Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

saugen an der brust verlernen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: saugen an der brust verlernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo-Ich muss leider meine kleine immer abgepumpte Muttermilch geben da sie zu früh und zu schwach zum trinken war.Mittlerweile ist sie 16 wochen alt ich habe es auch schon probiert sie anzulegen aber leider trinkt sie nicht.Kann man es verlernen ?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Karibiksonne, Ihre Tochter ist saugverwirrt, etwas was leider nicht selten bei so kleinen Babys vorkommt, wenn sie eine Flasche bekommen. Sie muss erst lernen, wie sie an der Brust trinken muss, denn die Techniken an Brust und Flasche unterscheiden sich ganz grundlegend (es ist an der Flasche nicht leichter, sondern anders). Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Eine Möglichkeit ein Kind an die Brust zu bringen ist das rusternährungsset. Mit dem Brusternährungsset ist es möglich, das Baby zuzufüttern, während es an der Brust der Mutter trinkt, so dass es die gesamte von ihr produzierte Milch erhält. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Allerdings verlangt eine Rückführung viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Es wäre günstig, wenn Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden würden, die Ihnen im direkten Gespräch Tipps geben kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seid einigen Tagen, verweigert meine Tochter nach ein paar Minuten die Brust. Sie fängt an zu brüllen und zappeln, erst wenn ich sie weg hebe beruhigt sie sich. In der Nacht ist das Stillen zum Beispiel kein Problem. Sie will sich immer weg drücken, und wenn ich sie näher ziehe beginnt das Theater... mir kommt oft vor als würde ich sie mit der "Brust vergewaltigen". Ich möchte aber noch nicht abstillen etc. da sie erst 18 Wochen alt ist. Vielen Dank.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Hannahmarie, es klingt ganz so, als ob Du mit deinem Baby einen Stillstreik erlebst. Gründe für einen Stillstreik kann es viele geben und manchmal lässt sich die Ursache für den Stillstreik auch überhaupt nicht finden. Unter Umständen schieben die Zähne in den Kiefer ein (es kann dann noch Monate bis zum ersten Zahn dauern). Eine Erkältung oder eine verstopfte Nase, so dass das Baby beim Trinken behindert wird, Ohrenschmerzen, so dass das Stillen wehtut. All dies kann zu einem Stillstreik führen. Vorsichtshalber sollte deshalb ein streikende Kind vom Arzt angeschaut werden. Wenn die Mutter aus irgendeinem Grund beunruhigt oder aufgebracht ist können Babys auf die Gefühle ihrer Mutter mit einem Streik reagieren. Einen unliebsamen Zwischenfall beim Stillen kann Anlass zu einem Stillstreik sein. Z.B. wenn das Baby gestillt wurde während der/die Arzt/Ärztin es untersucht hat und es dabei erschrocken ist. Kurz: alle einschneidenden Veränderungen oder besondere Situationen im Leben des gestillten Kindes oder seiner Familie können das Kind zu einem Stillstreik bewegen. Wichtig ist, dass Du in dieser Situation nicht die Geduld verlierst und versuchst so ruhig wie möglich zu bleiben. Außerdem haben sich die folgenden Dinge bei einem Stillstreik bewährt: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten bzw. wieder dem Bedarf des Baby anzupassen, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Ich wünsche dir gute Nerven und ein baldiges Ende des Streiks. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist 5 monate alt und sie möchte nicht mehr an der rechten Brust seite saugen. Meine Tochter ist mit fast 5 kg auf der Welt gekommen. Ich hatte von anfang an nicht genügend milch deswegen musste ich mit Pre zufüttern. Es hat bis jetzt alles immer gut funktioniert nur seit zwei wochen ist es so dass die kleine an der linken Br ...

Hallo, ich habe ein Problem. Meine Kleine ist jetzt drei Monate alt und sie hat manchmal das Problem, dass Sie nicht so lange an der Brust saugen will, obwohl noch Milch da ist. Sie saugt solange die Milch gut fließt und wenn die nicht mehr gut fließt, dann saugt sie sich immer wieder an die Warze aber dann quengelt sie wieder und lässt los und ...

Hallo, seit ein paar Tagen beobachte ich, dass mein kleiner Sohn (3,5 Wochen), der ein sehr eifriger Esser ist, "in der Mitte" der zweiten Brust anfängt zu schreien. Er drückt sich dann weg und macht sich steif, lässt sich aber zuerst auch nicht beruhigen und "saugt" an meiner Schulter etc während dem Weinen weiter. Lege ich ihn dann wieder an, ...

Hallo liebe Expertinnen und Experten, meine Frau und ich sind etwa ratlos. Unsere kleine Tochter konnte direkt in den ersten Tagen an die Brust, hat es aber bis heute (3 Wochen) nicht geschafft richtig (d.h. max. 20ml) von der Brust zu saugen. Milch ist genug da, eine Saugverwirrung (meine Frau mußte aufgrund des zu hohen Gewichtsverlustes Mutte ...

Hallo vielen Dank für eure hilfreichen Tipps bisher. Habe jetzt nochmal eine Frage. Und zwar fütter ich ja immer noch zu, da min Baby nicht gengend zunimmt. Ich möchte aber gern immer mehr davon weg kommen, um sie mal voll stillen zu können. Jetzt ist es so, dass ich glaube, sie würde viel merh Milch rausbekommen, wenn sie effektiv saugen wür ...

Hallo, stimmt es, dass man bei zu stillenden Babys keinen Schnuller verwenden darf, da sonst das Baby nicht mehr an der Brust trinken wird und die Brust dann auch nur zum nuckeln benutzt?

Hallo Biggi und Kristina, ich habe ein großes Problem. Mein Sohn will stundenlang an meiner Brust nuckeln, aber ich möchte das nicht. Die ersten Wochen waren recht ruhig. Stillen klappte gut, trotz Kaiserschnitt unter Vollnarkose 2 Wochen vor Termin, wegen erhöhten Hirndrucks bei mir. Er ist mein 2. Kind, die Große wurde auch 16 Monate gestil ...

Hallo :) Mein zweites Kind ist nun etwas mehr als 3 Wochen alt und möchte tagsüber fast ständig an die Brust. Auch wenn es müde ist, lässt es sich leider nicht durch Tragen, Schuckeln, Streicheln etc. beruhigen sondern nur an der Brust und schläft danach auf meinem Arm. Leider passiert sehr häufig folgendes: Das Baby stillt bis zu einem gewi ...

Liebe Frau Welter! Meine Tochter hat seit dem ersten Anlegen an der Brust nicht wirklich viel gesaugt. Sie hat immer mehr abgenommen und ich musste dann mit Pre zufüttern. An der Flasche saugt sie ganz normal. Eine Stillberaterin hat mir dann ein Brusternährungsset gegeben. Mit dem hat es eigentlich ganz gut geklappt. Wenn ich sie ohne dem Set ...

Hallo zusammen, ich hoffe mir kann endlich jemand weiterhelfen Meine Tochter ist vor knapp 5 Wochen zur Welt gekommen, im kreissaal habe ich sie das erste mal angelegt und alles hat ohne Probleme geklappt. Ich hatte auch bis zu einem gewissen Punkt immer genug Milch, sie ist immer ausgelaufen. Auch in der folgenden Zeit ist die kleine immer an di ...