Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schmerzen beim Anlegen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Schmerzen beim Anlegen

HoneyBunny1337

Beitrag melden

Hallo Biggi, Ich habe seit Beginn, nun 6 Wochen Schmerzen beim Stillen. Ich hatte bereits Kontakt mit zwei Stillberaterinnen der LLL und einer Beraterin mit der Bezeichnung IBCLC, welche mir bestätigten, das ich sie korrekt anlege. Außerdem waren wir beim Kieferchirurgen um das Zungen und lippenbändchen anschauen zu lassen, auch da ist alles in Ordnung. Die Brustwarzen sind weder verformt, noch verfärbt. Der Schmerz ist die ersten 15 Sekunden sehr stark und nimmt während der Mahlzeit ab, bis er nach etwa einer Minute verschwunden ist. Das ganze ist nur in der Brustwarze, nicht in der Brust selber, es fühlt sich an als hätte sie Rasierklingen im Mund. Zu Beginn waren die BW wund, es hat auch einen Tag geblutet, nun ist aber seit Wochen alles wieder abgeheilt, aber der Schmerz wird nicht besser. Multi mam Kompressen, lanolinsalbe, Low- Level Laser, Silberhütchen usw. bringen auch keine Linderung. Ich habe damit gerechnet, dass es zu Beginn unangenehm sein kann, weil die BW so eine Belastung nicht gewöhnt sind, aber über Wochen !? Kann ich noch hoffen, dass ich irgendwann schmerzfrei Stillen kann ? Das ganze belastet mich sehr und ich kann die Zeit mit meiner Tochter nicht genießen, die Zeit ist eher geplagt mit der Angst, dass sie wieder Hunger hat. Ich bin kurz davor abzustillen, wobei mich das schlechte Gewissen plagt, weil ich nur das beste für sie will und das ist nunmal Muttermilch. Ich hoffe du hast noch einen Ratschlag für mich Vielen Dank :)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe HoneyBunny1337, die Schmerzen könnten vom einsetzenden MIlchspendereflex kommen, der anfangs oft als schmerzhaft empfunden wird. Haben Dein Baby oder Du Antibiotika bekommen? Wenn ja, könnte es sich auch um eine Soorinfektion handeln. Ist der Schmerz nur am Anfang und dann nicht mehr? Evtl. handelt sich auch um ein selteneres Phänomen, das Raynaud Syndrom genannt wird und auch andere Körperteile z.B. die Finger befallen kann. Bei einem echten Raynaud Syndrom gibt es medikamentöse Behandlungs-möglichkeiten, die auch in der Stillzeit möglich sind. Der Artikel hinter diesem Link gibt dir ein wenig Hintergrundinfos, schau ihn Dir doch mal an, ob das bei dir zutreffen könnte. Falls ja, solltest Du Deinen Gynäkologen oder Hausarzt mal auf diese Möglichkeit ansprechen. http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/schmerz/article/830590/schmerzen-stillen-mastitis-gefaessproblem.html Ich wünsche Dir sehr, dass Du schnell Hilfe bekommst! Herzlichen Gruß Biggi


HoneyBunny1337

Beitrag melden

Hallo Biggi, Danke für die schnelle Antwort! Eine Soorinfektion und das Raynaud Syndrom wurden von den Beraterinnen bereits ausgeschlossen, zumal der Schmerz nur zu Beginn der Mahlzeit ist und nicht danach. Habe trotzdem hichdosiert Magnesium, Calcium und Vitamin B6 eingenommen, auch ohne Erfolg. Ich denke, da sich an der Situation nichts mehr bessern wird darüber nach nur durch abpumpen zu stillen. Kann man das über längere Zeit ohne Probleme ohne das die Milchmenge zurück geht ?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe HoneyBunny1337, ich kenne Frauen, welche ohne Probleme über Monate ausschließlich abgepumpt haben und ihr Baby voll ernährt haben. Alles Gute Biggi


Janin 33

Beitrag melden

Hallo, Ich kenne dein Problem nur zu gut! Ich hatte das Problem am Anfang auch, ich musste mir die erste Zeit nach dem Anlegen furchtbar auf die Zunge beißen bis der Schmerz vorüber ging. Ich dachte auch dass ich etwas falsch mache, da mir meine Freundin aber vom gleichen Phänomen berichtete dachte ich dass das nun mal so ist. Und tatsächlich, es verging einfach wieder.. was hat bestimmt bis zum 3ten Lebensmonat angehalten und dann war es wie weg. Und nun stille ich immernoch, nach über einem Jahr. Ohne Schmerzen... Halte durch! Viele Grüße, Janin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt und schreit seit 3 Tagen jedes Mal wenn ich sie anlegen will. Sie will nur gestillt werden wenn ich dabei herumlaufe. Außer in der Nacht da nehme ich sie in die Wiegeposition und sie trinkt ruhig. Weiteres macht sie keine richtigen Hungeranzeichen. Was könnte das sein? Ist es nur eine Phase? Soll ich mal zum ...

Liebe Biggi, Mein Baby ist nun fast 5 Monate alt und wird immer unruhiger beim Stillen. Besonders abends ist es sehr anstrengend, da er nur an der Brust einschlafen kann, habe ich keine andere Wahl als durchzuhalten. Schlafen ist ein anderes Problem. Aber das Stillen wird immer schlimmer und ist manchmal nicht auszuhalten. Er zieht stark an der ...

Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...

Hallo, ich habe vor 8 Tagen entbunden und ein ziemlich großes Problem beim stillen. Ich habe eine Hebamme die sagt ich soll zu füttern was ich tue und ich soll stillen. Seitdem ist es so das sie Probleme hat meine Brustwarze zu finden bzw. Sie saugt sich nicht mehr richtig an und nuckelt nur dadurch hat sie extremen Hunger und ich füttere mehr zu. ...

Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...

Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Wir haben eigentlich eine relativ stabile Stillbeziehung. Ich stille voll - bisher sind wir ganz ohne Fläschchen und Schnuller ausgekommen. Trotzdem haben wir immer wieder Phasen, in denen das Saugverhalten sehr unruhig ist und ich Probleme dabei habe, mein Kind entspannt anzulegen. Vielleicht ...

Hallo Biggi, was ich noch vergessen habe. Mein Kind drückt sich auch oft weg. Also egal, wie gut ich ihn initial angelegt habe (weit geöffneter Mund und ausgestülpte Lippen, nah an meinen Körper gezogen), er zieht seinen Kopf kurz danach oft etwas weg, sodass ein Teil des Vorhofs wieder rausrutscht und er nur noch an der Brustwarze saugt. Ich k ...