simone+die4
Hallo Biggi, ich brauche mal wieder deinen Rat ;-). Seit ein paar Tagen tut mir die linke Brustwarze extrem weh beim Stillen :-(. Es wird dann im Laufe der Mahlzeit etwas besser, aber es zieht danach noch irgendwie in die Brust. Auf der anderen Seite ist das nicht. Ich würde mal sagen, die Brustwarze ist wund, obwohl äußerlich kaum etwas zu sehen ist, also nur ganz leicht gerötet, aber wirklich kaum sichtbar. Die Brustwarze tut auch bei Berührung sehr weh. Nun hatte ich auch einen Soor gedacht, einseitig ist ja sehr selten, aber eben ja doch möglich, nur denke ich auch, bei Soor müsste es doch wohl auch jucken, oder nicht? Bennett (7 Monate) hat keinerlei Beschwerden. Für mich macht das einen Soor eher unwahrscheinlich. Zähne hat er noch keine, kann mich also nicht gebissen haben.....bleibt noch die Möglichkeit, dass ich ihn "schlampig" angelegt habe. Was meinst du? Für wie wahrscheinlich würdest du einen Soor halten? LG, Simone
Liebe Simone, wie Du schon schreibst, ein einseitiger Soor ist selten, aber nicht ausgeschlossen. Auch ein „schlampiges“ Anlegen kann die Ursache sein. Ich würde jetzt ein paar Tage abwarten und die üblichen Tipps probieren, sollte es dann nicht besser werden, solltest Du die Brust ansehen lassen. • vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor Du das Baby an die Brust anlegst. • an der weniger wunden Seite (so es eine gibt) zuerst anlegen • nach dem Stillen etwas Muttermilch ausstreichen und auf den Brustwarzen trocknen lassen (dies wird nicht empfohlen, wenn das Wundsein durch eine Soorinfektion verursacht wird, da Soor auf Milch gute Wachstumsbedingungen findet). • ausreichend hochgereinigtes Lanolin (unter den Handelsnamen Lansinoh, Purelan oder Lanosin erhältlich) auf die Brustwarze auftragen, um sie zwischen den Stillmahlzeiten feucht zu halten (aber nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen). Es hat sich herausgestellt, dass dadurch der Heilungsprozess bei wunden, offenen und blutenden Brustwarzen beschleunigt wird, wenn diese durch schlechte Stillhaltung, falsche Anlegetechnik oder Saugprobleme entstanden sind. • trage zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation in deinem Büstenhalter, um die Brustwarzen zu schützen. Du kannst auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinanderschichten und in der Mitte ein Loch rein schneiden, das als Aussparung für die Brustwarze dient. Melde dich doch bitte wieder in ein paar Tagen, wie es dir dann geht! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (18 Wochen) wird seit der 2. Woche teilgestillt, nachdem sie durch eine Erkältung innerhalb von drei Tagen 130g abnahm. Wir kamen leider nicht mehr von der Flasche weg, so dass sie nun täglich 3-4 Flaschen (Gesamtmenge ca. 350ml) bekommt. Nachts stille ich, morgens ist die Windel prallgefüllt. Nun habe ich seit Beginn der ...
Hallo, seit ein paar Tagen schmerzt meine linke Brustwarze extrem wenn ich meine Kleine (jetzt 3 Monate alt) anlege. Sobald sie zu ziehen beginnt, tut es ziemlich weh und das fast bei jedem Zug. Mache ich etwas falsch? Ist auch nur links so. Es war ganz am Anfang auch schon kurzzeitig, hat sich aber gegeben. Mittlerweile habe ich schon Angst davor ...
Liebe stillberaterinnen. Vor zwei Tagen habe ich festgestellt, dass ich beim stillen schmerzen habe. Zunächst leicht.das wurde dann mehr. Am nächsten tag hatte ich einen dollen milchstau. nach zweimal anlegen war dieser zum Glück einigermaßen gelöst. Ich habe einen weißen Punkt auf der brustwarze entdeckt. Ganz klein, sieht aber nicht unbedingt wie ...
Hallo, vor ein paar Tage hatte ich ein weißen Fleck auf der Brustwarze. Auch tut mir die Brustwarze beim Stillen weh. Wenn ich nicht stille, habe ich leichte Schmerzen und hin und wieder ein Stechen in der Brust. Die Schmerzen sind nicht wirklich schmerzhaft, sondern eher unangenehm. Nur beim Stillen ist es schmerzhaft. Ich habe dann die Brust vor ...
Hallo, ihr habt mir schon zu oft geholfen und ich hoffe, ihr könnt es auch diesmal. Mein Sohn ist 18 Monate alt und isst alles vom Tisch mit, was es gibt und trinkt auch Wasser. Allerdings stillt er auch noch sehr sehr gerne und würde glaube am liebsten 24 Std an der Brust verbringen. Nun hat er vorgestern mal wieder während dem stillen seine T ...
Hallo, Mein kleiner ist nun fast 1 Jahr und wir nur noch abends zum einschlafen und 1 bis 5x nachts gestillt. In den letzten 2 Tagen nur 2x. Seit Montag Nacht schmerzt meine linke Brustwarze. Anfangs nur beim stillen und ich habe das im Halbschlaf gar nicht richtig realisiert... seit gestern schmerzt die Brustwarze auch tagsüber sobald ich si ...
Hallo, meine linke Brustwarze schmerzt teilweise stark. Beim Stillen tut es nicht weh, nur wenn das Baby nicht richtig anliegt tut es weh, was ich dann sofort korrigiere. Auf der Brustwarze ist ein weißer Punkt, welcher sich nach dem Duschen ablöst. Vor einiger Zeit hatte ich zwei Mal einen Milchstau. Seitdem tut die Brustwarze weh. Kann es s ...
Hallo Biggi, ich hoffe du hast eine Idee , was das sein könnte . Meine Tochter ist ein Jahr alt und wird noch nach Bedarf gestillt. Sie stillt nur an der einen Seite , die andere Brust verweigert sie. Seit drei Tagen schmerzt meine Brustwarze und ich sehe einen weißen Punkt . Sonst keine optischen Veränderungen und keine Verhärtungen . Ich ...
Hallo Biggi, Mein Sohn ist 10,5 Monate alt. Er hat mir vor ein paar Tagen nach dem Stillen heftig in die Brustwarze gekniffen. Das Stillen ist seitdem schmerzhaft. Zunächst war der Schmerz nur leicht (sowohl beim Andocken als auch bei laufender Milch), nun ist es aber so schlimm, dass ich unter Tränen stille. Seit heute tut die Stelle an der Bru ...
Mein Sohn ist aktuell 12 Wochen und ich stille ihn voll. Wir hatten diesbezüglich wenig Probleme. Vor 3Tagen hat die rechte Brustwarze angefangen zu schmerzen. Ich hatte das Gefühl das sie immer "steht". Stillen war nur mit stillhütchen möglich. Gestern ist mir nach dem stillen aufgefallen das sich ein kleines Häutchen gelöst hat was die schmerzen ...