Steffi29005
Hallo Frau Weller, Sie schreiben immer so tolle, verständnisvolle und kindorientierte Nachrichten, daher wende ich mich an Sie. Eigentlich habe ich 3 Fragen, aber als erstes die Situation. Meine Maus und ich machen Einschlafstillen. Nachts kommt sie ca. aller 1,5 bis 2 h. Sie ist 8 Monate alt. Das viele Stillen nachts stört mich überhaupt nicht, was es schwierig macht, ist ein starker Milchspendereflex, wodurch sie häufig aufstoßen muss und daher meist unruhig schläft. Ich hab schon alle Tipps probiert. Gerade das erstmal wieder Abnehmen und kurz warten hat z. B. überhaupt keinen Erfolg. Im Gegenteil die Milch spritzt dann wieder heftig. Aus dem Grund trinkt sie auch sehr viel und die Windeln sind immer wieder voll, sodass sie häufig überlaufen und die Mausi dann ganz nass ist. Ich versuche sie regelmäßig zu wechseln, aber dabei ist das Problem, dass sie dann manchmal für eine Stunde oder länger wach ist. Nun meine 3 Fragen: Was kann man nachts gegen den starken Milchspendereflex tun (darf man Blockstillen, wir liegen in Seitenlage, leicht erhöht)? Wann und wie wechselt man am besten die Windeln? Was sollte man tun, wenn das Baby nachts erstmal munter ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Herzliche Grüße
Liebe Steffi29005, danke für deine lieben Worte, sie freuen mich sehr! Klar kannst du über einen längeren Zeitraum nur eine Brust anbieten, achte allerdings auch auf die andere, um einen Milchstau zu vermeiden (du könntest in der Nacht zusätzlich einfach etwas Milch ausstreichen). Ich würde die Windeln nur wechseln, wenn sie sehr nass sind, außer wenn dein Baby sehr empfindliche Haut hat. Evtl. kannst du extra dicke Windeln besorgen für die Nacht? Versuche auch, die nächtlichen Stunden möglichst ruhig zu überstehen. Keine großen Aktivitäten, kein Herumlaufen, kein Ablenken. Du kannst dein Baby in den Arm nehmen und es trösten, aber du stehst nicht auf und spielst oder so. Oft hilft es auch, wenn beruhigende Musik läuft oder dein Baby ein Licht beobachten kann (es gibt so Lampen, die Muster an die Wand werfen) oder auch immer die gleiche Melodie der Spieluhr hört. Wichtig ist, dass du gelassen bleibst und deinem Baby beistehst, wenn es sich an die neue Situation gewöhnen muss. Es wird eine ganze Weile dauern, bis es wirklich klappt, aber mit viel Geduld und liebevoller Konsequenz werdet Ihr das gemeinsam schaffen. Und irgendwann wird dein Baby dann auch länger schlafen können. Versuche auch, DIR Hilfe zu holen, damit du tagsüber mal ausruhen kannst! Lieben Gruß Biggi
Steffi29005
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich nachts das Blockstillen probieren. Ich hatte zum Glück bis jetzt noch nie Probleme mit einem Milchstau. Bloß für das Verständnis. Wir schlafen alle im Familienbett und wenn die Maus nachts munter ist also eher nicht Herumtragen? Das haben wir meist gemacht, oft auch in der Trage. Demnach besser im Bett bleiben und beruhigende Musik und/oder beruhigendes Licht?
Ja, würde Ichs o probieren ! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...
Hallo Biggi, mein 6 Monate altes Baby hat seit 3 Wochen unten 2 kleine Schneidezähne. Seit etwas über einer Woche beißt es nun damit beim Stillen. Ich bin mir fast sicher es macht es nicht mit Absicht, da es immer nur passiert wenn es fast eingeschlafen ist. Ich nehme dann schnell mit dem Finger ab und sage NEIN. Da es aber quasi im ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist aktuell 3 Monate alt und ich stille seit der Geburt (per Kaiserschnitt) voll. Wir kommen im Großen und Ganzen gut zurecht, allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass zu Beginn des Stillens und oft auch währenddessen viel Milch auf einmal heraustropft oder als feiner Strahl herausspritzt. Teilweise ko ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine Einschätzung und die Tipps zu meiner Frage vom 30.7. - ich hatte dort nochmal geantwortet und ein paar Nachfragen. Die letzten Nächte ist es nachts immer schwieriger. Mein Sohn ist im Halbschlaf so unruhig (tritt, fuchtelt mit den Armen, wirft den Kopf hin und her und sucht nach der Brust), dass ich es ...
Hallo, Mein kleiner Mann ist 10,5 Monate alt. Ich Stille ihn schon immer zum einschlafen. Seid einiger Zeit fängt er nachts an des öfteren Dauer zu nuckeln. Wir hatten schon immer das Problem, daß er nur brust akzeptiert. Kein, Schnuller, keine Flasche. Pre in Becher nimmt er auch nicht. Tagsüber isst er bei uns voll mit. Akzeptiert auch zum e ...