Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 3 Monate alt. Bis vor ein paar Tagen war es immer so, dass ich, wenn meine älteren Kinder im Bett waren, ausgiebig mit ihr gekuschelt und sie gestillt habe. Sie hat in der Zeit abwechselnd geschlafen und sehr viel getrunken (tagsüber ist wegen der Geschwister, die immer um uns herum sind, kein gemütliches Stillen möglich). Ich habe sie dann gegen 22 Uhr mit ins Bett genommen und sie hat immer bei mir geschlafen. Seit ein paar Tagen ist es aber so, dass sie sich abends nicht mehr stillen lassen will. Sie schreit wie am Spieß und ist nur ruhig, wenn ich sie spätestens um 20 Uhr in ihr Bett lege. Dort schläft sie dann nach einiger Zeit alleine und zufrieden ohne Stillen ein. Sie ist mein 3.Kind und mich irritiert dieses Verhalten etwas :-) Da sie nachts auch durchschläft, habe ich jetzt Angst, dass sie nicht mehr genug Milch bekommt, wenn das lange abendliche Stillen wegfällt. Tagsüber trinkt sie auch nur alle 3-4 Stunden, sodass nicht allzuviele Stillmahlzeiten zusammenkommen. Sollte ich sie, wenn ich später ins Bett gehe, noch mal zum Stillen wecken? Und warum hat sie sich das abendliche Schreien erst mit 3 Monaten angewöhnt? Vorher hat sie eigentlich nie geschrien. Danke für deine Antwort und liebe Grüße Ursula-Luisa
Liebe Ursula-Luisa, ich kann dir nicht sagen, warum dein Kind jetzt mehr schreit, vielleicht liegt es einfach daran, dass es seine Umwelt jetzt sehr viel bewusster wahrnimmt und das alles verarbeiten muss. Am Abend ist es dann völlig überreizt und braucht einfach Ruhe. Wie sieht es denn mit den nassen Windeln, der Gewichtskurve, dem Längenwachstum und der Zunahme des Kopfumfanges bei deiner Tochter aus? Entwickelt sie sich altersgerecht und gedeiht sie gut? Wenn dein Kind mit wenigen Stillmahlzeiten gut gedeiht, dann wirst Du nichts verändern müssen und dein Kind gehört zu den ganz wenigen Babys, die mit einer geringen Zahl von Stillzeiten auskommt. Wenn dein Kind jedoch nicht genügend nasse Windeln hat und auch nur zögerlich zunimmt (nicht mindestens 120 g pro Woche im Schnitt, ausgehend vom niedrigsten Gewicht gerechnet), dann besteht ein Handlungsbedarf und Du musst öfter anlegen, eventuell sogar zum Anlegen wecken. Es gibt nämlich ruhige Kinder, die so ruhig sind, dass sie sich selbst bei Hunger nicht melden und diese "pflegeleichten" Babys können dann zu wenig Nahrung bekommen, nehmen nicht genügend zu usw. In einem solchen Fall, muss die Mutter regulierend eingreifen und das Kind zu häufigerem Stillen anregen. Ich würde jetzt mal ein paar Tage abwarten, meist holt sich ein Kind schon, was es braucht ;-). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, unser Kleiner ist 9 Wochen alt und hat bisher auch gern gegessen. Seit einiger Zeit schreit er allerdings nach ca. 4 Minuten bei den Mahlzeiten am Nachmittag und am Abend,so dass ich kaum eine Möglichkeit finden kann in anzulegen - gleichgültig in welcher mir bekannten Stillposition. Die restlichen Mahlzeiten verlaufen reibungsl ...
Hallo Biggi, darf ich Dich mal wieder was fragen? Meine kleine Laura (nun 8 Wochen alt) trinkt so gut wie nie bei einer Mahlzeit aus beiden Brüsten. Aus einer Brust trinkt sie ca. 10min. Manchmal, aber eher selten, trinkt sie noch etwas aus der anderen Brust, wenn ich ihr zwischen den beiden Brüsten die Windel wechsle. Muss ich mir hier Gedanken ...
Unsere Lena ist jetzt 21 Wochen alt und bekommt seit vergangenem Samstag Beikost. Habe mit Möhren angefangen. Erst ein paar Löffel, aber sie war so begeistert, das wir nun gestern schon mengenmässig bei einem Gläschen (125g)angekommen sind. Kochen tu ich aber selber. Direkt nach den Möhrchen wird sie noch voll gestillt.So war sie gestern auch den g ...
Hallo Zusammen, ich hab folgendes Problem (vielleicht kennt das ja jemand): Unsere Kleine is jetzt 4 Wochen alt und echt'n totaler Schatz. Sie nimmt bisher gut zu (jede Woche 280g) und entwickelt sich auch so super.Tagsüber ist sie gut drauf wenn sie wach ist,schläft friedlich oder wird wach,hat Hunger und trinkt dann gut an der Brust.We ...
Hallo Biggi, meine Tochter wird in 2 Monaten 2 Jahre alt und ich stille sie noch nachts, Abends zum Einschlafen und am Wochenende wenn sie nicht in der Kita ist mittags zum Einschlafen. In der Kita schläft sie problemlos alleine. So langsam würden wir gerne das Stillen reduzieren, damit sie nicht nur auf Mama fixiert ist, sondern auch vom Papa ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...
Hallo! Ich bin auf der Suche nach Rat zu meiner Situation. Mein Baby ist 10 Wochen alt und war von Anfang an - trotz Problemen mit dem Zungenbändchen und einer Schiefheit durch eine schwere Geburt - eine sehr gute Esserin. Sie ist mit Größe und Gewicht auf der 90. Perzentile. Zungenbändchen wurde mittlerweile gelöst und die Schiefheit wird rege ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen