Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein 15 Mon. alter Sohn schläft seit seiner Geburt mit bei uns im Bett. Wir haben sein Bettchen einfach an unser großes Bett gestellt und somit ein richtig schönes Familienbett erhalten. Ich stille ihn noch abends und nachts. Er hat noch nie durchgeschlafen, was ja auch normal ist bei Kindern in seinem Alter, und wenn er aufwacht gehe ich sofort auf ihn ein. D.h. ich nehme ihn in den Arm oder ich stille ihn. So dauert diese Wachphase ca. 5-10 Min. und danach schlafen wir weiter bis zum nächsten wachwerden. Das ganze passiert ungefähr 4-5 mal die Nacht. Morgens vorm aufstehen ist dann noch kuschelstillen angesagt und dann stehen wir auf. Jetzt wird leider immer mehr Kritik an unserem Verhalten geübt. Freunde und Verwandte meinen, er sei nun aber langsam wirklich alt genug um allein zu schlafen (vom Stillen mal ganz abgesehen, dass finden sowieso viele unmöglich – in dem Alter) und ausserdem würden wir ein Problem bekommen, weil er ja wohl nie aus unserem Bett gehen würde. Ausserdem meinen viele, es würde daran liegen, dass er noch nie durchgeschlafen hätte. Wenn das „Angebot“ immer da ist, wird er schon aus Gewohnheit wach....ich mag es schon gar keinem mehr erzählen. In Punkto Stillen lüge ich sogar schon und sage denen die danach fragen, dass er abgestillt ist – was geht es die anderen Leute an – denke ich mir dann. Aber trotz allem (auch Sears Buch „Schlafen und Wachen“) bin ich jetzt ein wenig unsicher: Mache ich einen Fehler? Mein Herz sagt nein – aber mein Kopf ist sich da nicht so sicher. Wenn ich ihm die Brust verweigere schreit er wie irre und ich bin auch furchtbar unglücklich. So soll er nicht abgestillt werden sondern ganz friedlich. Was sagst du dazu? Mache ich etwas falsch oder schade ich ihm sogar damit, indem ich ihm die Möglichkeit verbaue in seinem Alter „alleine schlafen zu lernen“. (Ach ja, a pro pos – ich verabscheue alles was mit Schlafprogramm zu tun hat.) Ich bin im Moment sehr verunsichert und brauche dringend einen Rat von dir. Liebe Grüsse von Claudia
? Liebe Claudia, wenn Du etwas „falsch" machst, dann das, dass Du dir von Menschen, die es überhaupt nichts angeht, erzählen lässt, was Du zu tun oder zu lassen hättest. Es ist DEIN Kind, es sind DEINE Nächte und es ist EUER Leben und DEIN Herz sagt dir ganz deutlich, dass es so richtig ist. Das zählt und nicht, was andere Menschen besser zu wissen glauben. Es ist schade, dass inzwischen so viele Mütter total verunsichert sind und sich nicht mehr trauen, ihrem Instinkt zu folgen und die Babys Baby und Kinder Kind sein zu lassen. In einem amerikanischen Buch über die Entwicklung von Kindern (Aldrich: „Babys are Human Beeings"‘) habe ich einmal den wichtigen Satz gefunden „Damit Kinder sich gut entwickeln können, sind liebevolle Fürsorge und ein beständiges, direktes Eingehen auf ihre Bedürfnisse so ausgesprochen wichtig". Das steht zwar manchmal im Widerspruch zu unserem „modernen, westlichen" Lebensstil, aber es zahlt sich langfristig aus. Es ist ein seit Jahrtausenden und in vielen Kulturen bewährtes „Mittel" ein Kind an der Brust zu beruhigen und zum Einschlafen zu bringen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Kindes nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys und Kleinkinder wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben und Eltern, die nicht in das „Schema der derzeitigen Mode" passen, werden verunsichert. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass niemand fragt „Wann muss das Kind selbstständig atmen lernen" oder „Wann muss das Kind frei laufen können"? Beim ersteren geht jeder davon aus, dass dies eine Fähigkeit ist, die ein gesundes Kind selbstverständlich beherrscht und bei zweiten wird eine große Zeitspanne von vorneherein als normal angenommen. Nur beim Schlafen, da wird dem Kind nicht die Kompetenz zugestanden, dass es auch diese Fähigkeit selbst und in dem für es passenden Tempo entwickeln wird. Da wird immer wieder behauptet, dass die Eltern das Kind entsprechend „trainieren" müssen. Ein Baby schläft alleine und ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Kind in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass bis jetzt noch jedes Kind aus dem Bett der Eltern ausgezogen ist und zwar lange vor der eigenen Hochzeitsnacht:-). Die Zweifler und all die, die meinen, dass sie es besser wissen, kannst Du ja mal fragen, ob sie gerne alleine schlafen und ob sie der Meinung sind, dass sie ihren Partner „verwöhnen" (im Sinne von „verziehen"), wenn sie gemeinsam in einem Bett, vielleicht sogar aneinandergekuschelt, schlafen. Um Menschen bewusst zu manipulieren, muss ein gewisses logisches Denkvermögen und auch bereits eine vorausschauende Denkweise vorhanden sein. Über beides verfügt ein Baby oder Kleinkind noch nicht, denn es kennt noch keinen Zeitbegriff und es hat auch noch keine zielgerichteten Gedankenfolgen wie sie erforderlich sind, um den Eltern „auf der Nase herumzutanzen". Es ist deshalb auch nicht möglich ein Baby zu „verwöhnen" im Sinne von „verziehen". Ohnehin ist verwöhnen ja nichts Negatives. Freuen wir uns nicht alle darüber, wenn uns jemand verwöhnt will heißen etwas Gutes tut. Verwöhnen ist nichts anderes als jemandem etwas Gutes tun, dafür zu sorgen, dass er sich wohl fühlt und das ist etwas Positives. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Claudia, mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und Deine Beschreibung könnte ganz genau auf uns zutreffen. Mir wird auch von allen Seiten gesagt, dass ich meinem Sohn die Gelegenheit nehme selbständig zu werden und wie egoistitsch ich bin, weil ich ihn wohl nicht loslassen kann. Ich hab beschlossen, nur noch auf mein Herz zu hören. Ich hab allen gesagt, daß mein Sohn jetzt alleine durchschläft und in Wirklichkeit genieße ich die nächtichen zusätzlichen Still-/Kuschelpausen und wir alle (Mama, Papa, Sohn) fühlen uns alle pudelwohl. Ich denke, es ist wichtig auf Dein Herz zu hören. "Groß" und selbständig werden unsere Kinder ganz von alleine und ich denke mir, je mehr Liebe und "auf die Kinder eingehen" wir den Kindern auf ihrem Weg mitgeben, desto besser für sie. Ich bin schon sehr neugierig, was Biggi antworten wird. Liebe Grüße Birgit mit "Stillfan" Michael (18Mo)
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist auch schon 18 Monate alt -selbes Spiel, außer, daß er vom 3. bis zum 9. Lebensmonat schon mal durchgeschlafen hat, es hat also nicht unbedingt was mit Gewöhnung zu tun... Kann mich nur meiner Vorrednerin anschließen, das Herz ist das, was zählt. Ich bin aber trotzdem gespannt, was Biggi meint: Hören denn die Kinder wirklich irgendwann freiwillig damit auf, oder muß ich doch irgendwann das verhaßte Schlafprogramm starten? Viele Grüße Katja und Mathis (18 Monate)
Mitglied inaktiv
Ich finde es schön, dass du dich so auf deinen Sohn einlassen kannst. Aber ich verstehe auch sehr gut, wie sehr man sich durch die vermeintlich gut gemeinten Ratschläge verunsichern lassen kann (ich gehöre auch zu denen, die sich immer ganz schnell verunsichern lassen...). Aber ich habe zum Glück schon das zweite Kind und kann vieles schon viel gelassener sehen. Probiere doch mal Folgendes: Vielleicht hilft es, den Ratgebern zu erwidern, ob sie sich vorstellen können, dass dein Sohn als Teenager immer noch in deinem Bett schläft. Oder frage sie, ob sie Angst haben, dass er mal nicht laufen lernt oder das Sprechen. Und dann kannst du ja erklären, dass du dir ganz sicher bist, dass dein Sohn auch das alleine Schlafen und Durchschlafen lernt, wenn er dafür bereit ist. Ich meine, man kann ein Kind mit Körperkontakt nicht verwöhnen, nur mit Konsumgütern. Und die braucht er vielleicht dann zum Schlafen, wenn er sich noch zu einsam fühlt. Und das kann es ja wohl nicht sein... Mitfühlende Grüße Petra ...und lass dich nicht unterkriegen!
Mitglied inaktiv
Liebe Claudia, Du machst nichts falsch. DIE machen alles falsch. Lese auch mal das Buch von Jean Liedloff. auf der suche nach dem verlorenen glück. ich gebe allen kritikern diesen drei bücher an. sears und liedloff und die tel.nr. meiner hebamme. ´noch nie hat sich einer gewagt sie anzurufen. obwohl sie wirklich spass daran hätte. lg heike
Mitglied inaktiv
so
Mitglied inaktiv
Liebe Claudia, DU machst nichts falsch. Du gibst Deinem Kind alles , was es braucht und Deiner Familie ermöglichst Du eine intensive und schöne Zeit. Und Du handelst nach Deinem Herz. Dein Mann steht hinter Dir, Dein Kind ist glücklich - KEINERLEI Grund zu zweifeln an Eurem Tun!!! Frag doch mal die anderen, ob die nicht auch als Baby so lieb behandelt worden wären... sind sie vermutlich nicht, sonst hätten sie nicht das Bedürfnis, anderen (neidisch) reinzuquaken, sondern würden sich dran freuen, dass ein Baby eine schöne, liebevolle Kindheit erhält!! wir machen es genauso, und ich frag dann alle, warum sie glauben,dass ausgerechnet SIE glaubten, das Recht zu haben uns reinzuquatschen. Und dass wir das Kind genauso grossziehen, wie wir uns wünschen grossgezogen worden zu sein! Ausserdem sag ich immer ironisch, dass das Schlaftraining, das wir bereits in der Schwangerschaft begonnen haben, leider schon da nicht gewirkt habe und wir befürchten, dass unsere Tochter auch mit 2 Jahren noch nicht fliessend kisuaheli und logarithmieren könne, und das würde uns jetzt schon Kopfzerbrechen bereiten. Selbstbewusstsein zeigen, die anderen auslachen, die schlecht informiert sind und v.a. nicht an Euch zweifeln, dann haben Neider keine Angriffspunkte... lg Doro
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia! Du sprichst mir ja sooo aus der Seele!!! Gerade komme ich mal wieder von einem Krabbelgruppen-Treffen, bei dem ich wie üblich die einzige war, die noch stillt, die mit ihrem Sohn in einem Bett schläft und deren Kind auch mit 11 Monaten noch nicht durchschläft...- und wieder einmal mußte ich viele mitleidige Blicke, Schlaflernprogramm-Empfehlungen und andere tolle Ratschläge über mich ergehen lassen... Völlig gefrustet und doch mal wieder ein bißchen verunsichert habe ich mich daraufhin an den PC gesetzt um hier bei Biggi "Trost" zu suchen, da lese ich prompt deinen Beitrag! Tja, einen Rat kann ich dir nicht geben, aber vielleicht hilft es dir ja schon ein bißchen zu wissen, daß es anderen ähnlich geht. Ich freue mich jedenfalls immer darüber, wenn ich lese, daß es doch noch andere Menschen gibt, die zum Thema Stillen und Schlaflernprogramm ähnliche Einstellungen haben wie ich - in meinem Bekanntenkreis und meinen diversen Krabbel- und Spielgruppen komme ich mir nämlich schon immer wie ein völliger Exot vor...! Liebe Grüße, Susanne mit Markus P.S. Auch den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand kenne ich nur zuuu gut! Bisher hat es sich bei mir gerade bei Fragen rund ums Kind immer wieder bewährt, auf mein Gefühl zu vertrauen (auch wenn's manchmal schwer fällt...)!
Mitglied inaktiv
ich kann die voranstehenden Beiträge nur um die Bemerkung ergänzen, dass ich schon gerne mal wieder eine Nacht durchschlafen würde. Franca (14 Monate)hat bis sie 7,5 Monate alt war auch recht gut geschlafen. Aber dann wurde sie immer früher und öfter wach, sodass ich abends auch höchstens mal 2 Stunden weg kann. Von meinem Mann lässt sie sich dann kaum beruhigen. Wie macht ihr das denn? LG und Gute Nacht!!! Judith
Mitglied inaktiv
o.T.
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi! Seit ca. 5 tagen ist nichts mehr so wie vorher und mir fällt außer dir niemand ein, den ich dazu befragen könnte. der kleine ist gerade 4 monate und eine woche alt. bisher hat er problemlos geschlafen: wurde abends so zwischen 7 und 9 müde, ich hab ihn gestillt er ist eingeschlafen. da unsere wohnung relativ groß ist, lege ich ih ...
Guten Tag! Mein Sohn ist nun 9 Wochen, korrigierte 3 Wochen alt. Er wird voll gestillt, was mittlerweile gut klappt. Er spuckt sehr viel, wir waren beim Kinderarzt. Dieser war sehr zufrieden, im letzten Monat hat er 300g/ Woche zugenommen und er sei einfach ein speikind. Problem ist, dass er sehr unruhig ist und sicher 12-16 Mal pro Tag an der Br ...
Hallo, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich habe meine Tochter (2j. und 3 mon.) bis vor 1 Monat immernoch regelmäßig nach Bedarf gestillt. Einschlafstillen war vor allem für sie ein must have. Ich habe aber keine Kraft mehr gehabt, egal wie sehr ich das Stillen liebe. Vor allem weil sie, egal wo wir waren, ständig an die Brust wollte ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Zur Zeit ist es sehr schwierig vor 1 Woche ist er nachts immer aufgewacht und hatte eine wachphase von bis zu 4 Stunden ( vor dieser Woche hat er durchgeschlafen) jetzt ist es so das er die erste schlafhälfte 3-4 Stunden schläft und ab da jede Stunde gestillt werden möchte. Tagsüber ist er auch se ...
Hallo Frau Welter, ich wurde gerade wach durch das nörgeln und leichte Schmatze meines Babys. Ich habe das als Hunger angesehen und ihn an die Brust gelegt. Er hat auch für 10-15 Minuten gesaugt. Mir ist nur aufgefallen er wurde garnicht richtig wach. hätte ich ihm einfach den Schnuller geben soll und weiter schlafen. Und warten bis er s ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?