Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mal wieder ein Problem. Meine 14-Monate alte Tochter hat bereits am Anfang des Jahres ein paar Nächte durchgeschlafen. Ich habe sie nur noch abends und dann wieder morgens gestillt. Seid einigen Tagen ist sie nachts wieder sehr unruhig. Sie wird stündlich munter und möchte gestillt werden. Wenn ich sie nicht anlege wird sie wütend. Ich höre allerdings nicht ob sie wirklich schluckt oder sich nur in den Schlaf nuckelt. Da ich in zwei Wochen wieder Arbeiten gehen muss, habe ich Angst, dass mich die Nächte zu sehr beanspruchen. Ich habe darüber nachgedacht abzustillen. Da aber meine Tochter keine Fertignahrung trinkt frage ich mich, wie es nachts ablaufen soll. Gibt es einen Zeitpunkt, wann das Abstillen günstig wäre? Ist das Abstillen überhaupt sinnvoll? Wie läuft das Abstillen ab? Woher kann diese Unruhe kommen? Eigentlich habe ich kein Problem mit dem Stillen und es genossen, aber die Nächte schlauchen mich unheimlich. Vielen vielen Dank für die Hilfe. Liebe Grüße Andrea
Liebe Andrea, selbst wenn Du jetzt abstillst, wird dein Kind nicht besser schlafen. Du wirst es auf andere Weise beruhigen müssen und Ihr werdet in der Nacht noch weniger zur Ruhe kommen. Gerade wenn Du jetzt wieder arbeitest, wird das für dein Kind eine große Umstellung werden und es wird wahrscheinlich noch schlechter schlafen und die Brust brauchen. Stillen ist so viel mehr als nur Nahrung, sondern auch Nähe und Geborgenheit. Vielleicht spürt dein Kind auch, dass eine Veränderung bevorsteht und reagiert darauf mit Unruhe. Dein Kind wird von ganz alleine länger und auch durchschlafen aber es braucht Zeit dazu. Wenn Du jetzt für dich beschlossen hast, dass Du deine Tochter abstillen willst, so kann ich dir nur davon abraten es durch "kalten Entzug" zu tun. Ich möchte Dir nun noch ein paar nicht so drastische Methoden ein Kind abzustillen beschreiben. Vielleicht findest Du etwas, was Dir zusagt. Eine Methode, die sich beim allmählichen Abstillen bewährt hat heißt "biete nicht an, lehne nicht ab". Das bedeutet, dass Du Deinem Kind die Brust nicht von Dir aus anbietest, aber auch nicht ablehnst, wenn es danach verlangt. Viele Kinder wurden auf diese Weise abgestillt. Eine weitere Möglichkeit heißt Ablenkung. Durch Ablenkung abzustillen bedeutet, deine Gewohnheiten von Tag zu Tag erheblich zu verändern. Du musst die vertrauten Stillsituationen vermeiden und neue Betätigungsfelder schaffen. Für das eine Kind kann das bedeuten, dass ihr viel häufiger Ausflüge zu Orten unternehmt, die deinem Kind gefallen und wo es viele Menschen und viel Trubel gibt. Für ein anderes Kind bedeutet dies vielleicht, das Leben erheblich ruhiger zu gestalten, um Situationen, die es als bedrohlich empfindet, zu verringern. Es kann auch ablenkend wirken, wenn Du dein übliches Verhalten in bestimmten Situationen veränderst. Wenn Du zum Beispiel sitzen bleibst anstatt dich hinzulegen, wenn Du dein Kind zum einschlafen bringst. Andere Möglichkeiten sind Vorlesen, Singen oder vielleicht ein neues Spielzeug. Manchmal bringt es dich auch weiter, wenn du das Stillen immer dann, wenn dein Kind diesen Aufschub verkraften kann, für eine Weile verschiebst. Das kannst Du flexibler handhaben als den Vorsatz eine bestimmte Stillmahlzeit ausfallen zu lassen. Du kannst auch versuchen die Stillzeiten zu verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst deinen Sohn eine kleine Weile anlegen und ihn dann ablenken oder ihm etwas zu essen anbieten. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, Ich habe eine Tochter von 18 Monaten, die ich noch abends, nachts und morgens stille. Ich würde gerne nachts abstillen und nur noch abends und morgens das Stillen beibehalten, zu Mal sie noch immer ( seit einem Jahr) alle zwei bis drei Stunden nachts gestillt werden möchte. Ich weiss, dass das nächtliche Abstillen kein ...
Liebe Biggi, meine 13M alte Tochter hat noch nie längere Zeit am Stück geschlafen. Als sie noch kleiner war, schaffte sie tw 3h, inzwischen kommt sie nachts eher stündlich. Durchaus aber auch halbstündlich. Sie verlangt dann sehr entschieden nach der Brust und ich merke, wie ich immer weniger bereit bin, nachts um halb zwei, halb drei, halb vie ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen
- Stillen im Liegen und ganz dunkel
- Abstillen
- Flasche angewöhnen
- Geringe Gewichtszunahme
- Rat zum Abstillen (Baby 8 Monate)
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex