Liebe Biggi, mein Sohn kam bei 32+2 SSW zur Welt und war zunächst in der Klinik. Seit 3 Wochen sind wir nun zu Hause und der ET ist am Dienstag erreicht. Während der Klinikzeit wurde fast immer die Flasche gegeben, etwa alle 2 Tage habe ich den Kleinen angelegt. Gerne würde ich voll stillen, weil ich ehrlicherweise die Nase voll vom Abpumpen habe. Er erhält aktuell ausschließlich Muttermilch, entweder aus dem Fläschchen oder direkt von der Brust, tagsüber versuche ich, ihn so oft wie möglich anzulegen.teilweise gelingen ihm 60 ml (Wiegeprobe), oft meckert er jedoch die Brust an oder verschluckt sich, sodass eine längere Pause benötigt wird, nach der er die Brust eher ablehnt. Um nachts etwas Schlaf zu bekommen, erhält er nachts die Flasche. Auch unterschiedliche Positionen habe ich beim Stillen ausprobiert, nichts hat Erfolg gebracht. Milch ist in mehr als ausreichendem Maße vorhanden. Was kann ich noch versuchen? Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe runningbaby, vielleicht kommt Dein Baby mit dem Wechsel von Flasche und Brust nicht gut zurecht. Kannst Du versuchen, Dein Baby zunächst mit einer alternativen Fütterungsmethode zuzufüttern? Dein Baby kann auch aus einer Tasse, vom Löffel, mit der (Kunststoff-) Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden - es muss nicht zwangsläufig eine Flasche sein. Wenn Du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst Du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Auch solltest Du einmal auf den Schnuller verzichten, um zu sehen, ob sich das irritierte Verhalten an der Brust ändert. Wie oft stillst Du denn jetzt in 24 Stunden? Trinkt Dein Baby in der Nacht besser oder im Halbschlaf? Lieben Gruß Biggi
runningbaby
Liebe Biggi, einen Schnuller verwenden wir nicht. Ist das Cup Feeding auch für größere Mengen geeignet? Der Kleine trinkt pro Mahlzeit etwa 100ml. Aus dem Krankenhaus kam er mit 6 Mahlzeiten pro 24h, das haben wir zunächst versucht beizubehalten. Durchs Stillen sind es aber tagsüber mehr Mahlzeiten geworden, ich lege ihn etwa 6x zwischen 8 und 23 Uhr an. Liebe Grüße
Liebe runningbaby, ja, bei der Becherfütterung können auch größere Mengen verabreicht werden. Es wäre wirklich gut, wenn Du erst einmal auf die Flasche verzichten würdest und abwartest, ob das Verhalten an er Brust besser wird. Wenn nicht, solltest Du wirklich Kontakt zu einer Kollegin vor Ort suchen, die sich die Saugtechnik einmal ansehen kann. lieben Gruß Biggi
runningbaby
Vielen Dank für die Antwort! Wir probieren es auf jeden Fall aus! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, aufgrund meines HELLP-Syndroms musste unser Sohn in SSW 25 mit 550g auf die Welt geholt werden. Er ist inzwischen 13,5 Monate alt (korrigiert 10 Monate), hatte zu keinem Zeitpunkt schwere Komplikationen, entwickelt sich ganz wunderbar und ist ein fröhliches, neugieriges, verschmustes, motorisch altersentsprechend entwickeltes Kind. ...
Liebe Biggi, mein Baby ist in der 28 SSW auf die Welt gekommen mit einem Gewicht von 925g. Jetzt ist es eine Woche alt. Ich bin jetzt zu Hause und besuche mein Baby regelmäßig in der Klink. Meine Frage: wie viel muss ich zu Hause pumpen, damit ich mein Baby eventuell sobald das möglich ist, voll stillen kann? Jetzt trinkt es ja pro Mahlzeit noch ...
Liebe Biggi, Unser Sohn wurde vor 2,5 Wochen an 32+5 spontan geboren wegen unbemerktem Blasensprung u.a. Ursachen. Er hat schon einiges hinter sich (CPAP, Antibiotika, 2 Wochen Inkubator und Intensivstation). Inzwischen liegt er im Wärmebett bei 33 Grad. Er hat also noch eine kleine Baustelle mit der Temperatur. Sein Hauptthema ist allerd ...
Liebe Biggi, Mein Baby kam in der 31+3 SSW. Dies ist nun 2 Wochen her. Mittlerweile befindet er sich auf der normalen Säuglingsstation. Ich weiss langsam nicht mehr wie ich das mit dem Schlafentzug durchs abpumpen schaffen soll. Tagsüber habe ich keine Zeit zu schlafen, da ich jeden Tag zur Corona Teststation, Klinik und daheim hin und her pen ...
Liebe Frau Welter, Lieben Dank für Ihre Antwort bei meiner letzten Frage. Ich habe Frühchen aus der 28 Ssw die ich gerne voll stillen würde. Ein Zwilling schaffe ich bereits fast mur durch die Brust zu stillen. Am Abend sind beide sehr unruhig und nach stundenlangem anlegen( fühle mich dann sehr kraftlos) gebe ich dann doch die Flasche und beid ...
Hallo, Unser kleiner ist nun 6 Wochen und kam 5,5 Wochen zu früh durch den Versuch einer äußeren Wendung. Er musste weder beatmet noch sondiert werden, jedoch habe ich ihn halb gestillt und den Rest abgepumpt und ihm via Flasche gegeben, da es noch zu anstrengend für ihn gewesen wäre. Nun hatten wir die U3 und er hat sein Gewicht nahezu verdopp ...
Guten Morgen, Meine Tochter wurde am 17.01. in der 35+1 ssw per kaiserschnitt geholt. Sie brauchte etwas Unterstützung beim atmen für einen Tag und hatte mit dem Trinken Schwierigkeiten. Sie war 1,5 Wochen auf der neo und ist jetzt seit fast 2 Wochen zu Hause. Am Anfang hatte sie Probleme zuzunehmen und hat sehr wenig getrunken, weswegen sie Nah ...
Liebe Biggi, ich verzweifel gerade am stillen. Ich habe meinen Sohn damals lange gestillt und nun vor drei Wochen meine Tochter als Frühchen geboren. Auf Station wurde sie länger per Magensonde und dann per Flasche ernährt, wenn ich da war, habe ich versucht anzulegen, damals ohne Erfolg. Aber dann hat sie zumindest den Geruch kennen gelernt. Dahe ...
Hallo! Es tut mir leid, es ist leider ein ziemlich langer Text.. Kurz zu uns: meine Tochter ist 5 Monate alt, kam 7 Wochen zu früh, lag 4 Wochen auf der Intensivstation und wurde dort teilsondiert. Sie kam als absolutes Flaschenkind zu uns nach Hause (nur MuMi). Nach langer Reise von der Flasche über Flasche + Stillhütchen bis hin zu nur Brus ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu