Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilch nach beikost anbieten

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Muttermilch nach beikost anbieten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unser kleiner wird jetzt bald 10 monate alt und isst auch schön seine beikost. um 7 Uhr morgens wirs er gestillt, dann wieder um 10.00 Uhr (was kann ich ihm anderes anbieten als die Brust ?) um ca. 13.00 Uhr gibt sein Gemüsekartoffelfleischbrei, hinterher obst, um 16.00uhr Obst und dann um 19.00 Uhr seine Haferflocken mit Obst. um in richtung abstillen zu gehen ...Soll ich ihm nach seinem Essen die Brust "anbieten" oder warten ob er von alleine kommt. Ich bin mir da unsicher was richtig ist ? Wenn ich ihm nach dem Essen die Brust gebe will er gar nicht mehr so viel trinken, er nuckelt eher gerne und genüßlich


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe melanie68, bis zum ersten Geburtstag können Sie ohne Bedenken nach Bedarf stillen und die Brust auch anbieten.. Es ist normal und richtig in Verbindung mit der Beikost zu stillen, nicht zuletzt deshalb, weil auf diese Weise bestimmte Bestandteile der Beikost vom Kind besser verwertet werden können. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Wenn Sie jetzt allerdings abstillen möchten, sollten Sie noch Säuglingsmilch anbieten. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! meine tochter bekommt jetzt mittags ein paar löffelchen karotten und abends ein paar löffelchen banane mit muttermilch. ansonsten wird sie nach bedarf gestillt, auch nach der ebikost! muss ich noch zusätzlich flüssigkeit anbieten??? nun habe ich das buch b(r)eikost von vorn bis hinten durchgelesen und dazu nichts gefunden!!! zus ...

Hallo, ich habe 6 Monate voll gestillt und biete Junior jetzt seit einer Woche Beikost an. Mittags etwas selbstgekochten Brei. Davon isst er ca. 20g-50g. Ansonsten wird gestillt. Er hat bisher gut zugenommen und stillt nach Bedarf. Wir hatten einen sehr schwierigen Stillstart mit Fingerfeeding, Brusternährungsset usw. Nach ca. einem Monat hat J ...

Hallo. Mein Sohn ist knapp 7 Monate alt und bekommt seit ca 3 Wochen Beikost. Seit dem ist sein Stuhlgang sehr fest, er muss sich sehr anstrengen. Bisher habe ich ihn nach dem Füttern immer angelegt. Reicht das? Oder sollte ich ihm weitere Flüssigkeit wie ungesüßten Tee oder. ä. anbieten? Und noch eine Frage: Woran erkenne ich bei einem nic ...

Liebe Community, liebe Expertinnen! Meine kleine Tochter ist nun fast sechseinhalb Monate alt und bekommt seit rund zweieinhalb Monaten Beikost (inzwischen mittags und abends). Ansonsten stille ich sie nach Bedarf. Sie hat seit Beginn und immer mal wieder zwischendurch nach stopfenden Lebensmitteln Verdauungsprobleme und ich habe den Eindruck ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...