Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Saugverwirrung - Zufüttern

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Saugverwirrung - Zufüttern

camille75

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte hier schon ein paar mal gepostet - zur Erinnerung ich lebe im Ausland mit einem 1 Monat altem Baby. Inzwischen habe ich hier eine Stillberaterin ausfindig gemacht, die aber eineinhalb Stunden von hier entfernt wohnt. Sie hat mich auch einmal besucht, aber in einer Zeit als das Baby nur schlafen und nicht trinken wollte, sie konnte also das Baby gar nicht beim Trinken sehen, was mich ziemlich enttäuscht hat. Tatsache ist, dass ich jetzt viel abpumpe und das Baby fast keine Pre-Nahrung mehr bekommt. Meinem Baby füttere ich die Muttermilch aber viel mehr zu, als dass es von der Brust trinkt. Die lokale Stillberaterin hier hat mir geraten, den kleinen Finger in den Mund des Babies zu stecken und parallel mit der Spritze die Milch zuzufüttern. Ist das aus Ihrer Sicht auch eine gute Methode? Ich gewinne den Eindruck, dass das Baby bei dieser Methode nicht genug "arbeiten" muss, um an die Milch zu kommen. Die vielen guten Tipps zur überwindung der Saugverwirrung habe ich in anderen Antworten schon gelesen. Was mich speziell interessieren würde: was kann ich meinem Baby zumuten? Wielange darf es weinen/entnervt an der Brust sein bis ich die Mahlzeit durch zufüttern beende? Danke & Grüsse Camille


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Camille, ich würde Ihnen in dieser Situation zum Brusternährungsset raten, denn durch die Spritze lernt ein Baby nicht das korrekte Saugen. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Ich wünsche dir von Herzen, dass es so klappt, melde dich doch und berichte, wie es Euch geht. LLLiebe Grüße, Biggi


camille75

Beitrag melden

Hallo Biggi, Leider hatte ich schon viele Apotheken ohne Erfolg nach dem Produkt durchtelefoniert, heut früh habe ich aber endlich eine gefunden, die sich nach der Bestellmöglichkeit erkundigt und mich zurückruft! Wie gehe ich in der Zwischenzeit am besten vor? Weiter mit der Spritze oder lieber auf Löffel oder Becher ausweichen oder ist das ganz egal? Danke Camille


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Camille, das ist im Prinzip egal ;-) Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine kleine ist jetzt 17 Wochen alt, wiegt 4480g, ist also sehr leicht. Geburtsgewicht war 3050g, Entlassungsgewicht 2700g und wir haben schon gleich einmal 4 Wochen gebraucht, um das Geburtstgewicht wieder zu erreichen. Dann hat sie eigentlich brav zugenommen, immer entlang ihrer Perzentile, entwickelt sich normal, hat Freude am Leben und ...

Liebe Stillexpertinnen, Meine Tochter ist vor knapp acht Wochen als Frühchen bei 35+1 per Notkaiserschnitt auf die Welt gekommen. Ich wollte unbedingt stillen, doch ist alles schief gelaufen, was schief laufen konnte. Sie wurde mir nach der Geburt nicht angelegt, ich durfte sie auch am Tag der Geburt kaum sehen. Sie hatte leider dazu eine ausgep ...

Hallo, aktuell haben wir folgendes Problem: Unser Sohn (7 Monate) wird seit der Geburt voll gestillt. Zur U5 fiel auf, dass er abgenommen hat und allgemein viel zu wenig wiegt (alles andere ist altersgemäß entwickelt) Der Arzt hat uns jetzt quasi "gezwungen" ihm dringend zuzufüttern. 15min pro Seite Stillen + 70ml Pre-Nahrung. Seit gestern he ...

Hallo biggi :) meine kleine ist jetzt 2 Wochen jung und aufeinmal schafft sie es nicht mehr anzudocken. Am Anfang hat es super geklappt mit dem stillen bis auf das sie eingeschlafen ist aber jetzt kann sie garnicht mehr andocken. Ich gebe ihr die brust sie sucht auch nach ihr wimmelt mit dem kopf aber schafft es nicht die brust zu nehmen. Sie w ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...