Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schreien an der Muttermilch-Flasche

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Schreien an der Muttermilch-Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ich arbeite, bekommt mein Sohn (14 Wo) am Vormittag eine abgepumpte Milchmahlzeit von meinem Mann. Das läuft jetzt erst ein paar Tage so und inzwischen trinkt mein Sohn recht eifrig an der Flasche, schreit aber wie am Spieß, wenn sie leer ist. Am Wochenende habe ich ihm probeweise auch mit der Flasche gefüttert, um mir ein eigenes Bild von der Situation zu machen. Tatsächlich schrie er lauter als je zuvor, beruhigte sich aber sofort, als er dann nur eine Minute an meiner Brust war und schlief ein. Wie kann mein Mann meinem Sohn und sich selbst das Füttern mit der Flasche stressfreier gestalten? Er hat ja nun keine Brust. Ist vielleicht die Trinkgeschwindigkeit auch von Bedeutung? Vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anja, die Flasche ist nicht so gut geeignet das Saugbedürfnis eines Babys zu stillen, wie das direkte Stillen an der Brust. Es kann sein, dass euer Sohn zwar satt ist, aber noch nicht ausreichend Möglichkeit zum Saugen hatte und deshalb weint. In jedem Fall sollte überprüft werden, ob die Milch langsam genug aus der Flasche fließt. Wenn die Flasche auf dem Kopf steht, sollte die Milch nur tropfenweise aus der Flasche kommen. Fließt sie schneller, ist das Loch zu groß. Viel Körperkontakt beim Flaschegeben ist ebenfalls wichtig. Ihr Mann kann die Stillsituation beim Flaschegeben zum Teil nachahmen. Er kann das Baby immer im Arm, nahe an seiner Brust, die Flasche an seinen Körper gelehnt füttern. Bei Gelegenheit kann er das Baby auch an der nackten Brust füttern. So kann ihr Kind seinen Herzschlag hören, es kann ihn riechen und fühlen und kann ihm in die Augen schauen. Für die Entwicklung der Augenkoordination ist es wichtig, dass während des Fütterns die Seite gewechselt.wird. Sich Zeit zum Flaschegeben zu lassen ist gleichfalls von Bedeutung. Was natürlich auch sein kann, ist dass Ihr Sohn einfach noch einen Nachschlag will, das können Sie feststellen, indem ihm noch etwas angeboten wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir haben Zwillinge (2 Jungen, 5 Monate, Frühchen, 4 Wochen zu früh), beide bekommen abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Grund: Unser "Sorgenkind" trinkt zu wenig bzw. nicht aus der Brust. Der andere würde es schaffen, doch wegen der noch höheren Belastung, wenn einer gestillt wird und der andere abgepumpte Milch bekommt, bekommen beide die Fla ...

Mir ist es leider nicht mehr möglich den ganzen Tag zu stillen, da ich wieder arbeiten gehe. Ich pumpe auf arbeit ab und mittags kommt Papa mit Sohnemann (11 Wochen) zum stillen. Leider gibt es seit ca. einer Woche ein Problem. Trotz hunger, weint unser Sohn an der Flasche und auch an der Brust. Dies ist nicht immer so. Wenn er müde ist, trinkt er ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Liebe Frau Welter, aufgrund starker Schmerzen die ich 5 Wochen ausgehalten habe, u.a. wg Vasospasmus und dass mich die kleine regelmäßig gebissen hat, Milchstau und Entzündung, bin ich zum Abpumpen und Flaschen geben übergegangen. Ich hatte eine Stillberaterin konsultiert die letztlich auch gesagt hat, dass mein Baby zu viel Stress hat beim Tri ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...