Mitglied inaktiv
Hallo, meine tochter ist jetzt 14 wochen alt und ich gebe ihr nach einigen stillproblemen anfangs die pre nahrung dann habe ich (leider) auf die Ha 1 nahrung umgestellt, ich füttere ihr die milumil Ha 1 von milupa, doch glaube ich da sind keine LCP drinnen. Jetzt wollte ich gerne wissen was denn wichtig ist, also was sollte alles in der Milchnahrung sein und ist das LCP wichtig? lg
Liebe Deda84, seit kurzem gibt es auf dem Markt Anfangsmilch, die mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, den sogenannten LCPs versetzt ist. LCP kommt aus dem Englischen und steht für " Long Chained Polyunsaturated Fatty Acid ". Jene LCPs sind für die Entwicklung des Gehirns von Säuglingen sehr wichtig und in der Muttermilch ausreichend vorhanden. Warum geben Sie Ihrem Kind nicht einfach wieder die Pre-Milch? Muttermilch ist der Goldstandard und von allen künstlichen Säuglingsnahrungen ist diesem Goldstandard die Pre Nahrung noch am ähnlichsten. Alle weiteren Nahrungen entfernen sich immer weiter von Goldstandard, was keinerlei Vorteile für die Gesundheit des Kindes bringt. Deshalb ist es nicht sinnvoll und vom ernährungsphysiologischen Standpunkt her auch nicht notwendig, andere Nahrung als Muttermilchersatz zu geben, als eine Pre Nahrung. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe ihr ja die Ha 1 nahrung gegeben weil sie nur am essen war, und es einem so vor kam als wäre sie nie satt, sie hat geweint und noch hunger aber auch gespuckt, was heisst das sie voll war. Seit sie die HA 1 bekommt ist sie viel zu friedener geworden und schläft rhytmisch und kommt einem zufriedener vor. Angenommen ich gebe ihr die Pre nahrung wieder, ginge das einfach so einfach von der Ha 1 auf die Ha Pre umstellen oder muss ich das dann wieder mindestens 2 wochen so machen wie da wo ich von der pre auf die 1 milch umgestellt habe also mischen. Und würde ihr die Ha Pre ausreichen obwohl ich ihr keine muttermilch gebe? Und bis wieveil monate sollt sie dann diese milch bekommen? Und wieviel mililiter und wie oft müsste sie dann die Pre nahrung essen, sie wiegt jetzt 5340 gramm und ist jetzt am dienstag 15 wochen dann alt.? Und dann noch eine letzte frage und zwar die Aptamil mich von milupa also die Ha 1 die hat diese LCP drinnen, oder ist die dann besser? Lg deda
Kristina Wrede
Liebe Deda, was die Verwendung der unterschiedlichen Milchsorten betrifft, so sind wir hier nicht die besten Ansprechpartner... aber meines Wissens kannst du PRE immer geben, unabhängig davon, wie alt das Baby ist (und bis es auch normale Kuhmilch verträgt), und kannst auch problemlos von der HA1 auf HA Pre umstellen. Zur Sicherheit fragst du aber vielleicht noch einmal beim Kinderarzt nach. Wenn sie mit der HA1 zufrieden war, dann brauchst du doch nicht wieder zu wechseln, oder? Ich würde tatsächlich auch beim Kinderarzt nachfragen, WIE wichtig das mit den LCPs überhaupt ist. Vielleicht geht es auch mehr um eine "Marketing"-Sache, wenn die LCPs jetzt so stark in den Vordergrund gerückt werden bei der künstlichen Säuglingsmilch? Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, also erstmal danke. Ich meinte ja nur wegen dem umstellen weil biggi meinte das ja muttermilch die goldmilch ist und die pre nahrung der goldnahrung am nähechsten ist. Ich bin mit der ha 1 zu frieden doch da ich jetzt nicht mehr stille weil halt alles schief gelaufen ist was schief laufen kann, bin ich halt auf das LCP aufmerksamer geworden. Dann habe ich auf der aptamil gelesen das die das hat und ich dachte das dies schon sehr wichtig sei. lg deda
Mitglied inaktiv
Hallo, dann hätte ich dazu noch eine andere frage und zwar pumpe ich nur noch einmal am tag ab und zwar kommen da bei gut glück noch 30ml raus, würden sie mir empfehlen jetzt ganz abzustillen oder soll ich weiter machen bis sie 6 monate ist und denken: Naja besser bissle als nix? oder lohnt sich das gar nicht die par mililiter? bitte um antwort. lg deda
Kristina Wrede
Liebe Deda, wenn dich das Abpumpen nicht belastet, dann ist es sicher gut, das noch eine Weile weiter zu machen. Tatsächlich ist auch eine kleine Menge Muttermilch für dein Baby wunderbar! Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, also danke für die antwort. Ich habe ja gelesen das man so pumpen soll: 7 minuten die eine brust dann wechseln zur anderen da auch 7 minuten dann wieder zur anderen da dann 5 minuten dann die andere dannach 5 minuten und das selbe spiel zum schluss 3 minuten. Stimmt das? Dann ´heisst es ja das ich wieder viel miclh bekomme wenn ich 8-12 mal pro tag pumpe stimmt das, aber wie soll ich das schaffen? Und wenn ich das machen würde wie lange müsste ich dann so um die 8mal pumpen das mehr milch kommt also wieviel tage? Und müsste ich das dann aber immer vorführen das es sich nicht mehr verringert, also die Muttermilch? Bitte geben sie mir nochmal rückmeldung. Lg deda
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...
Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Monate alt, ich Stille, füttere aber von Anfang an schon mit Pre Milch zu. Da sie trotzdem mehr Muttermilch trinkt, als pre Milch, hat sie nur 2-3 mal Stuhlgang pro Woche, darauf hin meinte meine Hebamme zu mir ich solle die Beba Comfort+ geben, um den Stuhlgang anzuregen. Jedoch hat sich an den 2-3 mal pro Woche seit ...
Hallo! Meine kleine, 7 Wochen alt, möchte/kann seit ca. einer Woche nicht mehr aus der Brust trinken. Saugt maximal 5 Minuten (unruhig) und fängt gleich an zum schreien und weinen. Abgepumptes Milch nimmt sie gerne an. Leider kommt beim Pumpen nicht so viel um sie nur mit Muttermilch zu ernähren und gebe 1x Aptamil Pre 1x Muttermilch. Ist das in ...
Hallo liebes Beraterteam! Unsere Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt. Mit ca 6,5 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen, nach dem BLW Prinzip da sich keinen Brei akzeptiert. Es läuft nur sehr schleppend bis jetzt… Sie bekommt seitdem sie 3,5 Monate ist gefühlt permanent Zähne und wenn sie dann auch noch kränkelt, ist sie praktisch wieder v ...
Hallo ich bin das erste mal Mama mit 40 Jahren weiß nicht mehr weiter. Kann leider nicht Stillen da ich vor Drei Jahren eine Brust Verkleinerung hatte. Aus gesundheitlichen Gründen. Meine Tochter ist 15 Wochen alt fast am Donnerstag und Verweigert ihre Nahrung. Ich war schon beim Kinderarzt der sagte sie tut gut aus sehen. Aber wir kommen nur ...
Hallo Biggi, mal wieder eine Frage an dich :) Eigentlich stille ich meine kleine (11 Wochen alt) voll. An manchen Tagen muss sie jedoch mit der Flasche gefüttert werden. Mit frisch abgepumpter Milch funktioniert das ganz gut. Sobald wir dann zu der eingefrorenen Milch greifen trinkt sie maximal 30 ml und weigert sich dann weiter zu trinken. ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode ...
Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 15 Monate als und möchte kein Brei essen. Nur mit viel Ablenkung isst er fein püriertes aber bei Brei ab 8 Monaten würgt er bereits daher lasse ich den Brei weg. Er zeigt Interesse an unserem Essen und ich biete ihm immer wieder verschiedene Sachen an aber entweder spuckt er es aus oder er würgt und erbricht. 2 ...
Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!