Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

soor und gewicht

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: soor und gewicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, meine kleine nimmt wieder nicht


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Mirjana, leider schreibst Du nicht wie alt dein Kind ist (ich nehme aber an, dass sie um ein Jahr herum sein dürfte). Bei einem Kind in dem von mir vermuteten Alter ist es nicht selten, dass es in sechs Wochen nur 120 g zunimmt und muss auch überhaupt nicht besorgniserregend sein, denn in diesem Alter hat sich die Gewichtszunahme schon sehr stark verlangsamt und Kinder nehmen ohnehin nicht gleichmäßig, sondern in Schüben zu. Gerade wenn sie eine Soorinfektion hat, dann ist ihr das Essen und Trinken höchstwahrscheinlich unangenehm und sie ist deshalb nicht sehr daran interessiert. Sobald der Soor überwunden ist, wird sich auch das Essverhalten wieder bessern. Da heißt es einfach Geduld haben, den Soor konsequent behandeln und ausprobieren, ob sie vielleicht lieber kühle Speisen und Getränke mag. Manche Kinder mögen in dieser Situation gerne Muttermilcheis = abgepumpte Milch, die entweder in Eiswürfelbehältern eingefroren wurde oder in diesen Behältern, die es gibt, um Eis am Stil selbst zu machen. Was nun die Zahnbehandlung betrifft verstehe ich nicht, warum dein Kind wegen eines Beruhigungszäpfchens eine Nacht lang nicht gestillt werden soll. Selbst vor einer Vollnarkose ist keine so lange Stillpause erforderlich. Frage da nochmals gezielt nach einer Begründung für diese Empfehlung. Eine gute Frage ist hier immer „Geben Sie diese Empfehlung immer oder haben Sie einen besonderen Grund sie für mein gestilltes Kind zu geben? Muttermilch ist nicht gleichzusetzen mit anderer Nahrung." Ich wünsche euch eine gute Besserung für den Soor (Denk daran, dass auch deine Brust behandelt werden muss!) und einen nicht allzu unangenehmen Zahnarztbesuch. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi bin beinahe verzweifelt - komplett. ich glaube meine kleine hat soor (bin aber nicht sicher). kann soor verstopfung verursachen? außerdem will die maus wieder nur ganz wenig essen. seit ca. 6 wochen stagniert ihr gewicht bzw. sie hat nur etwa 130 gramm zugenommen. (wiegt nun 8.190 g bei einer größe von 77cm, geb.gewicht: 3.950g größe: 54 cm.) ich stille noch nach bedarf (also ca. 10 bis 12 mal innerhalb von 24 stunden). außerdem hat meine tochter zu allem überfluß einen kaputten zahn, muß gefüllt werden. wir haben den termin um 7.30h morgens. ich darf sie in der nacht davor nicht stillen, weil sie ein beruhigungszäpfchen bekommt. ich fürchte nur, dass dies nicht funktionieren wird, das sie nachts etwa alle drei stunden an die brust will. hast du vielleicht einen tipp?´ vielen dank mirjana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, zunächst herzlichen dank für deine antwort und die guten tipps. alissa ist 15 monate alt. dass meine brust behandelt werden muss, war mir bis eben nicht bekannt?!? also es sind keine wie auch immer gearteten soor spuren sichtbar. bisher habe ich die brust täglich nur mit wasser gewaschen. was muss ich denn nun machen, damit der soor nicht womöglich wiederkehrt. nochmals vielen dank mirjana & alissa minja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Mijana, bei einem Kind in dem Alter ist ein sechs Wochen dauernder Gewichtsstillstand - noch dazu wenn es krank ist, nicht selten und auch nicht zwingend besorgniserregend. Der Soor wandert vom Mund des Kindes blitzschnell auf die Brust und umgekehrt und das auch, wenn nur einer von beiden Symptome hat. Werden bei einem Soorbefall nicht beide (Mutter - Brust und Kind - Mund und ev. Po) behandelt, stecken sich beide immer wieder gegenseitig an und werden die Infektion nie los (Ping-Pong-Effekt). Die Behandlung muss noch einige Zeit fortgeführt werden nachdem die Symptome verschwunden sind. Eine Soorbehandlung kann langwierig sein, denn die Erreger sind leider sehr hartnäckig. Gute Hygiene ist ein Faktor, der euch helfen kann, den Soor schneller in den Griff zu bekommen. Falls Sie einen Schnuller oder Flaschen verwenden, müssen die immer wieder ausgekocht werden, denn Candida Albicans, der Erreger von Soorinfektionen sitzt auch auf jeglichen künstlichen Saugern, Stillhütchen und Schnullern. Am besten werden entweder Einmalstilleinlagen oder solche, die bei mindestens 60° C gewaschen werden können verwendet. Stilleinlagen sollen häufig gewechselt werden, denn vollgesogene Stilleinlagen sind ein idealer Nährboden für Candida Albicans. Häufiges Händewaschen ist sehr sinnvoll und wichtig. So lange die Soorinfektion nicht restlos ausgeheilt ist, bitte KEINE Milch nach dem Stillen auf der Brustwarze eintrocknen lassen, sondern die Brust besser mit klarem Wasser abspülen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Meine kleine ist jetzt 12wochen alt und wiegt 6460 gram Am Anfang hat sie gut zugenommen aber jetzt weniger als 30 Gramm pro Tag 2 Januar wog sie 6300 und heute 9 Januar 6460 Ist das normal oder soll ich mal lieber zu Kinderarzt

Hallo Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wiegt nur 7kg. Von der letzten u4 im Oktober bis jetzt hat sie nur 1kg zugenommen. Das erscheint mir sehr wenig. Ich biete ihr Beikost an, aber sie nimmt nur etwas Fingerfood. Brei bisher noch nicht. Ansonsten wird sie nach Bedarf gestillt. Es ist nur leider so, dass sie pro Seite vllt 3 min stillt ...

Vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe recherchiert und folgende Infos gefunden. https://www.still-lexikon.de/was-ist-vordermilch-und-hintermilch-eine-naehere-betrachtung/ Demnach wäre es irrelevant zwischen vorder und Hintermilch zu unterscheiden bzgl der gewichtszunahme. Dann kann wenn sie tatsächlich zu wenig zunimmt nur zu wenige St ...

Guten Morgen Frau Welter,  Meine Tochter ist 12Wochen alt und wird vollgestillt. Sie kam am SGA zur Welt und bewegt sich seitdem auch weiter auf der 8-10 Perzentile. Nun hat sie Corona erwischt. Sie trinkt weiter super aber stagniert seit einer Woche mit dem Gewicht. Ich vermute auch teils wegen Durchfällen.  Die Windeln sind weiter regelmäßig ...

Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe.  Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...

Guten Tag, Ich brauche bitte Ihre Hilfe.Meine Tochter wurde am 13.12.2023 geboren, wog sie damals 3600 gr.Leider hat sie durch Gelbsucht abgenommen und am 16.12 hatte Sie ein Gewicht von 3400 gr. Ich stille sie voll.Gestern hat sie 5000 gr gewogen. Was ist Ihre Meinung zu Ihre Entwicklung? Freue mich auf Ihre Rückmeldung. Viele Grüße   

Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen.  Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...

Hallo liebe Biggi, ich hatte dir schon mal geschrieben und hatte mir Sorgen wegen einer Saugverwirrung gemacht, weil er immer kurz trank und trotzdem unzufrieden war und nicht genug nasse Windeln hatte. Ich war so "schlau", dass ich dann immer noch die Flasche angeboten habe, damit er wenigstens was trinkt. Daraus wollte er eigentlich nicht ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 6 Wochen alt und kam mit 3740gr und 55cm auf die Welt. Heute hat die Waage 4500gr gezeigt. Meine Hebi sagt er könnte noch bisschen mehr wiegen, Kinderarzt sagt ist ok. Ich Stille ihn voll. Wir haben unsere 5-6 nasse windeln am Tag. Und er ist immer zufrieden  Er wird ca 10-15min an einer brust gestillt, manch ...

Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut.  Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...