Alinkooo
Hallo, Meine Tochter ist 18 Wochen alt und ist aktuell nach 4 min Stillen zufrieden und will dann nicht mehr. Wenn ich ihr die Brust danach nochmal anbiete, weil mir das so kurz vorkommt, zieht sie "angewidert" den Kopf weg und meckert... Sie deckt sofort an und trinkt zügig... Weil ich Angst hatte, dass sie nicht genug bekommt, habe ich sie alle 2 bis 3 Stunden angelegt... Meine Hebamme meinte das wäre mit 18 Wochen vielleicht zu oft und sie braucht einfach nicht so viel... Habe jetzt am Wochenende mal 3 bis 4 Stunden gewartet. Aber wirklich anders war es nicht... Nachts oder wenn sie schläfrig ist, bleibt sie zumindest länger an der Brust... Allgemeine finde ich es schwer herauszufinden, wann sie Hunger hat... Richtig beschweren tut sie sich irgendwie nicht deswegen... Stillen war nie wirklich unser Ding..(Speihkind,Versaungsprobleme, zu viel Milch, starker Milchspendereflex..) Bin etwas ratlos... Sie ist sonst aber lebhaft und aufgeweckt.. Muss ich was ändern? Möchte ungern die Flasche geben, weil ich das sehr umständlich finde..
Liebe Alinkooo, es kann sein, dass Ihr Baby einfach gelernt hat, schneller und effektiver zu trinken und deshalb weniger Zeit braucht. Es gibt kleine Schluckspechte, die in wenigen Minuten fertig sind, es gibt aber auch kleine Genießer, die halt lange brauchen. Wichtig ist das Gedeihen des Kindes und nicht die Dauer der Mahlzeit. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Wenn Ihr Baby also ausreichen gedeiht, besteht kein Grund zur Sorge. Lieben Gruß Biggi
Bibilina
Hi, Vielleicht hilft dir das weiter :-) Meine kleine ist jetzt 22 Wochen und trinkt teilweise bloß unglaubliche 2 Minuten an EINER BRUST, dann reicht es ihr. Manchmal trinkt sie dann schon auch mal länger, so 5 Minuten. Wenn ich versuche sie dennoch an die andere Brust zu bekommen dann meckert sie ohne Ende. Es reicht aber - sie wiegt mit ihren 22 Wochen knapp 10 Kilo also... Hungerzeichen ist bei ihr auch schwierig. Als sie noch kkein war wars eindeutig, mittlerweile ist es oft trial and error. Hab mich damit abgefunden :-) Lg!!!
Alinkooo
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Unsere letzte U-Untersuchung war, bevor dieses Trinkverhalten angefangen hat.. Deshalb finde ich es so schwer einzuschätzen, ob sie "gedeiht". Es beruhigt mich aber schon mal zu wissen, dass das Verhalten erstmal okay ist :) Sollte ich sie dann häufiger aus einer Brust trinken lassen, damit sie auch die Hintermilch bekommt ? Gibt es noch einen Tipp, was ich wegen des Verschluckens wegen der Geschwindigkeit tun kann? LG und vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Alinkooo
@Bibilina, Wahnsinn.. das hört sich 1:1 nach meiner Tochter an... Meist ist es eben auch nur eine Brust... Von 10 Kg sind wir eine ganze Ecke entfernt und das schaffen wir auch bis zur 22. Woche nicht mehr, aber das hilft auf jeden Fall alles einbisschen entspannter zu sehen :) Wie oft "versuchst" du es denn dann mit dem Stillen? LG :)
Bibilina
Hi, wegen dem Gewicht brauchst du dir nichts denken, sie ist ja auch viel zu schwer :-)! Wollte damit nur verdeutlichen dass die Länge der einzelnen stillmahlzeiten wirklich nichts auszusagen hat, solange das Kind wächst und zunimmt. Glaub mir, was ich mich verrückt gemacht habe. Hab immer gedacht meine Milch reicht nicht, pipapo, hab dann angefangen parallel mitzupumpen um die Menge zu erhöhen was total sinnlos war denn es war schlichtweg nicht nötig. Nachdem ich das 3 Monate durchgezogen hab ging es mir so mies (denn es ist schon echt anstrengend und das andauernde sauber machen des ganzen pump zeugs...) dass ich einfach aufgehört habe und mir gesagt hab bei allen anderen geht's d auch also muss es bei mir auch gehen.und das tut es. Habe mich einfach damit abgefunden. Da es bei ihren Hungerzeichen teilweise schwierig ist weil ihre Hände zB IMMER im Mund sind, probiere ich es einfach "auf gut Glück". Spätestens nach 2 bis 3 h dockt sie dann schon mal an und ein abgedunkelter Raum (wirklich FINSTER nicht einfach nur Vorhänge zu, NEIN da sieht man noch zu viel und ist abgelenkt ;-)) Wenn sie so richtig heftig an ihrer Hand zuzelt und dabei meckert dann ist klar dass sie Hunger hat. Meistens eher aber Variante 1. Sie holen sich schon was sie brauchen, ist schwer diesen Spruch zu akzeptieren ich weiss... Meine Tochter ist manchmal so krass abgelenkt da kann der Hunger noch so gross sein. Qenn da irgendwas ist was sie interessiert dann IST ES VORBEI. Da reicht alleine schon Papas Stimme oder ein kleines Licht. Letztens war es die Mini LED des Babyphons. Keine Chance zu stillen. Ich habs einfach akzeptiert...Das ändert sich schon wieder ist mein Mantra.
Alinkooo
Hi Bibilina! Vielen Dank für deine Antwort. Meine Kleine ist 1:1 wie deine :-D Egal, ob es um die Hungerzeichen oder die Ablenkung geht.Total verrückt ! Der Kinderarzt hat mir auch eine Pumpe verschrieben, aber ich sehe ja, dass noch Milch da ist. .. Ich versuche mich da jetzt dir anzuschließen und es einfach hinzunehmen und entspannt zu bleiben :-) Wichtig ist ja, dass die Kleinen gesund sind! PS:Habt ihr denn schon mit Beikost angefangen?
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich hätte eine Frage. Mein Sohn isst mittags ca. 160g Brei, danach möchte er nicht mehr stillen. Abends isst er seit zwei Wochen ca. 120g Milchbrei mit Pre angerührt und möchte danach ebenfalls nicht mehr gestillt werden. Er scheint satt zu sein, kommt dann erst in der Nacht ab 1 Uhr wieder. Soll ich es weiterhin versuchen ihn noch z ...
Guten Abend, Ich bräuchte mal ihre Hilfe meine Tochter (7 Monate alt ) wird noch voll gestillt. In der Nacht wo ich sie noch um die 2 mal stille ist es so das sie wach wird ich sie dann anlege und die ersten 4-6 min trink sie auch richtig und dann ist es eigentlich nurnoch nuckeln . Nach den min Versuch ich dann ihr den Schnuller zugeben aber ...
Sehr geehrte Frau Welter, mein Baby ist jetzt in der 7ten Woche und ich habe weiterhin mehr Milch, als er trinken kann und habe leichte Verhärtungen, die auch nach dem Stillen noch da sind. Ich muss ab und an meine Brüste ausstreichen, weil sie schmerzen. Aktuell gebe ich 4 Min. die erste Seite, dann nach einer aktiven in Pause die Zweite. ...
Hallo Biggi, ich habe eine Frage zum Thema Abstillen von einer Stillmahlzeit. Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und wurde von Anfang an gestillt. Mit Einführung der Beikost wurde das natürlich weniger, sie bekommt aber immer noch nach jedem Brei Muttermilch und zu den Breimahlzeiten etwas Wasser. Ab April, wenn sie ca. 10 Monate alt ist, gehe ...
Liebe Frau Welter, immer lese ich mit Interesse hier im Forum, da ich ein absoluter Fan des Stillens bin. Ich stille auch jetzt wieder meine zweite Tochter voll, die mittlerweile 3 Monate alt ist. Bei meiner ersten Tochter hat das (Voll-)Stillen von Anfang an super geklappt, sie hat aber sehr selten länger als 5 Minuten an der Brust getrunken. ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist jetzt knapp 6 Wochen alt und trinkt pro Stillmahlzeit nur von einer Brust. Das führt natürlich dazu, dass die zeitlichen Abstände pro Brust recht hoch sind. Sollte die jeweils andere Brust ausgestrichen werden oder regt das die Milchproduktion weiter an? Des Weiteren haben meine Tochter und ich re ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist schon immer ein kleiner Spucker. Seit Neuesten jedoch trinkt er sehr lange an einer Brust, dockt ab und will immer wieder ran. Nehme ich ihn die Brust weh schreit er entsprechend wütend und weint. Gebe ich ihm die Brust wieder, spuckt er noch dem Abdocken sofort einen Schwall Milch wieder aus. Das Verhalten ist ...
Hallo Frau Welter, mein 16 Monate alter Sohn hat momentan eine Magen-Darm-Infektion. Momentan möchte er wieder mehr gestillt werden. Getränke trinkt er kaum. Wir waren aber schon beim Arzt. Ich wollte aber mal wissen wie viel er schätzungsweise pro Stillmahlzeit trinkt, falls das geht. Er trinkt immer nur en paar Minuten, höchstens 5. Das hat er a ...
Liebe Biggi Welter, mein Frauenarzt sagte mir, daß bereits eine ausgelassene Stillmahlzeit zum Eisprung führen könne. Ich hab dann vergessen zu fragen, ab wann genau man von einer ausgelassenen Mahlzeit spricht. Meine Tochter (8 Wochen) wird voll gestillt und schläft manchmal durch; da sie aber nach dem Stillen und Wickeln nicht sofort ei ...
Liebe Biggi, Unsere Tochter wird Ende Mai 1 Jahr alt und ich muss ab 3.6. wieder arbeiten gehen, vorerst nur 3 Tage pro Woche, allerdings werde ich mit Fahrzeit von 6:00 bis 16:00 nicht zu Hause sein. In der Zeit wird sie von meinem Mann betreut. Zur Zeit stille ich um 17:00, um 19:00 bekommt sie einen Abendbrei, danach stille ich sie zum Einsc ...
Die letzten 10 Beiträge
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken