NataW
Hallo :)
Da ich dieses mal leider keine Hebamme habe, dachte ich ich Frage mal hier nachbund hoffe du hast vielleicht einen Rat oder kannst mich beruhigen :) Es ist mein viertes Kind und dieses Mal ist alles so anders
Meine Tochter ist 4,5 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie kam mit 3320gramm zur Welt.
Am Freitag bei der u3 wog sie 4020 Gramm. Nimmt also genau auf der Kurve zu.
Sie stillt schon immer äußerst kurz (dafür sehr oft) und ist dabei sehr unruhig. Nach jedem stillen weint sie bitterlich. Der Kinderarzt und die Ostephatin sagen sie hat Bauchschmerzen. Ich achte darauf dass sie gut angelegt ist und ich lasse sie regelmäßig aufstoßen.
Sie schreit tagsüber wirklich wahnsinnig viel. Meine Nerven lagen echt so Plank dass ich ihr vor 1,5 Wochen einen Schnuller gegeben habe.
Der bringt uns etwas Ruhe in den Alltag. Nun zu meinem "Problem".
Seit 3 Tagen habe ich richtige Schmerzen sobald der MilchSpendereflex einsetzt. Ich fand ihn schon immer unangenehm aber jetzt tut es richtig weh. Zeitgleich sind meine Brüste aber plötzlich ganz weich und klein (wie vor der Schwangerschaft ein a Körbechen). Meine Tochter will seit dem die Seite mehrfach wechseln bzw sie fängt irgendwann nach 3-4 Minuten an an der Brustwarze zu ziehen so als würde nichts mehr kommen. Sie zappelt dann und wird unruhig. Dafür schreit sie jetzt nach dem stillen nicht ... Aber satt kann sie nach dem hin und her ja auch nicht sein. Ruhiges trinken sieht anders aus (aber sie trank noch nie entspannt. Immer etwas hektisch)
Nun ja... Zur eigentlichen Frage: ich frage mich ob es sein kann, dass da plötzlich zu wenig Milch ist (weiche kleine Brust, Kind zieht an der Brustwarze) und wie sondern Milchspendereflex plötzlich so weh tut. Ich hab Bedenken, dass meine Tochter nicht satt wird. Und meine mjlch komplett weggeht weil die Brust wieder wie vor der Schwangerschaft ist.
Ganz liebe Grüße
Natascha
Liebe Natascha, um mir ein besseres Bild machen zu können, brauche ich einige Angaben von Dir. Wie oft stillst Du in 24 Stunden? Hat Dein Baby täglich Stuhlgang? Sind die Windeln nass? Hast Du den Eindruck, dass Dein Baby schlechter an der Brust trinkt, seit Du den Schnuller gibst? Kann es sein, dass Du einen recht starken Milchspendereflex hast, mit dem Dein Baby noch nicht gut zurecht kommt? Verschluckt sich Dein Baby oft, trinkt es sehr hastig? Weiche und kleine Brüste müssen nicht auf zu wenig Milch hindeuten, es kann auch sein, dass sich die Stillbeziehung einfach eingespielt hat. Wurde denn die Saugtechnik einmal überprüft? Es wäre sinnvoll, wenn Dir eine Kollegin vor Ort einmal beim Stillen zusehen könnte, viele Beraterinnen bieten im Moment Videoberatung an. Ich freue mich auf Deine Antwort, lieben Gruß Biggi
NataW
Erstmal danke für die Rückmeldung und entschuldige die späte Antwort. Ich hatte bereits getippt aber wohl nicht abgesendet
Wir stillen meistens alle 1,5-2 Stunden manchmal auch öfter. Nachts alle 2,5-3 Stunden. Sie hatte bis letzten Sonntag täglich mindestens 1-3x Stuhlgang. Seit Montag hatte sie keinen Stuhlgang mehr. Urin setzt sie immer ab, ob das genug ist finde ich schwer zu beurteilen da die Wegwerfwindeln ja so gut saugen.
Sie verschluckt sich tatsächlich ab und zu wenn die Milch zu fließen beginnt und schluckt auch recht schnell. Manchmal dockt sie ab und "wartet", dockt wieder an und dann trinkt sie auch kurzzeitig rhythmisch... Wird dann aber schnell unruhig und meckert, zieht an der Brustwarze,...
Heute habe ich die Brust mehrfach gewechselt wenn gefühlt nichts mehr kam. Meine Tochter hat dann zügig angedockt aber nach kurzem saugen wieder gemotzt und geweint... So als würde nichts bzw zu wenig kommen... Das war die letzten Wochen nie so.
Ich habe echt Sorge, dass sie zu wenig Milch bekommt auch wenn ich mir es nicht erklären könnte wieso das plötzlich so sein soll.
Danke für den Tipp die Saugtechnik überprüfen zu lassen, da schau ich mich direkt mal nach einer stillberaterin um die das online anbietet.
Liebe Grüße:)
Liebe Natascha, wenn Du sehr beunruhigt bist, kannst Du die Windeln einmal wiegen. Wenn die Kleinen älter sind, dann nimmt natürlich auch die Urinmenge zu, dann liegt sie zwischen 460 und 600 ml in 24 Stunden. Wie du siehst, eine ziemlich große Spanne, darum sind die Zahlen allein nicht so aussagekräftig. Es braucht schon das Gesamtbild. 1. + 2. Tag: 15 – 60 ml pro Tag 3. – 10. Tag: 50 – 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 – 400 ml pro Tag 3. – 12. Monat: 400 – 500 ml pro Tag Mit zunehmendem Alter ist es normal, dass die Häufigkeit des Wasserlassens nachlässt. Wichtig ist daher wie der Urin aussieht. Ist er klar und fast geruchlos oder dunkel, konzentriert und mit scharfem Geruch? Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Wie war es denn gestern so? Und wie ist es mit dem Schnuller? Wenn Du einen gibst, dann lass ihn vorsichtshalber einmal weg, vielleicht klappt es dann gleich schnell wieder besser! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine fast 6 Wochen alte Tochter ist seit ca. einer Woche nur noch unruhig und schreit an der Brust. Sie verschluckt sich und lässt die Brust immer wieder los, oft läuft ihr beim Trinken Milch aus dem Mund. Erst war das nur morgens, mittlerweile bei jeder Stillmahlzeit, nur nachts nicht. Ich habe den Eindruck es wird jeden Tag schlimmer. ...
Guten Tag, es ist nun schon mehrfach vorgekommen, dass unser Sohn (3,5 Monate) so abrupt Hunger bekommt, dann dreimal saugt und dann wieder aufhört, dass kein Milchspendereflex in Gang kommt. Im Normalfall stillen wir ganz prima und ich lege ihn auch sofort an, wenn ich Anzeichen von Hunger bei ihm beobachte. Nun ist es schon so gewesen, dass er ...
Hallo, Meine Tochter 6 Wochen alt, hat von Anfang an Probleme mit meinem zu starken Milchspendereflex. Sie trinkt sehr hastig und läst dabei oft die Brustwrze los, streckt sich nach hinten durch und schreit, dann geht sie schimpfend wieder an die Brust trikt ein paar schlücke und fängt wieder an zu schreien. entweder beruhigt es sich und sie ka ...
Hallo! Ja, mein Problem steht schon oben. Unsere kleine Tochter ist jetzt knapp 6 Wochen alt und wird von mir voll gestillt. Ich hatte während der Schwangerschaft schon Bedenken, dass durch meine Brustvergrößerung 2014 vielleicht kein stillen möglich ist. Seit der OP ist der untere Brustpol beider Brüste relativ taub. Ebenso haben meine Brustwar ...
Hallo & danke für all die hilfreichen Ratschläge! Was wäre ihr Rat zu folgender Bredouille: Ich stille mein Baby extra ca 30 Min vorm Einschlafritual im Wohnzimmer, in der Hoffnung, es klappt später ohne Brust (seit Monat 4 plötzlich schwierig geworden, jetzt ist sie genau 5 Monate alt). Wenn sie sich jedoch mit singen, Hand a.d. Brust etc nicht zu ...
Hallo, ich habe verschiedene Probleme und hoffe Sie können mir helfen. Unser kleiner Spatz ist jetzt 10 Wochen alt, ich stille ihn von Anfang an und genauso lange haben wir auch immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Vor einer Woche hat sie geblutet, um den halben Nippel habe ich einen tieferen Riss, meine Hebamme kommt vorbei und lase ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken