Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nahrung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hätte mal eine Frage: Ich bin jetzt in der 39.ssw und habe vor zu stillen. Ich hoffe es klappt! Ich habe schon von vielen gehört, dass man auf die Nahrung achten muss wenn man stillt? Worauf muss ich achten? Liebe Grüße Marina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marina, Sie müssen darauf achten, dass Ihnen das Essen schmeckt und dass es einigermaßen ausgewogen ist. All die vielen und zum Teil furchtbar komplizierten Empfehlungen was in der Stillzeit nicht gegessen werden dürfe oder unbedingt gegessen oder getrunken werden müssen, entbehren jeglicher wissenschaftlichen Grundlage. Es gibt keine allgemeingültige „Stilldiät" oder generell verbotenen oder erlaubte Nahrungsmittel für die Frau während der Stillzeit (mit der Einschränkung, dass Alkohol möglichst gemieden werden soll). Der Einfluss der Ernährung der Mutter auf das Verhalten des Kindes wird meist erheblich überschätzt. Eine stillende Mutter muß weder bestimmte Nahrungsmittel (z.B. Kuhmilch) zu sich nehmen, noch müssen alle stillenden Mütter bestimmte Nahrungsmittel meiden. Von Ausnahmefällen abgesehen macht die Mehrheit der stillenden Mütter die Erfahrung, dass sie alles, was sie mögen, in Maßen essen können - auch Schokolade und stark gewürzte Speisen - ohne dass sich dies auf ihre Babys auswirkt und viele kleine Babys haben Blähungen ganz gleich, was ihre Mütter essen. Auch wenn viele Mütter davon gehört haben, dass durch den Genuss von „blähenden" Lebensmitteln Blähungen bei ihrem Baby hervorgerufen werden, ist diese Meinung mit Vorsicht zu genießen. Darmgase entstehen bei der Verarbeitung von Faserstoffen (Ballaststoffen) durch die Darmbakterien im Verdauungstrakt. Weder Verdauungsgase noch Ballaststoffe gehen in die Muttermilch über, auch nicht, wenn die Mutter unter extremen Blähungen leidet. Genausowenig verändern stark säurehaltige Nahrungsmittel den pH-Wert der Muttermilch. Deshalb gibt es auch kein Verbot für Orangensaft. Normalerweise können stillende Mütter alles essen, bei manchen Nahrungsmitteln ist es allerdings anzuraten, dass sie nicht im Übermaß genossen werden. Am ehesten ist zu erwarten, dass Nahrungsmittel, die bei Ihnen Blähungen hervorrufen auch bei Ihrem Kind zu Blähungen führen können. Manche Babys haben Blähungen oder Koliken, ganz gleich, was ihre Mutter isst oder nicht isst. Letztendlich bleibt nicht anderes übrig, als auszuprobieren, ob ein Baby auf etwas reagiert oder nicht, denn das ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich. Schöne restliche Schwangerschaftstage und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marina, erstmal Glückwunsch zu Deinem Entschluss, Dein Baby stillen zu wollen. Ich selbst habe meinen 5jährigen Sohn 7 Monate gestillt, auch meine jetzt 4 Mon. alte Tochter genießt es sichtlich. Zu Deiner Frage, worauf Du beim Essen achten solltest: Du kannst eigentlich alles essen, was die liebe gute Hausmannskost so hergibt. Alles was das Babybäuchlein unnötig aufbläht, solltest Du aber vermeiden, wie "haufenweise" Zwiebeln, sämtliche Kohlsorten, Bohnen etc. Auf scharfe Sachen (z. B. Peperoni - logisch!!) weitestgehend verzichten --> sonst ist ein wunder Popo die Folge. Manche Babies reagieren auf Ananas, Gurke oder Tomaten und Fruchtsäfte komisch. Aber das musst Du für Dich herausfinden. Lass Dir trotzdem das Essen nicht vermiesen und gönn Dir ab und zu auch mal ein schönes schmackhaftes (deftiges?) Essen im Restaurant. Viel Erfolg und Freude Euch beiden! Aber erstmal wohl eine gute Geburt! Grüße Sabine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt sieben Monate alt und ich esse seit einigen Wochen wieder alles einschließlich Hülsenfrüchten, indischen Gerichten... Ich habe mich zu Beginn der Stillzeit sehr von dem Gerücht beeindrucken lassen, die Stillzeit sei eine entbehrungsreiche Phase. SIE IST ES NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe aus Vorsicht monatelang einfach alles potentiell Blähende weggelassen. Irgendwann sind dann meinem Mann und mir die Kochideen ausgegangen und hopp: War ein leckerer Linseneintopf auf dem Tisch. Die Kleine hat nicht reagiert. Inzwischen würde ich von Anfang an weiteressen wie gewöhnlich und abwarten, ob das Baby schlecht auf etwas reagiert, und das dann einige Zeit weglassen. Ich glaube, am Ende ist das weniger, als man denkt. Was ich allerdings wirklich lasse, ist Rauchen und weitgehend Alkohol. Viel Spaß beim Stillen Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...

Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Monate alt, ich Stille, füttere aber von Anfang an schon mit Pre Milch zu. Da sie trotzdem mehr Muttermilch trinkt, als pre Milch, hat sie nur 2-3 mal Stuhlgang pro Woche, darauf hin meinte meine Hebamme zu mir ich solle die Beba Comfort+ geben, um den Stuhlgang anzuregen. Jedoch hat sich an den 2-3 mal pro Woche seit ...

Hallo! Meine kleine, 7 Wochen alt, möchte/kann seit ca. einer Woche nicht mehr aus der Brust trinken. Saugt maximal 5 Minuten (unruhig) und fängt gleich an zum schreien und weinen. Abgepumptes Milch nimmt sie gerne an. Leider kommt beim Pumpen nicht so viel um sie nur mit Muttermilch zu ernähren und gebe 1x Aptamil Pre 1x Muttermilch. Ist das in ...

Hallo liebes Beraterteam! Unsere Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt. Mit ca 6,5 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen, nach dem BLW Prinzip da sich keinen Brei akzeptiert. Es läuft nur sehr schleppend bis jetzt… Sie bekommt seitdem sie 3,5 Monate ist gefühlt permanent Zähne und wenn sie dann auch noch kränkelt, ist sie praktisch wieder v ...

Hallo ich bin das erste mal Mama mit 40 Jahren weiß nicht mehr weiter. Kann leider nicht Stillen da ich vor Drei Jahren eine Brust Verkleinerung hatte. Aus gesundheitlichen Gründen. Meine Tochter ist 15 Wochen alt fast am Donnerstag und Verweigert ihre Nahrung. Ich war schon beim Kinderarzt der sagte sie tut gut aus sehen. Aber wir kommen nur ...

Hallo Biggi, mal wieder eine Frage an dich :) Eigentlich stille ich meine kleine (11 Wochen alt) voll. An manchen Tagen muss sie jedoch mit der Flasche gefüttert werden. Mit frisch abgepumpter Milch funktioniert das ganz gut. Sobald wir dann zu der eingefrorenen Milch greifen trinkt sie maximal 30 ml und weigert sich dann weiter zu trinken. ...

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode ...

Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 15 Monate als und möchte kein Brei essen. Nur mit viel Ablenkung isst er fein püriertes aber bei Brei ab 8 Monaten würgt er bereits daher lasse ich den Brei weg.  Er zeigt Interesse an unserem Essen und ich biete ihm immer wieder verschiedene Sachen an aber entweder spuckt er es aus oder er würgt und erbricht. 2 ...

Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...