Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Saugschwäche?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Saugschwäche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Meine Tochter Elena ist nun 12 Wochen alt und wiegt erst knappe 4 kg. Sie wurde auf Stoffwechselkrankheiten untersucht, Gott sei Dank ist alles i.O. Anfangs hat sie nach jeder Stillmahlzeit mindestens die Hälfte wieder herausgespuckt, also dachte der Arzt, dies sei das Problem. Das Spucken habe ich mit Flatulex innerhalb einer Woche in den Griff gekriegt, die Gewichtszunahme war jedoch immer noch sehr bescheiden und Elena zappelte auch weiterhin sehr nervös und stark schwitzend beim Stillen. Erst als ich Milch abpumpte und sie Elena mit der Flasche gab, fing sie an zuzunehmen (in 3 Wochen rund 400 g). Seit rund 3 Tagen trinkt Elena nun bis 800ml/Tag und meine Milchproduktion reicht nicht mehr aus (wahrscheihnlich auch, weil ich das Milchabpumpen als sehr schmerzhaft empfinde und dementsprechend auch nicht sehr positiv darauf eingestellt bin). Ich muss nun jeweils mindestens 1x pro Tag auf Flaschennahrung umsteigen. Leider! Mein Problem nun: Ich möchte von der Flaschennahrung und dem Abpumpen wieder langsam zurück auf das alleinige Stillen übergehen, aber Elena fängt jeweils nach rund 4 Minuten an der Brust wie wild an zu zappeln und herumzufuchteln. Sie nimmt dann jeweils einen Schluck Milch, fängt an, laut herumzuschreien und sich zu krümmen wie wenn sie Schmerzen hätte, trinkt wieder einen Schluck Milch, lässt die Brust wieder los um zu schreien, trinkt wieder etc. etc. Dabei schwitzt sie enorm und ihre Haare und das Gesichtchen sind klitschnass. Sie wirkt dabei auch sehr nervös, irgendwie "aufgelöst" und unsicher. Biggi, was ist mit Elena los??????? Ich weiss langsam nicht mehr weiter. Ich möchte nicht über Monate hinweg Milch abpumpen (bis jetzt sind es schon runde 4 Wochen). Mit meinem ersten Kind (jetzt 2 Jahre) kannte ich betreffend Stillen/Gewichtszunahme überhaupt keine Probleme. Gerne und gespannt warte ich auf Deine Antwort und hoffe sehr, dass Du meiner Tochter und mir weiterhelfen kannst. Vielen Dank und freundliche Grüsse, Mélanie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Melanie, nach deiner Beschreibung denke ich, dass Elena noch nie gelernt hat korrekt an der Brust zu trinken und deshalb Probleme hat richtig und effektiv an der Brust zu trinken. Das wiederum führt dazu, dass die Brust nicht richtig stimuliert wurde, die Milchmenge nicht an den Bedarf des Babys angepasst werden konnte und schon wart ihr in einer Spirale, die sich immer weiter dreht. Wenn das Abpumpen dir Schmerzen verursacht, dann stimmt auch hierbei etwas nicht. Abpumpen mit der richtigen Technik und einer guten Pumpe darf ebensowenig weh tun, wie das Stillen. Es ist sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, in einer solchen Situation eine Fernberatung zu machen. Deshalb kann ich dir nur dringend empfehlen, sich an eine Stillberaterin in deiner Nähe zu wenden, die sich anschauen kann wie Elena trinkt und dir gezielte Tipps zum Abpumpen und Anlegen und zur Steigerung der Milch geben kann. Außerdem kann dir eine Stillberaterin vor Ort zeigen und erklären, wie Du das Saugverhalten deiner Tochter korrigieren kannst und kann dich eingehend beraten, welches Stillhilfsmittel (ich denke hier insbesondere an den Gebrauch eines Brusternährungssets) in eurer Situation hilfreich sein könnte. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Scheue dich wirklich nicht, die direkte Hilfe einer Stillberaterin vor Ort in Anspruch zu nehmen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Vielen Dank für die schnelle Antwort und die guten Tips. Gerne gebe ich Dir Wohnort und PLZ an: -- 6330 Cham/Schweiz Ich war vor rund 3 Wochen schon mal in der Stillberatung hier in der Nähe, allerdings weiss ich nicht, ob dies eine LLL-Beraterin war. Jedenfalls hat sie mir erklärt, dass Elena richtig an der Brust trinkt. Ist es möglich, dass Elena während der fast 4 Wochen, in denen ich ihr die Milch mit der Flasche gebe, das Trinken an der Brust verlernt hat? Nach der Geburt (2700g/49cm) hat sie nämlich schnell und gut zugenommen, bis sie dann plötzlich zu speien anfing. Und nicht zuletzt: Was ist ein Brusternährungsset??? Vielen Dank für Deine Hilfe und eine gute Nacht Mélanie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Melanie, die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für dich dürfte Frau Elsy Rickenbach Tel.: 041-8507407 sein. Es ist nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich, dass dein Kind das korrekte Saugen an der Brust durch die Flaschenfütterung verlernt hat. Das ist ein leider häufig zu beobachtendes Phänomen. Ein Brusternährungsset ist eine Möglichkeit, das Baby direkt an der Brust zuzufüttern. Es besteht aus einer Flasche, die an einer Kordel um den Hals der Mutter gehängt wird und von der zwei Schläuche abgehen, von denen jeder an jeweils einer Brust befestigt wird. Das Kind trinkt dann gleichzeitig an der Brust und aus den Schläuchen und kann so wieder lernen korrekt an der Brust zu trinken und gleichzeitig wird die Brust zur besseren Milchbildung angeregt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn Julius wurde vor 12 Tagen geboren. Aufgrund einer Schwangerschaftsdiabetes und eines steigenden diastolischen Blutdruckes haben die Ärzte entschieden nach vollendeter 38. SW die Geburt einzuleiten. Es war eine schnelle und für mich "einfache" Geburt. Leider hat das Anlegen im Kreissaal nicht geklappt. In der Klini ...

Hallo, unser Lenny ist heute 5 Wochen geworden. Kurz nach der Geburt war er unterzuckert und untergewichtig, so dass er im Krankenhaus neben dem Stillen auch zugefüttert wurde. Bis heute hat sich an dieser Situation nicht viel geändert, im Gegenteil, das Saugen an der Brust hat sich in letzter Zeit immer noch verschlechtert, obwohl er schon me ...

Liebe Stillberaterinnen, Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen und trinkt immer noch sehr langsam. Eine Mahlzeit sind idR beide Brüste, mindestens je 30min, so dass wir fast nie unter einer Stunde stillen. Abends zT noch länger bis zu 90min, da nuckelt sie aber gegen Ende eher ohne zu schlucken zum Kuscheln und Einschlafen weiter. Unsere Stillabständ ...

Hallo Biggi. Wie sieht es denn mit Stillhütchen aus? Also für mich liegt die Vermutung nahe, dass meine Kleine (4 Monate) saugfaul ist und deswegen ohne Brusternährungsset nicht ordentlich trinken mag. Es muss scheinbar immer eine bestimmte Menge kommen. Ich habe gelesen, dass Stillhütchen bei Saugschwäche benutzt werden und frage mich, ob d ...

Hallo, Unser Sohn ist 8 Tage alt und momentan ist das Stillen bzw. satt kriegen ein Kampf. Ich hatte vor der Schwangerschaft (habe sie ca. in der 15. Woche entfernt) meine Brustwarzen gepierct, nur falls dies etwas zur Sache tut. Außerdem muss ich erwähnen, dass er direkt nach der Geburt in die Kindeeklinik musste, ich habe ihn nur einmal ganz ...

Hallo, ich habe am 19.9. per notgedrungener Re-Sectio entbunden und "musste" vom zweiten Lebenstag an zufüttern. Mein Kleiner Schatz trinkt recht viel, mittlerweile (wenn ich mit dem stillen zusammen richtig gerechnet habe) um die 224 ml. Ich habe heute eine Stillprobe gemacht um einfach mal kurz zu sehen wie viel er ca trinkt. Es waren gerade m ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, Ich habe schon viele eurer Antworten hier studiert und meine, die gängigsten Methoden bei Stillproblemen zu kennen - dennoch stehe ich gerade total an und weiß nicht mehr weiter. Meine Tochter ist 5einhalb Monate alt. Wir hatten uns das Stillen anfangs richtig hart erkämpft. Sie kam mit 2770g zur Welt, fiel am zw ...

Liebe Frau Welter, unser Theo ist nun 7 Wochen alt und wir haben leider Probleme beim Stillen. Die Kurzfassung ist, dass er pro Mahlzeit etwa eineinhalb bis zweieinhalb Stunden benötigt und dann insgesamt eine Menge von 50-80 ml getrunken hat (Wiegeprotokoll). Ich bin somit gut 12-14 Stunden am Tag mit dem Stillen beschäftigt. Ich möchte im ...

Liebe Biggi, Unser Sohn wurde vor 2,5 Wochen an 32+5 spontan geboren wegen unbemerktem Blasensprung u.a. Ursachen. Er hat schon einiges hinter sich (CPAP, Antibiotika, 2 Wochen Inkubator und Intensivstation). Inzwischen liegt er im Wärmebett bei 33 Grad. Er hat also noch eine kleine Baustelle mit der Temperatur. Sein Hauptthema ist allerd ...

Liebe Expertin, Ich hatte schon beim ersten Kind enorme Probleme mit dem stillen. Er schlief sehr schnell an der Brust ein und nahm nur wenig bis gar nicht zu. Mit 11 Wochen wurden das Zungen- und Lippenband wegen Verkürzung durchtrennt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber schon lange abgepumpt und zugefüttert und er zeigte auch kein Interesse an de ...