Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schreiend von der Brust

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Schreiend von der Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein kleines Mädchen, 8 Wochen alt. Sie hat ziemliche Probleme mit dem Bauch und muß fast jeden Pups rausschreien. Von versch. Seiten wurde mir geraten ihr Fencheltee zu geben, der den Magen beruhigen soll. Das habe ich dann per Fläschchen auch getan. Ansonsten stille ich übrigens ausschließlich. Jetzt ist es aber oftmals so, daß die Kleine so ca.drei Züge an der Brust saugt, dann höre ich gerumpel im Bauch und sie geht schreiend zurück. So geht das dann dauernd hin und her. Ich muß dann wieder "einpacken", die Kleine erst beruhigen und dann wieder versuchen. Das macht mich aber nervlich fertig. Wenn ich keine Lösung finde, werde ich wohl abstillen. Will sie die Brust nicht mehr ?? Aber beim Fläschchen íst es manchmal so, daß sie genauso reagiert. Was kann ich nur tun ? Viele Grüße und Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Beli, leider wird immer wieder Fencheltee für Babys empfohlen, obwohl es einige Gründe gibt, die gegen diesen Tee sprechen und außerdem reagieren nicht wenige Babys genau auf diesen Tee mit Bauchproblemen. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich weder sehen, wie ihr Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb sollten Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind SEHEN kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Der Einfluss der Ernährung der Frau auf das Baby fast immer maßlos überschätzt. Allerdings sollte der Einfluss von Tees wie Milchbildungstee, Fencheltee usw. nicht unterschätzt werden. Nicht wenige Kinder reagieren genau auf diese Teemischungen - vor allem wenn mehr als zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden - mit massiven Bauchproblemen. Lassen Sie deshalb diese Tees - falls sie Sie trinken - einmal komplett weg. Auch direkt sollte das Baby keinen Fencheltee erhalten. Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt) oder auch Saugverwirrung (wenn der Tee mit der Flasche gegeben wird) führen und sogar das Abstillen einleiten kann. Lassen Sie sich wirklich direkt von einer Stillberaterin weiter helfen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine hatte auch sehr schwere Bauchkrämpfe, da Sie sehr hastig getrunken hat und meine Brust oft so voll war, dass Ihr die Milch in den Mund und auch in den Bauch geschossen ist. Mein KA hat mir SAB Simplex Tröpfchen verordnet, die ich Ihr vor jeder Malzeit verabreicht habe. Hat nach der zweiten Malzeit gleich angeschlagen. Hilft die Milchbläschen zu zämen. Nach einer Woche ging es Ihr wieder besser. Oder versuche es mit einer Bauchmassage mit Kümmel-Fenchelöl aus der Apo. Immer cool bleiben, auch wenn es oft schwer ist. Meine Kleine ist jetzt 11 Wochen und die Koliken haben auch wir überwunden. Sie hat oft eine Stunde am Stück gebrüllt vor Krämpfen. Viel Glück Nicole mit Luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach noch was! Nicht abstillen, denn es ist das allerbeste für Deine kleine Maus. Gebt Euch ein wenig Zeit und Geduld. Du musst ruhig bleiben, denn es spürt die kleine Maus. Glaub mir, ich hätte auch fast aufgehört zu stillen, aber das wird echt schon. Leg Sie lieber mal kurz weg oder gibt Sie Jemanden, beruhige Dich und komm dann "frisch durchgeatmet und aufgetankt" zurück. VIEL GLÜCK! DU BIST NICHT ALLEINE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das war bei meiner tochter genauso. eine einmalgabe globuli vom homöopathen hat das problem sofort behoben und ist niemehr aufgetaucht. vorher haben wir alles probiert - nichts hat funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Conni ! Könntest du mir sagen wie diese Globuli heißen - habe nämlich das gleiche Problem ? Wäre super - liebe Grüße Martina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...

Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...