Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter, heute nachmittag hatte ich eine Schildrüsenszintigraphie. Ich hatte mich zuvor eingehend über die Dauer der erforderlichen Stillpause (meine Tochter,5 Monate,wird voll gestillt) informiert, habe mittlerweile aber so viel verschiedene Informationen, daß ich RESTLOS verunsichert bin und momentan überhaupt nicht weiß, was ich tun soll. Bei der Terminvergabe sagte mir die Radiologin, daß ich zwei volle Tage (ddas hieße, bis Sonntag!) nicht stillen dürfe. Daraufhin telefonierte ich mit der Embryotox-Stelle, wo mir gesagt wurde, daß 10 bis 12 Stunden auf jeden Fall reichen. Hierauf bat ich die Radiologin, sich noch einmal an diese Stelle zu wenden, was sie strikt ablehnte. Meine Hausärztin sagt, beide Aussagen seien vermutlich richtig, aber eine längere Stilldauer sei natürlich sicherer und ich müsse entscheiden,ob ich radioaktiv verseuchte Muttermiclh akzeptieren will... Der Kinderarzt zitierte wiederum Spielmann/Schäfer 6. Auflage "Stillpause von einem bis mehreren Tagen" und schlug vor, ich könne ja vorsichtshalber 24 Stunden pausieren.Das hielt ich für einen guten Kompromiss, deshalb habe ich für 24 Stunden ausreichend Milch abgepumpt (länger reicht sie aber keinesfalls). Nun hat aber heute bei der Untersuchung eine zweite Radiologin mir dermaßen ins Gewissen geredet und noch dazu (nach der Untersuchung) gesagt, daß ich meine Tochter bis morgen noch nicht einmal auf den Arm nehmen darf, daß ich jetzt wirklich völlig verzweifelt bin! Ich dachte, die Embryotox.-Beratungsstelle ist dafür da, Ärzte mit neuesten Erkenntnissen zu versorgen. Wie kann es sein, daß die hier offensichtlich niemand kennt und sie auch niemand hinzuziehen möchte? Wo kann man sich über solche Ärzte beschweren? Aber vor allem: WAS MACHE ICH DENN JETZT? Ich will 100% wissen, was meiner Tochter schadet und was nicht. HILFE! Ist leider sehr lang geworden, aber ich bin wirklich fertig mit den Nerven und schon leicht hysterisch... Ratlose Grüße, Katharina
Liebe Katharina, ich würde morgen ganz gleich in der Früh noch mal beim Team von Dr. Schaefer anrufen, ich kann dir leider nicht weiterhelfen, weil ich nicht weiß, welches Mittel sie verwendet haben. Für mich persönlich ist Dr. Schaefer absolut vertrauenswürdig, er ist DER Profi für Medikamente in der Stillzeit und weiß darüber sicherlich mehr als jeder Radiologe. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
oh- ich seh gerade, kurz vor mir hat noch eine andere katharina geschrieben - nicht daß das zu Verwechslungen führt. `Tschuldigung...
Mitglied inaktiv
kontrastmittel war technetium- vielleicht hat irgendjemand hier im forum erfahrung damit gemacht? katharina
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen dank für die Antwort. Habe heute Morgen nochmal bei der Beratungsstelle angerufen und wieder den 10 bis 12 Stunden-Rat bekommen. Die unterschiedliche Ärzte-Auskunft hat wohl vor allem haftungsrechtliche Gründe. Werde heute nachmittag wieder stillen, da sind dann sogar 24 Stunden rum, bin dann also definitiv auf der sicheren Seite... Nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort und Deine hilfreiche Arbeit hier im Forum! Viele Grüße, Katharina
Liebe Katharina, ich freu mich, dass Du noch mal geschrieben hast, ich habe heute cht oft an dich denken müssen. Schön, dass Du nun wieder stillen darfst , ich hoffe, auch bei der Untersuchung war alles okay! LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Ergebnis kriege ich leider erst in 1o Tagen.. Danke nochmal! Katharina
Liebe Katharina, würd mich freuen, wenn Du dich kurz meldest :-), drücke die Daumen! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, Ist es in Ordnung wenn ein 12 Wochen altes Baby nachts durch schläft und somit 8-10h nicht gestillt wird? Liebe Grüße
Liebe Biggi, meine kleine Maus ist nun bald 9 Monate alt und ich stille immer noch so gut wie voll. Leider klappt die Beikost nicht bzw. nur seeeehr langsam. Nun habe ich Probleme mit dem Weißheitszahn, der in 2 Tagen auch rauskommen soll. Es ist leider alles entzündet und sogar eitrig, wodurch ich extrem starke Schmerzen habe. Ich habe die le ...
Liebe Biggi, erst einmal: vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit!! Ich habe schon so oft deine Antworten auf Fragen verzweifelter Eltern gelesen und mich dadurch selbst so verstanden und hilfreich unterstützt gefühlt. Das tut echt gut. Heute möchte ich mich mit einer eigenen Frage an Dich wenden: Meine Tochter ist 1 Jahr und 5 Monate alt. S ...
Liebe Biggi, meine Kleine ist nun schon 15 Monate wird aber noch vorallem Abends vor dem Schlafengehen und Nachts 2-3x gestillt. Ab und Zu auch noch 1x nachmittags wenn sie das Mittagessen verschmäht. Ihr Vater und ich sind nun seit einiger Zeit getrennt und nun haben wir überlegt dass sie auch mal eine Nacht bei ihm schlafen könnte. (auch u ...
Hallo, Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss. Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...
Hallo Frau Welter, ich werde im November für ein Wochenende mit meinen Mädels wegfahren. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Sohn 6,5 Monate alt. Momentan trinkt er alle 3-4 Stunden eine Brustseite d.h. eine Seite pausiert auch mal 6-8 Stunden. Mittags isst er gerade schon ein paar Löffel Brei, was sich bis dahin bestimmt noch steigern wird. Natürlich ...
Hallo! Ich habe eine 7 Monate alte Tochter und muss nächste Woche operiert werden. Die OP und die ersten zwei Tage danach sind sehr schmerzintensiv; laut Aussage der behandelnden Ärzte werde ich zwei Tage lang um Novalgin nicht herumkommen, was nicht stillverträglich ist (Opioide gehen nicht, da wir co-schlafen und die Kleine hin und wieder Ate ...
Liebe Frau Welter, ich möchte nächstes Jahr gerne mit meinem großen Kind 4 Tage lang eine Städtereise machen, quasi ein verlängertes Mama-Kind-Wochenende. Mein Baby wird dann 18 Monate alt sein und bleibt beim Papa daheim. Ich habe bis dahin kein Abstillen geplant und wollte nun wissen, ob ich nach dieser "Stillpause" von 3 Nächten wieder weite ...
Liebe Biggi, mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...
Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen. Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu