Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

schlaflos und zufüttern auch an alle

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: schlaflos und zufüttern auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi! hallo zusammen! da meine kleine, 5.5 mt alt, fast gar nicht schläft (noch nie) hat der kinderarzt mir geraten zuzufüttern. ich möchte aber unbedingt 6 mt voll stillen (habe zöliakie, div. allergien) sie hat in 4 wochen 380 g zugenommen. ich denke, das reicht doch, oder? nasse windeln hat sie auch. 'nur' zum ausprobieren, ob sie besser schläft möchte ich eigentlich nicht jetzt schon zufüttern. abgesehen davon erwacht sie ja 12-14x pro nacht und dazu ist sie 2-2.5 std/nacht hellwach. sie verlangt zwar nach der brust, hat aber meistens keinen hunger. da sie stets blähungen hat und viel luft im bauch kann ich sie auch nicht schreien lassen. klar bin ich fix und foxi, kann meistens nur knapp 20 min. schlafen am stück. aber das liegt doch nicht an der stillerei..? (sie hat ja noch nie gut geschlafen.) wenn ich dann (in 2 wochen) beginne zuzufüttern, kann ich dann relativ bald auf 2 mahlzeiten erhöhen? bin froh und dankbar um jeden tipp!!! (bin nämlich ziemlich am ende. arbeiten tue ich auch noch 32 std/woche und habe noch einen 3-jährigen..) liebe grüsse und danke! lhini


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ihini, Essen und Schlafen sind zwei verschiedene Dinge und es ist keineswegs so, dass die Einführung von Beikost oder künstlicher Säuglingsnahrung dazu führen, dass ein Baby länger schläft. Die Idee, das Kind ausreichend „abzufüllen“ und dann schläft es, funktioniert nicht. Gäbe es die „Wundernahrung“, die ruhige Nächte garantiert, wäre sie außerdem längst (mit großem Werbeaufwand bekannt gemacht) im Supermarkt oder der Apotheke zu kaufen und es würde sich jemand eine goldene Nase damit verdienen. Der Schuss könnte also böse nach hinten gehen und deshalb würde ich aus diesem Grund sicher nicht dazu raten, zuzufüttern, ehe das Kind dazu bereit ist. Außerdem machen nicht wenige Eltern die Erfahrung, dass ihr Kind ab der Einführung der Beikost schlechter schläft – wobei noch kürzere Intervalle, als Sie sie beschreiben kaum mehr denkbar sind. Mit der Einführung der Beikost sollte begonnen werden, wenn das Kind die folgenden Anzeichen zeigt: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. Sie beschreiben einen sehr anstrengenden Alltag, zwei kleine Kinder, Beruf, Haushalt usw. Kann es sein, dass Ihr Kind auf diese für Sie sicher nicht unbelastende Situation reagiert? Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass Sie für sich Ruheinseln schaffen und so auch Ihr Kind mehr Ruhe findet. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,.. Ich kenne das nur zu gut! Meine kleine kam auch immer alle 20 min. und wollte gestillt werden. Es kann sein das deine maus nicht richtig saugt und somit sie nicht satt wird, sondern nur zufrieden! So war es bei mir ich sollte sie wach halten,..mit kitzeln erzählen und immer wieder annimieren zu saugen. Meine Hebi meint es dürfen kein Grübchen zu sehen sein wenn dqas Kind die Warze im Mund hat.Wechselstillen soll das Kind dazu annimieren stärker zu saugen um besser an die Hintermilch zu kommen, die ist wohl dickerund sättigend. Was die Ärzte sagn..tss meine sollte jede Woche 200g zulegen. Hat abber nur 90g in 3 Tagen zugelgt,denn sollte ich zufüttern und jetzt hab ich das problem keine oder kaum Milch! Durchhalten, solange du der meinung bist es geht ihr gut und sie ist zufrieden is doch okay! LG susifi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...

Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...

Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...

Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...