Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Spendenkonto und nächtliches Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Spendenkonto und nächtliches Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, (1) da Du mir schon mit guten Tipps geholfen hast und ich durch das lesen der Probleme von anderen Teilnehmern auch viel erfahren habe und gute Ratschläge erhalten habe möchte ich, da ihr Euch ja zum Teil aus Spenden finanziert, gern etwas spenden. Kannst Du mir die Bankdaten mitteilen? (2) Falls Du Dich noch erinnern kannst, ich stelle mir ja in der Nacht immer den Wecker um meinen Sohn anzulegen, weil ich so viel Milch habe(er würde länger schlafen). War heute beim Frauenarzt und habe ihm mal das Problem dargelegt. Ich soll bei straffen Brüsten weder abpumpen noch den Kleinen anlegen. Sie sagt, ich muß da durch. Wie soll ich später mal abstillen. Auch wenn die Brüste noch so spannen. Ich soll kalte Umschläge machen und im Notfall eine Schmerztablette nehmen. Nach 2-3 Tagen wäre es dann besser. Durch das Anlegen oder Abpumpen würde dann immer neue Milch produziert werden. Was sagst Du dazu? Hätte gern noch eine zweite Meinung. Habe auch schon Salbeitee probiert, aber ich komme wegen dem Geschmack da nicht mehr rann. Danke Biggi! Mach weiter so!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, es ist lieb, dass Du einfach mal vor meiner Tür stehen möchtest und sicher könnten wir eine nette Teestunde miteinander verbringen. Doch über eine Spende freue ich mich auch, denn eure Spenden ermöglichen es, dass neue LLL-Stillberaterinnen ausgebildet werden und wir uns fortbilden können und das kommt allen ratsuchenden Müttern zu Gute. Übrigens sind sehr viele von uns LLL-Stillberaterinnen früher selbst hilfesuchende Mütter mit mehr oder minder großen Stillproblemen gewesen und heute geben wir etwas davon zurück, was wir damals bekommen haben. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ... 1. das mit der bankverbindung zwecks spende ist echt eine gute idee. und auch wenn biggi das ehrenamtlich macht, und eine spende sicherlich einen guten zweck erfüllt - am liebsten würde ich persönlich irgendwann mal bei dir mit einer überraschung vor der haustüre stehen .....! 2. diese frage interessiert mich auch brennend. denn ich kann meinen brüsten (vor allem der linken) regelrecht beim milcheinfluß zusehen. auch wölbt mein linker busen meinen pulli jetzt immer viel stärker vor ... *G* gruß birgit p.s.: biggi, fühle dich von uns dankbaren muttis mal kräftig geknuddelt, ja ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte gerne einen Tipp zu eurem Problem geben. Es stimmt das abpumpen und anlegen neue milch produziert.Nicht aber wenn ihr die Brust ausstreicht.Ist zwar etwas unangenehm und klappt am besten unter der warmen Dusche.Nachts kann mann aber auch warme Waschlappen auflegen und dann etwas ausstreichen damit es nicht mehr so spannt.Wenn du dir weiter den Wecker stellst und dein kind nachts anlegst gewöhnt es sich das an und lernt nicht das es mit etwa einem halben Jahr durchschläft.Ich selber habe insgesamt 4 Jahre Stillerfahrung(3 kinder)und hoffe das euch dieser Tipp hilft. Manu


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Brit, es freut mich, dass ich dir helfen konnte und ich finde es toll, dass Du die Arbeit der LLL mit einer Spende unterstützen willst, wir können es wirklich brauchen. Das Mitglieder und Spendenkonto der La Leche Liga Deutschland e.V. wird bei der Postbank München BLZ 700 100 80 unter der Nummer 499 803 geführt. Wenn Du dich noch näher über die La Leche Liga informieren willst, dann geh mal zu www.lalecheliga.de. Danke für deine Spendebereitschaft, die Spende ist übrigens steuerlich absetzbar. Dass Du den Salbeitee nicht trinken magst kann ich voll und ganz verstehen, er schmeckt abscheulich. Doch den Tipp, die Brust einfach immer praller werden zu lassen, würde ich niemals geben und ich kann auch dir nur davon abraten es so zu versuchen, das Ergebnis kann eine satte Brustentzündung sein. Achte beim Ausstreichen darauf, dass Du wirklich nur die Menge an Milch entleerst, die maximal notwendig ist, um sich wieder wohl zu fühlen. Wirklich nur das Allernötigste ausstreichen oder abpumpen und anschließend kühlen. Außerdem kann es helfen, wenn Du deinen Salzkonsum einschränkst. Sprich auch mal mit deiner Hebamme oder einer Ärztin/Arzt mit Erfahrung in Homöopathie oder Naturheilkunde, es gibt auch da Mittel (abgesehen von Salbei) die unterstützend wirken können. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Brit, ich bin so frei, auch was zu Deinen Fragen zu schreiben :-) 1. das geht mir genauso. Ich bin deswegen Mitglied bei der LLL geworden. Der Jahresbeitrag kostet weniger als 5 Packungen Säuglingsnahrung :-) und ist steuerlich absetzbar. Die Mädels von der LLL haben mir sichelich ein paar hundert Packungen Säuglingsnahrung erspart, da war das das mindeste, was ich tun konnte! Ausserdem ist die Mitgliederzahl für eine Organisation wie die LLL ein wesentlicher Faktor... vielleicht ist das eine Alternative für Dich? Ausserdem bemühe ich mic - als Anerkennung für die Hilfe, die ich von der LLL bekommen habe - die Informationen weiterzutragen in vielerlei Formen. Schwangere Mütter informieren , ihnen zur Geburt Stillbücher statt die sowieso reichlich eintreffenden Strampler zu schenken, und noch besser: VOR Der Geburt die Stillbücher schenken... Leuten, die beim Stillen interessiert zugucken, Fragen beantworten.... sie dazu ermuntern... und und und. Ich denke, wir können alle etwas tun. Im Interessse der Kinder :-) 2. Und wieder ein Arzt, der sich nur wenig auskennt. Biggi hat Dir dazu schon geschrieben... meine Ansicht nach 5 Monaten Stillerfahrung: SCHWACHSINN. Du kriegst davon nur einen Milchstau und eine Brustentzündung. Was ist denn das für eine Blöde Bemerkung, Du müsstest da durch? bei sowas kann ich mich aufregen.... Also, halte Dich an Biggis Tipps, die kennt sich damit aus. Und erzähl der Ärztin, dass eine Fortbildung in Sachen Brust und Stillen sicherlich eine gute Idee wäre... die Wissenschaft hätte sich in den letzten 30 Jahren auch was Stillen betrifft, fortentwickelt... lg Doro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate (beginnt seinen 9. Monat in ein paar Tagen) und wird nach Bedarf gestillt, tagsüber und auch nachts im Familienbett. Bis auf den holprigen Start ganz zu Anfang (mein erstes Kind), waren die Nächte nie ein Problem. Ich merke wenn er trinken will, dadurch wurde er nie richtig wach und ich war immer sehr a ...

Hallo Frau Welter, ich bin mir bewusst, dass Sie dieses Thema sicher schon hunderte Male beantwortet haben und hoffe, dass Sie noch Kapazitäten für eine weitere Antwort haben, den jeder Fall ist ja sehr individuell. ich möchte gern meine 1,5 Jahre altes Kind nachts abstillen und zwar zwischen 23 Uhr (zu dieser Uhrzeit trinkt es immer, also n ...

Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt.  Ich stille meine Toch ...

Hallo Biggi, unsere Tochter ist mittlerweile 5,5 Monate alt. Wir haben nachts manchmal längere Wachphasen und teilweise wacht sie auch nach der ersten Schlafphase, die meistens so 5 Stunden ist, auf. Anfangs habe ich sie eine Seite trinken lassen, dann gewickelt und die andere Seite trinken lassen. Ich habe nun bei Dr. Sears gelesen, dass ma ...

(Erneutes Posten, da ich auf meinen Beitrag keine Antwort erhalten habe) Hallo Fr. Welter,   unser genau 8 Monate altes Baby möchte seit ungefähr drei Wochen nachts wieder häufiger trinken. Wir waren bereits bei teilweise 1-2 Mal stillen in der Nacht und sind jetzt bei 3-4 Mal. Nach dem letzten Stillen vor dem Bettgehen hatte er schon oft ...

Guten Tag Frau Welter, unser Sohn wird im Februar 1 Jahr alt. Abends stille ich ihn in der Regel zum Einschlafen und warte, bis er von selbst die Brust loslässt. Nach ca.20-30 Minuten wacht er wieder auf,trinkt nochmal einen Schluck und schläft dann, wenn ich Glück habe, ein bis zwei Stunden. Sobald ich allerdings ins Bett komme (er schläft b ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist 18 Monate alt. Im Moment hat sie eine sehr anstrengende Phase, in der sie Nachts ständig nuckeln möchte aber auch dabei unruhig ist. Sämtliche Versuche, einfache Gründe zu finden und zu eliminieren (Hunger, Durst etc) sind gescheitert. Da sich meine Rückenprobleme durch diese dauernde nächtliche Zwangshaltung sehr ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...